Die weltweit führenden Marketingunternehmen verschlechtern ihre Prognosen für das Wachstum des Werbemarktes, da sie einen Abschwung der Weltwirtschaft befürchten, schreibt das Wall Street Journal.
Laut einer Prognose von Magna, einem Unternehmen der Mediabrands-Gruppe, werden die weltweiten Werbeeinnahmen im Jahr 2023 um 4,8 Prozent auf 833 Milliarden Dollar steigen. Im Juni rechnete das Unternehmen noch mit einem Wachstum von 6,3 %.
Magna erwartet für 2022 ein Wachstum von 6,6 %, das vor allem auf die hohen Ausgaben für Kampagnen in den USA zurückzuführen ist. Im Juni hatten die Analysten einen Umsatzsprung von 9,2 % erwartet.
„Die Wirtschaft verlangsamt sich stärker als noch vor sechs Monaten erwartet“, sagte Vincent Letang, Executive President von Magna. – Wir haben unsere Prognosen für fast alle Werbekategorien für das nächste Jahr gesenkt, aber wir erwarten immer noch, dass sich der Markt eher stabilisiert als schrumpft.
Bei Konsumgütern und Finanzdienstleistungen erwarten Experten, dass die Werbebudgets im nächsten Jahr in etwa stagnieren werden, während die Ausgaben für Unterhaltung, Reisen und Glücksspiele aufgrund der Lockerung der Vorschriften steigen könnten. Sie erwarten auch eine Erholung der Werbeausgaben in der Automobilbranche.
Eine weitere Prognose von GroupM, Teil des Mischkonzerns WPP PLC, geht davon aus, dass die Werbeausgaben im Jahr 2023 um 5,9 % steigen werden, während im Juni noch 6,4 % erwartet wurden. Für das Jahr 2022 prognostiziert GroupM einen Anstieg der Werbeausgaben (ohne politische Kampagnen) um 6,5 %, gegenüber 8,4 % im Juni.
„Vielleicht spüren wir am Ende dieses Jahres eine gewisse Verlangsamung und sind etwas pessimistischer, auch wenn wir immer noch ein Wachstum erwarten, vor allem in der digitalen Werbung“, sagte GroupM-Direktorin Kate Scott-Dawkins.
Die Ölpreise gaben am Mittwoch nach einem anfänglichen Anstieg nach, wobei sich Brent dem niedrigsten Stand seit Jahresbeginn und WTI dem niedrigsten Stand seit Ende letzten Jahres näherte.
Die Februar-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Mittwoch um 13.19 Uhr bei $ 78,78 pro Barrel und damit um $ 0,57 (0,72 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Sitzung war Brent auf den niedrigsten Stand seit dem 3. Januar gefallen.
Der Preis für WTI-Rohöl-Futures für Januar im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) fiel bis zu diesem Zeitpunkt um $ 0,47 (0,63 %) auf $ 73,78 pro Barrel. Zu einem bestimmten Zeitpunkt des Handels fiel WTI auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
Am Vortag war der Ölpreis aufgrund wachsender Befürchtungen über einen Abschwung der Weltwirtschaft und einer damit einhergehenden geringeren Ölnachfrage im Jahr 2023 deutlich gefallen.
„Es gibt immer noch viele Unwägbarkeiten auf den Märkten“, sagte Claudio Galimberti, Senior Vice President bei Rystad Energy.
Sowohl Brent als auch WTI haben in den letzten drei Sitzungen mehr als 9 % verloren, und das trotz der Lockerung der Quarantänebeschränkungen in China und des Inkrafttretens eines europäischen Embargos für russische Öllieferungen sowie der Initiativen zur Verhängung einer Preisobergrenze für Öl aus Russland.
Centravis Production Ukraine PJSC (Centravis Production Ukraine), Teil der Centravis Ltd Holding, hat die Produktion von Edelstahlrohren im Zeitraum Januar-November dieses Jahres um 34,2% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres reduziert – von 16,1 Tausend Tonnen auf 10,6 Tausend Tonnen.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Mittwoch lag die Produktion im Zeitraum Januar-November 2022 bei fast 66 % des Vorkriegsniveaus des Vorjahres, während die Einnahmen des Unternehmens bei 90 % lagen.
„Trotz der schwierigen Situation im Land und in Nikopol haben wir das Team, die Kunden und die Produktion beibehalten. Keiner von uns hat sich auf Kriegseinsätze vorbereitet, aber heute muss jeder seinen Beitrag zum Sieg leisten. In Anbetracht aller Umstände sind wir stolz auf unsere Ergebnisse und werden weiterhin daran arbeiten, die Wirtschaft und den Staat zu unterstützen“, sagte Centravis-Generaldirektor Yuriy Atanasov, der vom Pressedienst zitiert wird.
In der Pressemitteilung wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren in der Welt gehört. Im Jahr 2021 belief sich die Produktion des Unternehmens auf 19,43 Tausend Tonnen. Die Produktion von Centravis konzentriert sich in Nikopol, das seit Juli dieses Jahres fast täglich unter Beschuss der russischen Truppen steht.
Gleichzeitig gelingt es dem Unternehmen, die Produktion aufrechtzuerhalten und Aufträge von Kunden aus aller Welt zu erfüllen. Im November liegt die Zahl der Beschäftigten bei über 1.400 und damit auf dem gleichen Stand wie vor dem Krieg.
Das durchschnittliche Gehalt der Mitarbeiter von Centravis liegt bei 7.070 UAH und damit 11 % über dem Branchendurchschnitt.
„Wir suchen nach Möglichkeiten, nicht nach Ursachen. Wir überlegen, wo wir Rohstoffe finden, wie wir die Logistik verbessern und die Lieferung an die Kunden beschleunigen können und wie wir bessere Rohre herstellen können. Das ist es, was wir beeinflussen wollen. Wir passen uns an, wir lernen, wir gehen auf Messen, wir kommunizieren mit Kunden, wir sind ständig in Bewegung. Unsere Produktivität hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 17 % erhöht. Das Unternehmen ist stabiler und geschlossener geworden, und wir glauben, dass wir dieses Jahr reibungslos überstehen und im nächsten Jahr viel erreichen können“, betonte Atanasov.
Im vergangenen Jahr realisierte das Unternehmen eine Reihe von Großaufträgen für weltweit tätige Unternehmen wie Benteler Automotive, LINSTER Edelstahlhandel, Rohr Mertel, Buhlmann Group, Webco, MRC. „Centravis arbeitet mit so bekannten Automobilmarken wie BMW, Volkswagen und General Motors zusammen. Es liefert Rohre für den Bau von Kernkraftwerken, Frischwasserspeichern, den Internationalen Thermonuklearen Versuchsreaktor (ITER) und andere wegweisende Projekte.
„Centravis, einer der weltweit größten Hersteller von nahtlosen Edelstahlrohren, wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Produktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipropetrovsk). Das Unternehmen gehört zu den Top-10 der Welt und liefert Rohre in mehr als 70 Länder aus verschiedenen Regionen der Welt.
Die Holding Centravis Ltd. wurde auf der Grundlage der Nikopol Stainless Tube Works CJSC, der Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften von Yuvis Industrial and Commercial Enterprise Ltd. gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov.
Centravis Ltd. besitzt 100% der Aktien von Centravis Production Ukraine PJSC.
Die Häfen im Großraum Odessa haben am Mittwoch im Rahmen der Getreideinitiative 149.300 Tonnen Agrarprodukte verschifft.
„Vier Schiffe haben heute die Häfen des Großraums Odessa verlassen, um 149,3 Tausend Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse in asiatische und europäische Länder zu liefern. Insbesondere der Massengutfrachter SUGAR mit ukrainischem Pflanzenöl für Indien“, so das Ministerium für Infrastruktur der Ukraine in einer Erklärung.
In den an der „Grain Initiative“ beteiligten Häfen werden 20 Schiffe abgefertigt. Sie sind mit 613.200 Tonnen ukrainischer Agrarerzeugnisse beladen.
Darüber hinaus sind drei weitere Schiffe auf dem „Getreidekorridor“ unterwegs, die 162,4 Tausend Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse verladen.
Seit dem 1. August haben 529 Schiffe die Häfen von „Big Odessa“ verlassen, die 13,2 Millionen Tonnen ukrainischer Lebensmittel nach Asien, Europa und Afrika exportierten.
Die Neuzulassungen von Bussen in der Ukraine sind im November um 11,7 % gegenüber Oktober gestiegen, aber um 25,3 % gegenüber November 2021 gesunken, wie die vom Verband Ukravtoprom veröffentlichte Statistik zeigt.
Nach den auf der Website des Verbandes veröffentlichten Statistiken haben die Busse der Marke Ataman (Cherkasy Bus) mit 55 zugelassenen Fahrzeugen die Führung in diesem Segment zurückerobert, gegenüber 11 Fahrzeugen im Oktober 2022 (vierter Platz in der Rangliste) und 44 Fahrzeugen im November letzten Jahres, als die Marke ebenfalls an der Spitze lag.
Der zweite Platz ging an Citroen mit 26 Bussen, mit einem Anstieg der Verkäufe von 2 Fahrzeugen im Vergleich zum Oktober dieses Jahres und 22 Fahrzeugen – im Vergleich zum November des letzten Jahres, als es den siebten Platz in der Rangliste.
Führer der vorherigen Monat unter Überprüfung Busse Etalon (hergestellt von Chernihiv Locomotive Plant) im November wird von drei Führer mit 19 Fahrzeugen gegenüber 40 im Oktober 2022 gefolgt. Dahinter folgen Ford (8 Busse) und ZAZ (6 Autos). Außerdem gibt es zwei Ruta-Busse und je einen von Jac und Temsa.
In den Statistiken von Ukravtoprom sind die Busse (einschließlich Schulbusse) nicht enthalten, die mit Mitteln aus den staatlichen und kommunalen Haushalten angeschafft werden.
„Am Mittwoch veröffentlichte Ukravtoprom Informationen über die Einfuhr von Bussen (neu und gebraucht) in die Ukraine im Zeitraum Januar-September dieses Jahres. Demnach wurden 1021 Busse eingeführt (16 % weniger als im Vorjahr), deren Gesamtzollwert sich auf 30,7 Mio. USD belief. 86 % der Einfuhren waren Gebrauchtfahrzeuge.
Spitzenreiter bei den Buseinfuhren in den neun Monaten war Deutschland mit 388 Einheiten, an zweiter Stelle lag Polen mit 126 Einheiten, an dritter die Türkei mit 107 Bussen. Zu den fünf größten Anbietern gehörten auch Belgien und Schweden, die 98 bzw. 66 Einheiten dieser Beförderungsart einführten.
Der staatliche Dienst für Verkehrssicherheit („Ukrtransbezopasnost“) wird ab dem 12. Dezember 2022 die elektronische Warteschlange „Cherga“ am Kontrollpunkt „Yagodin – Dorohusk“ in Betrieb nehmen.
Einem Bericht des Telegrafenkanals von Ukrtransbeksopasnost vom Dienstag zufolge wurden die Tests der elektronischen Warteschlange am Grenzübergang Yagodin-Dorohusk erfolgreich abgeschlossen und alle Beobachtungen der Beförderer berücksichtigt.
Nach Angaben der Agentur, ab 12. Dezember, die Passage von Autos auf „Yagodin“ wird ausschließlich nach Vereinbarung in der elektronischen Warteschlange.
Außerdem werden die Inspektoren von Ukrtransbeksobstvo am 12. Dezember den Fahrern, die in der Warteschlange vor dem Kontrollpunkt „Yagodin-Dorogusk“ stehen, helfen, sich auf der Website für die elektronische Warteschlange zu registrieren.
Die Schaltfläche „In der Warteschlange werden“ auf der Website wird aktiviert, wenn das letzte Fahrzeug aus der Live-Warteschlange in die digitale Warteschlange aufgenommen wird.
Alle Bewerbungen, die während der Testphase der Website eingereicht werden, werden gelöscht.
Das e-queue-Projekt wird vom Ministerium für Infrastruktur der Ukraine in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für digitale Transformation, dem Staatlichen Verkehrssicherheitsdienst, Ukravtodor und dem Staatlichen Zoll- und Grenzschutzdienst der Ukraine mit Unterstützung des USAID/UK-Hilfsprojekts „Transparency and Accountability in Public Administration and Services/TAPAS“ durchgeführt.