Kanada wird 115 Mio. CAD (ca. 84,9 Mio. USD zu aktuellen Wechselkursen) für die dringende Wiederherstellung des ukrainischen Energiesystems bereitstellen, sagte die stellvertretende kanadische Premierministerin und Finanzministerin Chrystia Freeland.
„Während das ukrainische Volk seinen heldenhaften Widerstand fortsetzt, müssen wir alle noch mehr tun, um sicherzustellen, dass es diesen Kampf aushalten kann. Deshalb wird Kanada 115 Millionen Dollar aus Zolleinnahmen aus Importen aus Russland und Weißrussland bereitstellen, um das Energiesystem in Kiew dringend wiederherzustellen“, schrieb sie auf Twitter.
Das kanadische Finanzministerium erinnerte am Dienstag in einer Pressemitteilung daran, dass Kanada am 2. März als erstes Land die Meistbegünstigung für Einfuhren aus Russland und Weißrussland aufgehoben hat, was zur Folge hatte, dass auf praktisch alle Waren, die aus den beiden Ländern nach Kanada gelangen, Zölle in Höhe von 35 % erhoben werden.
Im Juni sagten die Staats- und Regierungschefs der G7 zu, zu prüfen, wie die durch Zollmaßnahmen gegen Russland erzielten Einnahmen zur Unterstützung der Ukraine verwendet werden könnten. „Als erstes G7-Land, das dieser Verpflichtung nachkommt, wird Kanada der Ukraine im Rahmen des Re-PoWER-Ukraine-Projekts der Weltbank 115 Millionen kanadische Dollar zur Verfügung stellen, was dem Betrag der erwarteten Zolleinnahmen aus russischen und belarussischen Waren entspricht“, so das kanadische Finanzministerium.
Er erinnerte daran, dass dieser Fonds vor kurzem eingerichtet wurde, um die Bereitstellung von Zuschüssen internationaler Partner zur Wiederherstellung der grundlegenden Energiedienstleistungen in der Ukraine zu unterstützen.
Insgesamt hat Kanada der Ukraine seit Beginn der brutalen und illegalen Invasion Russlands bereits 2 Mrd. CAD an direkter Finanzhilfe im Jahr 2022 und Anfang dieses Monats zusätzlich 500 Mio. CAD an Anleihen zur Unterstützung der ukrainischen Souveränität bereitgestellt. Darüber hinaus hat Kanada der Ukraine in diesem Jahr militärische, humanitäre und andere Hilfe im Wert von über 2,5 Milliarden CAD geleistet.
Am Tag der Verabschiedung des Gesetzentwurfs Nr. 5655 zur Reform der Stadtplanung durch das Parlament hat eine Petition, die auf der Website des Präsidenten der Ukraine veröffentlicht wurde, über 25.000 Stimmen erhalten, um ein Veto einzulegen.
Die Petition muss nun vom Staatsoberhaupt geprüft werden.
„Neue städtebauliche Vorschriften unter dem Deckmantel der Liberalisierung des Städtebaus und der Beschleunigung des Bauvorhabens binden in Wirklichkeit die Hände der großen Bauträger, die sich nun keiner Kontrolle durch die örtlichen Behörden unterziehen müssen. Die Bau– und Dokumentationskontrolle des Projekts kann von privaten Unternehmen durchgeführt werden, und die Rolle der Chefarchitekten der Städte ist in diesem Prozess stark eingeschränkt. Wenn das Gesetz in der nächsten Sitzung von der Mehrheit der Abgeordneten der Werchowna Rada angenommen wird, wird der Prozess der chaotischen Entwicklung unserer Städte und der Schändung historischer Denkmäler beschleunigt“, heißt es in dem Text der Petition.
Wie berichtet, hat die Werchowna Rada am 13. Dezember den Gesetzesentwurf Nr. 5655 in seiner Gesamtheit verabschiedet. Er wurde von 228 Abgeordneten angenommen.
Zuvor, am 1. Dezember 2022, war der Gesetzentwurf aus dem Parlament zurückgezogen worden. Der Verband der ukrainischen Städte, die Bürgermeister der Städte, die Nationale Agentur für Korruptionsbekämpfung, das Ministerium für Kultur und Informationspolitik und der Nationale Architektenverband der Ukraine drängten auf eine Überarbeitung des Gesetzes.
Der US-Dollar wertete beim Handel am Mittwoch gegenüber dem Euro und dem Pfund Sterling schwach auf und schwächelt weiterhin gegenüber dem Yen.
Am Vortag war die US-Währung nach der Veröffentlichung der Daten des US-Arbeitsministeriums, die eine deutliche Verlangsamung der Inflation in den USA im November zeigten, stark gefallen.
Im vergangenen Monat stiegen die Verbraucherpreise (VPI) im Jahresvergleich um 7,1 % – der niedrigste Stand seit Dezember 2021. Die Inflationsrate ging von 7,7 % im Oktober zurück. Die von Market Watch befragten Experten hatten im Durchschnitt mit einer weniger starken Abschwächung auf 7,3 % gerechnet.
Die veröffentlichten Statistiken nährten die Hoffnung der Anleger, dass die Federal Reserve (Fed) den Zyklus der Leitzinserhöhungen früher als erwartet beenden könnte.
Die Fed schließt ihre zweitägige Sitzung am Mittwoch ab. Die überwiegende Mehrheit der Experten geht davon aus, dass die US-Notenbank die Zinserhöhung im Dezember verlangsamen wird, nachdem sie bei den vier vorangegangenen Sitzungen jeweils um 75 Basispunkte angehoben hatte. Es wird erwartet, dass der Zinssatz auf der Sitzung am 13. und 14. Dezember um 50 Basispunkte auf 4,25-4,5 % angehoben wird.
Das Euro/Dollar-Paar wird am Mittwoch um 8:00 Uhr Ksk bei $1,0629 gehandelt, gegenüber $1,0634 zum Ende der vorherigen Sitzung.
Das Pfund liegt um diese Zeit bei 1,2257 $ gegenüber 2365 $ am Vortag.
Der Wert des Dollars in Verbindung mit dem Yen fiel auf 135,44 Yen von 135,59 Yen im vorherigen Handel.
Am Dienstag verlor die US-Währung 0,9% gegenüber dem Euro, 0,8% gegenüber dem Pfund und 1,5% gegenüber dem Yen.
Auch die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England sowie die Schweizer und die norwegische Zentralbank werden in dieser Woche tagen.
Die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag zusammentritt, könnte ebenfalls das Tempo der Leitzinserhöhungen auf 50 Basispunkte verlangsamen, nachdem sie diese im Oktober und September um 75 Basispunkte angehoben hatte, erwarten Experten.
Die Bank of England wird ebenso wie die EZB am 15. Dezember tagen. Analysten erwarten, dass die britische Zentralbank, die ihren Leitzins im November um 75 Basispunkte angehoben hat. – Höchststand seit 1989, wird ebenfalls beschließen, die Zinserhöhung auf 50 Basispunkte zu begrenzen.
Die Ölpreise geben am Mittwoch leicht nach, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung stark angestiegen waren.
Der Markt erhielt am Dienstag Auftrieb durch die Vorhersage kälteren Wetters in den USA sowie die Abschwächung des Dollars nach der Veröffentlichung statistischer Daten, die eine Verlangsamung der Inflation in den USA im November zeigten.
Darüber hinaus wird der Markt weiterhin durch die Situation bei der Keystone-Pipeline gestützt, die letzte Woche geschlossen wurde, sowie durch die Erwartung einer erhöhten Nachfrage in China infolge der Lockerung der Quarantänebeschränkungen, stellt Market Watch fest.
Der Preis der Februar-Futures für Brent-Rohöl an der Londoner ICE-Futures-Börse lag am Mittwoch um 7:10 Uhr KSC bei 80,51 $ pro Barrel und damit 0,17 $ (0,21 %) unter dem Schlusskurs der vorherigen Sitzung. Diese Kontrakte stiegen bis zum Handelsschluss am Montag um $ 2,69 (3,5 %) auf $ 80,68 pro Barrel.
Die WTI-Futures für Januar-Rohöl fielen beim elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,11 (0,15 %) auf $ 75,28 pro Barrel. Bis zum letzten Handelsschluss stiegen die Kosten für diese Kontrakte um $ 2,22 (3 %) auf $ 75,39 pro Barrel.
Das kanadische Unternehmen TC Energy, der Betreiber von Keystone, plant, die Pipeline am Mittwoch teilweise zu öffnen und am 20. Dezember wieder vollständig in Betrieb zu nehmen, berichtete Bloomberg unter Berufung auf Quellen.
Im Mittelpunkt des Interesses der Händler stehen am Mittwoch die Daten zu den US-Energievorräten der letzten Woche, die das Energieministerium um 17:30 Uhr KSC veröffentlichen wird.
Die am Vortag veröffentlichten Daten des American Petroleum Institute (API) zeigten einen Anstieg der US-Ölvorräte um 7,819 Millionen Barrel in der Woche zum 9. Dezember.
Die Versicherungsgesellschaft „Busin“ (Kiew) hat von Januar bis September 2022 151,9 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 71,57% weniger als im Vorjahr, berichtet die Rating-Agentur „Standard-Rating“ in den Informationen über die Aktualisierung des Kreditratings / Finanzstärke-Ratings des Versicherers auf dem Niveau von „uaAA+“ auf der nationalen Skala auf der Grundlage der Analyse seiner Berichterstattung für den angegebenen Zeitraum.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen von Einzelpersonen in diesem Zeitraum um 48,05 % auf 1,175 Mio. UAH zurückgingen, während die Einnahmen von Rückversicherern sich mehr als verdoppelten und 23,714 Mio. UAH erreichten.
Die an die Rückversicherer geleisteten Versicherungszahlungen gingen in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2021 um 77,76 % auf 105,182 Mio. UAH zurück. Infolgedessen sank die Beteiligungsquote der Rückversicherer an den Versicherungsprämien auf 69,26 %.
Die Nettoprämien sanken um 23,70 % auf 46,682 Millionen UAH, die verdienten Prämien um 30,91 % auf 52,596 Millionen UAH.
In den drei Quartalen des Jahres 2022 zahlte das Unternehmen 649 Tausend UAH an Versicherungsentschädigungen, das sind 76,59 % weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Damit sank der Anteil der Zahlungen um 0,09 Prozentpunkte auf 0,43 %.
Das Finanzergebnis aus der operativen Tätigkeit der IC belief sich auf 11,269 Mio. UAH, der Nettogewinn versechsfachte sich fast auf 41,863 Mio. UAH.
Die Aktiva des Unternehmens verringerten sich zum 30. September 2022 um 34,66 % auf 421,839 Mio. UAH, das Eigenkapital erhöhte sich um 19,78 % auf 180,522 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten verringerten sich um 51,23 % auf 241,317 Mio. UAH und die liquiden Mittel erhöhten sich um 13,50 % auf 197,89 Mio. UAH.
IC „Busin“ wurde im Februar 1993 registriert. Sie ist auf riskante Versicherungsarten spezialisiert. Sie ist Mitglied einer Reihe von Berufs- und Branchenverbänden – Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine, Nationaler Klub für Versicherungszahlungen, Internationaler Verband der Luftfahrtversicherer (UA), Nuklearer Versicherungspool, Amerikanische Kammer in der Ukraine, British Business Club.
Bevölkerung der Ukraine zum 01.02.2022 (nach region)