Die ukrainischen Stahlhersteller haben die Produktion von Walzstahl im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 72 % auf 5,350 Mio. Tonnen gesenkt, wie aus Betriebsdaten hervorgeht.
Nach Angaben von Ukrmetallurgprom sank die Stahlproduktion in den 12 Monaten des Jahres 2022 um 70,7% auf 6,263 Millionen Tonnen und die Roheisenproduktion um 69,8% auf 6,391 Millionen Tonnen.
Wie berichtet, werden im Jahr 2021 21,165 Millionen Tonnen Gusseisen (103,6% bis 2020), 21,366 Millionen Tonnen Stahl (103,6%) und 19,079 Millionen Tonnen Walzstahl (103,5%) produziert.
Die US-Autoverkäufe werden im Jahr 2022 um 8 % auf 13,7 Millionen zurückgehen, so das Forschungsunternehmen Wards Intelligence.
Dies ist der schlechteste Wert seit 2011, schreibt das Wall Street Journal. Vor dem Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 übertraf der Absatz fünf Jahre in Folge die Marke von 17 Millionen Fahrzeugen.
Eine Reihe von Führungskräften aus der Automobilindustrie zeigte sich ermutigt durch die relativ starken Umsätze im vierten Quartal, die auf eine Verbesserung der Ersatzteilversorgung zurückzuführen sind. Einige Experten befürchten nun jedoch, dass es angesichts der steigenden Zinsen und der hohen Inflation zu Nachfrageproblemen kommen könnte, die sich negativ auf potenzielle Käufer auswirken.
„Im Jahr 2023 wird die Situation sehr viel schwieriger werden“, sagte Hyundais US-Chef Randy Parker und verwies auf die steigenden Zinsen. Sein Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen leichten Umsatzrückgang.
„Zu Beginn des letzten Jahres plante die gesamte Branche, mehr als 16 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen“, erklärt Jack Hollis, Vertriebsleiter von Toyota Motor Nordamerika. Die Unternehmen zogen ihre Prognosen jedoch schnell zurück, da sie gezwungen waren, die Produktion aufgrund von Engpässen bei Teilen und vor allem bei Chips auszusetzen oder zu reduzieren.
„Das ist nicht das Ende der Welt“, meint Hollis. Ihm zufolge gibt es erste Anzeichen dafür, dass sich der Mangel an Bauteilen und die steigenden Rohstoffpreise abschwächen. Viele Automobilhersteller meldeten gegen Ende des vergangenen Jahres einen Anstieg der Verkaufszahlen, da sich die Chipversorgung zu verbessern begann.
Hollis von Toyota sagt voraus, dass im Jahr 2023 in den USA 15 Millionen Autos verkauft werden. Die Analysten von Edmunds schätzen die Zahl auf 14,8 Millionen.
Die Verkäufe von Nissan Motor sind im vergangenen Jahr um rund 25 % zurückgegangen, im vierten Quartal betrug der Rückgang jedoch nur 2 %, was auf die bessere Verfügbarkeit von Halbleitern zurückzuführen ist. „Die Situation hat sich definitiv gebessert“, sagte Judy Wheeler, die für den US-Vertrieb von Nissan zuständig ist.
Laut J.D. Power werden Elektroautos im Jahr 2022 etwa 6 % des Marktes ausmachen, gegenüber etwa 3 % im Vorjahr.
Tesla steigerte die Produktion von Elektroautos um 47 % auf 1,37 Millionen im Jahr 2022, wobei die Auslieferungen um 40 % auf 1,31 Millionen stiegen.
Wie berichtet, hat General Motors im vergangenen Jahr seine Führungsposition auf dem US-Markt zurückerobert und den japanischen Konzern Toyota beim Absatz überholt.
Die GM-Verkäufe stiegen um 3 % und erreichten 2 Mio. 274.088 Tausend Autos. Die Verkäufe von Elektroautos stiegen um 58% auf 39.179.000, teilte das Unternehmen mit.
Toyota hat im vergangenen Jahr 2.108.458 Autos in den USA verkauft, das sind 10 % weniger als im Jahr 2021. Gleichzeitig sank der Absatz von Autos mit Elektromotor, einschließlich Hybriden, um 14% auf 504.016 Tausend, so der Automobilhersteller.
Im Jahr 2021 wurde Toyota zum ersten Mal Marktführer in den USA und überholte damit GM, das seit 1931 die Spitzenposition innehatte.
Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, von 01.11.2022 bis 30.11.2022)
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Die Ölpreise sind im Dienstagshandel nach einer starken Erholung in der vorangegangenen Sitzung rückläufig.
Der Preis für März-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures Exchange lag am Dienstag um 7:08 Uhr bei 79,16 $ pro Barrel und damit um 0,49 $ (0,62 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte stiegen bis zum Handelsschluss am Montag um $ 1,08 (1,37 %) auf $ 79,65 pro Barrel.
Die WTI-Futures für Februar-Rohöl an der NYMEX fielen zu diesem Zeitpunkt um 0,40 $ (0,54 %) auf 74,23 $ pro Barrel. Bei Abschluss der vorangegangenen Handelstage stiegen diese Kontrakte um $ 0,86 (1,17 %) auf $ 74,63 pro Barrel.
Brent ist um 8,5 % und WTI um 8,1 % gefallen.
Druck auf den Ölmarkt wurde durch „hawkishe“ Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) ausgeübt, schreibt Trading Economics. Mary Daley, Chefin der Federal Reserve Bank (Fed) von San Francisco, sagte, sie glaube, dass die US-Zentralbank den Zinssatz über 5 % anheben müsse, um die Inflation zu bekämpfen.
„Ich halte ein Niveau von über 5 % für absolut wahrscheinlich“, sagte sie dem Wall Street Journal.
Ihr Amtskollege bei der Atlanta Fed, Rafael Bostic, bestätigte ebenfalls die frühere Einschätzung, dass der Zinssatz auf über 5 % angehoben werden würde. Derzeit liegt sie zwischen 4,25 und 4,5 %.
Auch die Anleger sind im Vorfeld des Neujahrsfestes vorsichtig, da sie befürchten, dass die vermehrte Reisetätigkeit chinesischer Bürger zu einem Anstieg des weltweiten Auftretens des Coronavirus führen könnte, so Trading Economics.
Der US-Dollar fällt im Laufe des Dienstagshandels gegenüber dem Euro und dem japanischen Yen und steigt gegenüber dem Pfund an.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, stieg im Handel um 0,17 %, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index 0,05 % verlor.
Das Euro/Dollar-Paar wird am Dienstag um 7:34 Uhr Ksk bei $1,0743 gehandelt, gegenüber $1,0735 zum Ende der vorangegangenen Sitzung.
Der Wert der US-Währung in Verbindung mit dem Yen fiel auf 131,74 Yen von 131,89 Yen im vorherigen Handel.
Der Pfund-Dollar-Kurs fiel von 1,2185 Dollar am Montag auf 1,2173 Dollar.
Die Anleger neigen zu der Annahme, dass die US-Notenbank (Fed) trotz der aggressiven Äußerungen der Regulierungsbehörde kurz vor dem Abschluss ihres geldpolitischen Straffungszyklus stehen könnte.
Mary Daley, Chefin der Federal Reserve Bank (FRB) von San Francisco, sagte, sie glaube, dass die US-Notenbank den Zinssatz auf über 5 % anheben müsse, um die Inflation zu bekämpfen.
Ihr Kollege bei der Atlanta Fed, Rafael Bostic, bestätigte ebenfalls seine frühere Einschätzung, dass der Zinssatz auf über 5 % angehoben werden würde. Derzeit liegt sie zwischen 4,25 und 4,5 %.
In der Zwischenzeit belebt die Lockerung der Anti-Coronaval-Beschränkungen in China die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen.
Der chinesische Yuan stieg um 0,1% auf 6,7640 Yuan/$1 gegenüber 6,7725 Yuan/$1 am Vortag.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, stieg beim Handel um 0,17 %, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index 0,05 % verlor.
Das Euro/Dollar-Paar wird am Dienstag um 7:34 Uhr Ksk bei $1,0743 gehandelt, gegenüber $1,0735 zum Ende der vorangegangenen Sitzung.
Der Wert der US-Währung in Verbindung mit dem Yen fiel auf 131,74 Yen von 131,89 Yen im vorherigen Handel.
Der Pfund-Dollar-Kurs fiel von 1,2185 Dollar am Montag auf 1,2173 Dollar.
Die Anleger neigen zu der Annahme, dass die US-Notenbank (Fed) ihren geldpolitischen Straffungszyklus trotz der aggressiven Äußerungen der Regulierungsbehörde kurz vor dem Abschluss stehen könnte.
Mary Daley, Chefin der Federal Reserve Bank (FRB) von San Francisco, sagte, sie glaube, dass die US-Notenbank den Zinssatz auf über 5 % anheben müsse, um die Inflation zu bekämpfen.
Ihr Kollege bei der Atlanta Fed, Rafael Bostic, bestätigte ebenfalls seine frühere Einschätzung, dass der Zinssatz auf über 5 % angehoben werden würde. Derzeit liegt sie zwischen 4,25 und 4,5 %.
In der Zwischenzeit belebt die Lockerung der Anti-Coronaval-Beschränkungen in China die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen.
Der chinesische Yuan stieg um 0,1 Prozent auf 6,7640 Yuan/$1 gegenüber 6,7725 Yuan/$1 am Vortag.
Der Arbeitsmarkt in der Ukraine wird sich bis 2023 um 50 % erholen, die Arbeitgeber prognostizieren einen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern und einen Anstieg der Gehälter um 8-30 % in diesem Jahr
Dies sind die Ergebnisse der Dezember-Umfrage, die am Montag von Work.ua vorgestellt wurden.
„Der ukrainische Arbeitsmarkt hat das neue Jahr mit einem Paukenschlag begrüßt, ist aber bei allen Problemen, mit denen er konfrontiert war, gleich zur Sache gekommen. Die Arbeitssuchenden haben bereits am 2. Januar zugelegt und waren in der ersten Woche des Monats aktiver als in vergleichbaren Zeiträumen der letzten 10 Jahre“, heißt es in dem Bericht.
Spezialisten Work.ua darauf hingewiesen, dass im Dezember 2022 die Zahl der Angebote belief sich auf 53,179 Tausend freie Stellen: trotz der erwarteten Rückgang der Wirtschaftstätigkeit während der Winterzeit, Beschuss und Stromausfälle, hat der Arbeitsmarkt bessere Ergebnisse als im Dezember letzten Jahres gezeigt.
Den veröffentlichten Informationen zufolge haben die Arbeitgeber Ende 2022 89 % der Stellenangebote auf Ukrainisch und nur 8 % auf Russisch veröffentlicht. Die am stärksten ukrainisierte Stadt ist Lviv – 97 % der Stellenangebote sind in ukrainischer Sprache, gefolgt von Kiew – 89 %. Gleichzeitig weisen Dnipro, Charkiw und Odessa die höchste Wachstumsdynamik auf Ukrainisch (zweimal) und einen Rückgang auf Russisch auf.
Das Unternehmen betonte, dass bis Ende 2022 die Regionen an der Front die höchste Dynamik der Erholung im Dezember im Vergleich zum November zeigten: Region Cherson – 66%, Region Mykolajiw – 34%, Region Donezk – 30%, Region Charkiw – 10%. Bemerkenswert: Nach der Räumung von Cherson hat sich die Zahl der offenen Stellen in der Region vervierfacht, von 37 im Oktober auf 164 im Dezember.
Es ist zu beachten, dass die Betrüger im Jahr 2022 aktiver geworden sind. So wurden auf der Website Work.ua über 600 betrügerische Stellenangebote von „Heiratsagenturen“ und Streaming-Plattformen entfernt.
Das durchschnittliche Gehalt in der Ukraine im Jahr 2022 auf dem Niveau von 15 Tausend UAH gehalten. Zur gleichen Zeit wurden die höchsten Gehälter in der Region Kiew angeboten – 17,5 Tausend UAH und in der Ferne – 22,5 Tausend UAH. Im Jahr 2023 rechnen die Arbeitgeber jedoch mit einem Anstieg der Gehälter von 8 bis 30 %, je nach Branche, Militär und wirtschaftlicher Lage im Land.
Im Jahr 2022 werden etwa 2 Millionen Arbeitssuchende ihren Lebenslauf auf dem Arbeitsmarkt aktualisieren oder einstellen. Die Zahl der neuen Stellenbewerber war im Dezember 2022 um 35 % niedriger als im Dezember 2021.
Da die Ukrainer ins Ausland abwanderten, sich den Streitkräften anschlossen und Stromausfälle erlebten, sank die Gesamtzahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitgeber sagen einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Jahr 2023 voraus, wenn die Ukrainer nicht aus dem Ausland zurückkehren.
Es wird festgestellt, dass die höchsten Gehälter (nicht IT oder Management) im Dezember 2022 für internationale Fahrer – 40 Tausend UAH, Automechaniker – 35 Tausend UAH, Immobilienmakler – 30 Tausend UAH, Dieselmechaniker – 29 Tausend UAH angeboten wurden. Dieser Anstieg der Löhne für letztere ist auf den verstärkten Einsatz und die Notwendigkeit der Wartung von Generatoren zurückzuführen.
Die geringsten Löhne wurden im Dezember für Reinigungskräfte – 8 Tausend UAH, Tierarzthelferin – 9 Tausend UAH und Tellerwäscher – 9 Tausend UAH angeboten.