Die Ukraine hat im Januar dieses Jahres keinen Koks exportiert, wie schon im Dezember letzten Jahres, während sie im Januar 2022 1.012 Tausend Tonnen exportierte.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) importierte die Ukraine im vergangenen Monat 5.289 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 93,9% weniger als im Januar 2022.
In Geldwerten ausgedrückt sanken die Einfuhren um 95 % auf 2,388 Mio. $.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (64,26 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (24,01 %) und Ungarn (11,73 %).
Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhr von Koks und Halbkoks mengenmäßig um 98 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.856 Tausend Tonnen und geldmäßig um 97,6 % auf 1,011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % geldmäßig), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).
Die Ukraine importierte im Jahr 2022 359.192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 54,5% weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).
Infolge des Krieges befanden sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in Gebieten, die vorübergehend außerhalb der ukrainischen Kontrolle lagen.
Die Ukraine hat im Januar dieses Jahres die Ausfuhr von Roheisen in physischer Form um 29,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 135,073 Tausend Tonnen reduziert.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCCS) sanken die Roheisenausfuhren in diesem Zeitraum um 47,4 % auf 48,513 Mio. USD.
Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich nach Spanien (38,10 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (37,40 %) und Italien (21,10 %).
Im ersten Monat des Jahres hat die Ukraine kein Roheisen importiert, wie im Januar 2022.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Roheisenausfuhren in physischer Hinsicht um 59% gegenüber dem Vorjahr – auf 1 Million 325,275 Tausend Tonnen, in monetärer Hinsicht um 61,1% auf 638,774 Millionen Dollar.
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine 40 Tonnen Roheisen im Wert von 23 Tausend Dollar, während es im Jahr 2021 185 Tonnen Roheisen im Wert von 226 Tausend Dollar waren.
Die Exporte gingen hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (38,47% der Lieferungen in Geldwerten), nach Polen (32,91%) und in die Türkei (8,12%), die Importe kamen aus Deutschland (100%).
Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der ukrainischen nationalbank, %
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
In der letzten Woche sank das tägliche Volumen des Getreideexports auf der Schiene im Durchschnitt um 2-3 Tausend Tonnen pro Tag – bis zu 108 Tausend Tonnen / Tag aufgrund von künstlichen Verzögerungen bei der Registrierung von Schiffen durch russische Vertreter in den Inspektionsteams im Gemeinsamen Koordinationszentrum in Istanbul und die Verringerung der Wirksamkeit des „Getreidekorridors“, sagte Valery Tkachev, stellvertretender Direktor der Abteilung für kommerzielle Arbeit UZ bei einem Treffen mit Marktteilnehmern am Donnerstag.
„Wenn wir den aktuellen Tagesdurchschnitt mit dem von vor einer Woche vergleichen, können wir einen leichten Rückgang des durchschnittlichen täglichen Volumens der Getreideexporte feststellen: heute befördern wir durchschnittlich 108 Tausend Tonnen pro Tag, während es vor einer Woche 110 Tausend Tonnen waren, was hauptsächlich auf ein geringeres Verkehrsaufkommen zu den Seehäfen zurückzuführen ist“, – sagte Tkatschew.
Gleichzeitig sei das Volumen des Getreidetransports in Richtung der Eisenbahnübergänge auf dem Landweg um durchschnittlich 1.000 Tonnen pro Tag gestiegen – auf fast 34.000 Tonnen/Tag.
Im Februar (Stand: 22. Februar) transportierte UZ bereits 2,37 Millionen Tonnen Getreide für den Export.
Zuvor hatte der stellvertretende Minister für Wiederaufbau, Jurij Waskow, in einer Live-Sendung auf Aljazeera English erklärt, dass die Effizienz des „Getreidekorridors“ seit Oktober nicht mehr als 40 % der verfügbaren Exportkapazitäten beträgt.
Am 15. Februar gab die Ukraine eine Erklärung ab, in der sie die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen und die Türkei als Garanten der Schwarzmeer-Getreide-Initiative, aufforderte, die künstlichen Verzögerungen durch Russland unverzüglich zu beenden und die Blockade der Handelsschifffahrt zu den ukrainischen Häfen am Schwarzen Meer aufzuheben.
Die ukrainische Seite stellt fest, dass russische Vertreter in den Inspektionsteams des Gemeinsamen Koordinierungszentrums in Istanbul seit mehreren Monaten systematisch die Inspektion von Schiffen verzögern, die die Bosporusstraße von/nach ukrainischen Häfen passieren. Jeden Tag findet in der Regel weniger als die Hälfte der geplanten 10 Inspektionen statt. Infolgedessen fehlten der Welt allein in den letzten drei Monaten 10 Millionen Tonnen ukrainischer Lebensmittel, und die Schlange der Schiffe, die im Bosporus auf eine Inspektion warteten, überstieg 140 Einheiten.
Die ukrainischen Vertreter wiesen darauf hin, dass Russland zur gleichen Zeit einen ungehinderten Handelsverkehr von den russischen Schwarzmeerhäfen aus verzeichnen konnte: Das Volumen der Verschiffungen über die russischen Seehäfen im Asow-Schwarzmeer-Becken belief sich 2022 auf mehr als 250 Mio. Tonnen und lag damit über dem Wert von 2021.
Getreidekorridors, Getreidelieferungen, sabotage, Ukrzaliznytsya
Die Ukraine hat im Januar dieses Jahres die physischen Einfuhren von Manganerz und Mangankonzentrat auf ein Minimum von 235 Tonnen gegenüber 44 Tausend Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres reduziert.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) beliefen sich die Einfuhren von Manganerz und Mangankonzentrat in diesem Zeitraum auf 38.000 $, verglichen mit 5,827 Millionen $ im Januar 2022.
Damals stammten alle Einfuhren aus der Slowakei (100 % der Lieferungen in Geldwerten).
Im vergangenen Monat exportierte die Ukraine kein Manganerz und -konzentrat, wie es im Januar 2022 der Fall war.
Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Einfuhren von Manganerz und -konzentrat mengenmäßig um 68,1 % auf 135.798 Tsd. t und geldmäßig um 66,4 % auf 18,098 Mio. $. Die meisten Importe kamen aus Ghana (99,16 % der Lieferungen in Geld), der Slowakei (0,71 %) und Belgien (0,10 %). Im August-November 2022 gab es fast keine Einfuhren von Manganerz.
Für 2022 hat die Ukraine kein Manganerz und -konzentrat für den Export geliefert.
Die Ukraine fördert und konzentriert Manganerz in den Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben Pokrovsky (früher Ordzhonikidze) und Marganets (beide in der Oblast Dnipropetrovsk).
Das Manganerz wird in Ferrolegierungswerken verbraucht.