US-Außenminister Anthony Blinken ist in Peking eingetroffen und soll am Sonntag mit dem chinesischen Außenminister Qin Gang zusammentreffen, berichtet Bloomberg.
„Nach Angaben eines hochrangigen Beamten des Außenministeriums, der Reporter in Tokio auf seinem Weg nach China informierte, sollte ein kleineres Treffen und ein Abendessen folgen. Blinken könnte auch mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zusammentreffen und eine Rede auf einer Pressekonferenz halten, bevor er abreist“, hieß es auf der Website.
Blinken ist der ranghöchste US-Beamte, der China in den letzten fünf Jahren besucht hat.
Hauptzweck des Besuchs des Außenministers sei es, hochrangige Kommunikationskanäle mit den chinesischen Gesprächspartnern wiederherzustellen, auch zwischen dem US-amerikanischen und dem chinesischen Militär, um den intensiven Wettbewerb zwischen den beiden Ländern zu bewältigen, so der hohe Beamte.
Zuvor hatte US-Präsident Joe Biden am Samstag erklärt, er „hoffe, Xi in den nächsten Monaten wieder zu treffen“.
In Odessa ist der spontane Handel mit Fischen und Meeresfrüchten aus nicht identifiziertem Fang in der Nähe von Märkten, Einkaufszentren usw. verboten, berichtet der Telegrammkanal des Odessaer Rathauses „Odessa. Offiziell“.
„Wir informieren auch die Leiter der Unternehmen und Institutionen, die ihre Aktivitäten auf dem Gebiet der Stadt Odessa, unabhängig von den Eigentumsverhältnissen des Verbots (Beschränkung) des Verkaufs von Fisch und Meeresfrüchten nicht spezifizierten Ort des Fangs,“ – sagte in einer Nachricht am Sonntag veröffentlicht.
Die entsprechende Entscheidung wurde auf einer außerordentlichen Sitzung der Kommission für technogene und ökologische Sicherheit und Notsituationen des Exekutivausschusses des Stadtrats von Odessa am 17. Juni 2023 angenommen.
Ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,1 auf der Richterskala wurde am Sonntag im Gebiet des Vrancea-Gebirges in Rumänien registriert, teilte das Hauptsonderkontrollzentrum mit.
„Am 17. Juni 2023 um 13:13:06 Uhr (Kiewer Zeit) registrierte das Haupt-Sonderkontrollzentrum ein Erdbeben im rumänischen Vrancea-Gebirge mit einer Stärke von 4,1 (auf der Richterskala)“, teilte das SCSC am Samstag in einem Facebook-Post mit.
Berichten zufolge wird das Beben in der Erdbebenklassifizierung als kaum spürbar eingestuft. Die Erschütterungen werden nur von Personen wahrgenommen, die sich in ruhigen Räumen aufhalten, insbesondere in den oberen Stockwerken. Dieses Erdbeben stellt keine Gefahr für die Bevölkerung der Ukraine dar.
Die letzten starken Erdbeben in der Region Vrancea wurden am 16. und 17. Dezember 2022 mit einer Stärke von 4,1 bzw. 4,4 (Richterskala) registriert.
Der Kirovogradoblenergo hat am 15. Juni seine Absicht bekannt gegeben, einen Vertrag mit der Versicherungsgesellschaft VUSO für die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung (CMTPL) abzuschließen.
Wie im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro berichtet, belief sich das Preisangebot des Unternehmens auf 296,8 Tausend UAH bei einem erwarteten Kaufpreis von 660 Tausend UAH.
IC Krajina nahm an der Ausschreibung mit einem Angebot von 525,9 Tausend UAH teil.
IC „VUSO“ wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen verfügt über 50 Lizenzen: 34 – für die freiwillige und 16 – für die Pflichtversicherung, sie ist in allen Regionen der Ukraine vertreten. Sie ist Mitglied von MTSBU und FSA, Vertragspartner des Abkommens über die direkte Schadensregulierung und Mitglied des Nuklearversicherungspools.
Wie die Generalstaatsanwaltschaft am Sonntag mitteilte, wurden fünf Personen in der Ukraine wegen des Verdachts der Gründung einer kriminellen Vereinigung, der Beteiligung daran und des Diebstahls von Vermögenswerten angezeigt, weil sie Geld von ausländischen Konten veruntreut haben.
Sie „hoben“ fast eine Million Griwna ab, indem sie Links zu Phishing-Websites benutzten, deren Oberfläche beliebten Online-Shopping-Sites sehr ähnlich war“, hieß es in dem Bericht.
Die Verdächtigen suchten nach Verkäufern von Waren und schickten ihnen Links, um angeblich die Lieferung und Bezahlung der Waren zu organisieren. Die Daten der Bankkarten – Kartennummer, CVV-Code und Ablaufdatum -, die von den Opfern auf den Phishing-Seiten eingegeben wurden, wurden den Verdächtigen automatisch bekannt.
„Der Veranstalter gab diese Daten an die Täter weiter, und diese „verknüpften“ sie mit den Zahlungssystemen. Anschließend kauften sie mit Hilfe der NFC-Technologie verschiedene Geräte in Geschäften in Kiew und bezahlten die Einkäufe von den Konten der Opfer“, berichtet die Generalstaatsanwaltschaft.
Nach vorläufigen Berechnungen entstand den ausländischen Staatsangehörigen ein Schaden von etwa einer Million Griwna.
Die Strafverfolgungsbehörden führten in Kiew und in der Region Tschernihiw Durchsuchungen in den Wohnungen der Verdächtigen und in ihren Autos durch. Dabei wurden Mobiltelefone, Laptops, Bankkarten sowie illegal erworbene Waren beschlagnahmt.
Am Sonntag, den 18. Juni, wird es in der Westukraine regnen und in den Karpaten erhebliche Regenfälle und Gewitter geben, so das Ukrhydrometzentrum.
Der Wind weht überwiegend aus Nordwest, 7-12 m/s. Die Temperatur liegt nachts bei 10-15°, tagsüber bei 16-21°.
Der Rest des Gebietes ist niederschlagsfrei, nur im südlichen Teil des Landes gibt es zeitweise Regen und nachmittags Gewitter.
Der Wind ist östlich, nordöstlich, 7-12 m/s.
Die Temperatur in der Nacht ist 15-20°, an der Küste bis zu 23°, während des Tages – 25-30°.
Sonntag in Kiew, ohne Niederschlag, der Wind ist östlich, 7-12 m/sec. Die Temperatur beträgt nachts 17-19° und tagsüber – 28-30°.
Wie von der zentralen geophysikalischen Observatorium nach Boris Sreznev benannt berichtet. Die höchste Temperatur tagsüber am 18. Juni in Kiew wurde 1918 gemessen und betrug 33,8°, die niedrigste in der Nacht – 5,9° im Jahr 1911.
Am Montag, den 19. Juni, werden in der Region des rechten Ufers und auf der Krim zeitweilige Regenfälle und Gewitter erwartet.
Winde mit wechselnden Richtungen, 3-8 m/sec.
Die Temperatur in der Nacht beträgt 14-19°, an der Küste bis 21°. Die Temperatur in den östlichen und westlichen Regionen liegt bei 11-16°. Die Tagestemperatur liegt bei 25-30°, in den westlichen Regionen bei 21-26°.
Am Montag in Kiew kein Niederschlag, Wind aus wechselnden Richtungen, 3-8 m/s. Temperaturen nachts 17-19°, tagsüber 27-29°.