Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Druzhkovka Machine Building Plant repariert 3 Teilschnittmaschinen für die Bergwerke von DTEK Energy

„Corum Druzhkovka Machine-Building Plant (Corum DrMZ), ein Teil der Corum Group (DTEK Energy), wird im ersten Quartal 2025 drei Teilschnittmaschinen für die Bergwerke von DTEK Energy reparieren, so das Unternehmen.
„Wir haben bereits drei neue Aufträge für die Reparatur von KPD-22-Tunnelbohrmaschinen für die Bergwerke Ternovskaya, Samarskaya und Geroyev Kosmosa erhalten“, so das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite.
Das Werk berichtet außerdem, dass es bis Ende des Jahres die Überholung von zwei Walzenladern für das Bergwerk Beloserskaja und einen für das Bergwerk Zapadno-Donbasskaja abschließen wird.
„Corum DrMZ, das 2022 nach Dnipro verlegt wird, hat im Juli dieses Jahres 46 Bergbauausrüstungen für die Bergwerke von DTEK Energy hergestellt, darunter einen Absetzkipper, einen Nachlader, sechs Aufhängevorrichtungen und 38 Ladewagen. Außerdem produzierte das Unternehmen 20 vereinheitlichte Radsätze und 72,9 Tausend Ersatzteile und Komponenten.
Nach Angaben von Opendatabot erwirtschaftete das Werk im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 500 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 453 Mio. UAH im Vorjahr, wobei der Nettogewinn um das 2,7-fache auf 1 Mrd. 530 Mio. UAH stieg.
Die Corum-Gruppe ist ein führender Hersteller von Bergbauausrüstung in der Ukraine. Sie ist Teil von DTEK Energy, der für den Kohlebergbau und die Kohleverstromung zuständigen Betriebsgesellschaft innerhalb der DTEK Energy Holding von Rinat Achmetow.
In den Monaten Januar bis Juli produzierten die Maschinenbauer 9 neue Teilschnittmaschinen und Walzenlader.

Am 28. August wird in der Ukraine ein einzigartiges astronomisches Phänomen zu beobachten sein

Astrologen in aller Welt bereiten sich auf ein einzigartiges Himmelsereignis vor, das am 28. August stattfinden wird. An diesem Tag findet die so genannte Parade der Planeten statt – sechs Planeten werden am Himmel der Erde auf einer Seite der Sonne stehen und gleichzeitig am Morgenhimmel zu sehen sein.
So werden am 28. August sechs Planeten und der Mond am Morgenhimmel aufgereiht – Merkur, Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Saturn und der Mond. Sie stehen alle auf der gleichen Seite der Sonne in einem Sektor von etwa 160 Grad. Saturn und Neptun sind die ersten, die am Vorabend nach 21 Uhr aufgehen, und nach Mitternacht erscheinen Uranus, Jupiter, Mars und der Mond hinter dem Horizont. Bei klarem Wetter sind alle sechs Planeten mit Ausnahme von Neptun und Uranus mit bloßem Auge zu sehen, obwohl Merkur weniger als eine Stunde entfernt sein wird, da er sich sehr tief in der Nähe des Horizonts befindet und im hellen Sonnenlicht untergeht. Um Neptun und Uranus zu sehen, benötigen Sie ein Teleskop oder ein starkes Fernglas.
Die nächste große Parade der Planeten findet am 28. Februar 2025 statt. Saturn, Merkur, Neptun, Venus, Uranus sowie Jupiter und Mars versammeln sich dann am Abendhimmel (im Osten). Dies ist der nächste Termin, an dem alle sieben Planeten auf der gleichen Seite der Sonne stehen und zur gleichen Zeit am Himmel zu sehen sind (außer Saturn, Merkur und Neptun).

Tarasivske-Titanerzlagerstätte in der Region Kiew soll versteigert werden

Das Tarasivske-Titanerzvorkommen (Region Kiew, siehe Nachrichtenbild) wurde in den Entwurf der Liste der strategisch wichtigen Untergrundgebiete aufgenommen, die im Rahmen von Auktionen für den Verkauf von Sondergenehmigungen für die Nutzung des Untergrunds genutzt werden sollen. NADRA.INFO berichtet.

Sobald das Ministerkabinett der Ukraine diese Liste genehmigt hat, kann der Staatliche Dienst für Geologie und Untergrund der Ukraine das Recht zur Nutzung des Tarasivske-Feldes online versteigern. Dies ist die einzige strategische Lagerstätte aus der Region Kiew, die in dem Entwurf der Liste aufgeführt ist.

„Tarasivske ist interessant, weil es sich um eine polymineralische Lagerstätte handelt. Es gibt monomineralische Titan-Seifenlagerstätten wie Irshanske und Birzulivske. Diese Lagerstätte ist polymineralisch: Ilmenit, Staurolith, Zirkon, Rutil, usw. … Aus wirtschaftlicher Sicht denke ich auch, dass es einen Investor für ein solches Objekt geben würde. Allerdings gibt es Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ein hoher Explorationsgrad mit hohen Reservekategorien, d.h. Entwicklungsbereitschaft. Gleichzeitigkann angesichts der Menge an Mineralien zusätzliche technologische Forschung erforderlich sein„, sagte Natalia Baryatska, Doktor der Geologie, Gründerin des Dienstleistungsunternehmens Softmine und SCC-Expertin, gegenüber NADRA.INFO.

Das Tarasivske-Feld wurde bereits zur Nutzung freigegeben. Die Sondergenehmigung Nr. 5471 für die Gewinnung von Zirkon-Rutil-Ilmenit-Erzen und verwandten Komponenten (Vanadiumoxid, Scandium) liegt seit 2012 bei der Rutile-Ilmenite Company LLC* (RIKO LLC) vor.

Im Oktober 2020 erneuerte das Unternehmen die Vereinbarung über die Nutzung des Untergrunds, und das Feld sollte für den Tagebau vorbereitet werden, so dass die Produktion im Jahr 2022 beginnen sollte. RIKO hatte jedoch keine Zeit mehr, mit der Produktion zu beginnen – im Sommer 2021 wurde die Genehmigung von der NSDC aufgehoben.

Джерело: https://nadra.info/2024/08/a-deposit-of-titanium-ores-in-the-kyiv-region-may-be-put-up-for-auction/

Leiter des Präsidialamtes der Ukraine traf Alexander Soros

Der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes Andriy Yermak hat mit dem amerikanischen Geschäftsmann und Philanthropen Alexander Soros über die Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Friedensformel und der Wiederherstellung kritischer Infrastrukturen, die von russischen Angriffen betroffen sind, gesprochen.

„…Jermak traf sich mit dem amerikanischen Geschäftsmann, Philanthropen und Vorsitzenden des Netzwerks Open Society Foundations, Alexander Soros. Während des Treffens erörterten sie die weitere Zusammenarbeit in wichtigen Fragen für die Ukraine. Es ging um die Umsetzung der Friedensformel, insbesondere um die Punkte Energie- und Nuklearsicherheit, Lebensmittelsicherheit und die Freilassung aller gefangenen und deportierten Ukrainer“, teilte der Pressedienst des Präsidialamtes am Dienstag auf seiner Website mit.

Besondere Aufmerksamkeit schenkten die Parteien den Berichten zufolge der Wiederherstellung kritischer Infrastrukturen. Jermak informierte über die Folgen des gestrigen russischen Angriffs und betonte, dass es sich dabei um einen der größten Beschüsse durch Russland handelte.

Die Gesprächspartner erörterten auch Möglichkeiten für die Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft, die Sanierung und den Wiederaufbau der Ukraine sowie die humanitäre Politik.

Spanien schickt eine große Ladung von Affenpocken-Impfstoffdosen nach Afrika

Wie europäische Medien am Dienstag unter Berufung auf das spanische Gesundheitsministerium berichteten, wird Spanien 500.000 Dosen Affenpocken-Impfstoff in afrikanische Länder schicken.

Die Agentur wies darauf hin, dass dies etwa 20 % des Gesamtbestands an solchen Impfstoffen in Spanien ausmacht.

Darüber hinaus rief das spanische Gesundheitsministerium alle EU-Mitglieder auf, 20 % ihrer Bestände zu spenden.

„Es macht keinen Sinn, Impfstoffe zu horten, wenn es kein Problem gibt“, sagte das spanische Ministerium.

Am 14. August rief die WHO wegen der Ausbreitung der Affenpocken in einer Reihe von Ländern den Notstand der öffentlichen Gesundheit aus.

Affenpocken sind eine seltene Infektionskrankheit, die vor allem in entlegenen Gebieten Zentral- und Westafrikas vorkommt. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Fieber, Hautausschlag, Juckreiz und Muskelschmerzen. Wenn die Krankheit mild verläuft, heilt sie in der Regel von selbst ab und dauert 14 bis 21 Tage.

Zuvor hatte das Informations- und Analysezentrum des Expertenclubs ein Video veröffentlicht, in dem der Ursprung der Krankheit und die Aussichten für ihre Ausbreitung ausführlich erläutert werden – https://youtu.be/YXYU6KcQTcQ?si=wEj2TQc3MPHGx0QY

Swjato-Warwarskaja-Anlage produzierte 1,5 Millionen Tonnen Kohlekonzentrat

Das zur Metinvest-Gruppe und zu Metinvest Pokrovskugol gehörende Swjato-Warwarskaja-Konzentrationswerk (SVCP) hat seit Beginn dieses Jahres 1,5 Millionen Tonnen Kohlekonzentrat produziert.
Nach Angaben von Metinvest Pokrovskugol erfüllt das Team trotz des Krieges alle seine Ziele. Seit Anfang des Jahres hat das Werk 1,5 Millionen Tonnen hochwertiges Konzentrat produziert.
Darüber hinaus bleibt das Unternehmen auch in der schwersten Krise einer der weltweit führenden Konzentratoren und der beste in Bezug auf die Effizienz.
Wie bereits berichtet, reichert die Anlage Rohkohle an, die vom größten ukrainischen Kokskohleproduzenten, der Bergwerksverwaltung Pokrovske (Gebiet Donezk), hergestellt wird. Die Produktion wurde während des Krieges nicht eingestellt.
Zuvor war geplant, im Jahr 2024 5,352 Millionen Tonnen Kohle zu fördern, von denen 2,802 Millionen Tonnen Kohlekonzentrat produziert werden sollten.
„Metinvest hat die Metinvest Pokrovskugol gegründet, die die Unternehmen der Pokrovsk Coal Group (Pokrovskoye) verwaltet. Zu dem Unternehmen gehören unter anderem die Bergwerksverwaltung Pokrovskoye und ZZFV.
Das Anreicherungswerk Svyato-Varvarinskaya ist ein Hersteller von hochwertigem Kohlekonzentrat in der Ukraine. Seine Produktionskapazität beträgt etwa 8 Millionen Tonnen Kokskohle pro Jahr, wobei es fünf verschiedene Kohleklassen anreichern kann. Die Pokrowskoje-Kohle wird von der Pokrowskoje-Bergbaugruppe verarbeitet.

,