Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Intervzryvprom“ hat seinen Gewinn um das 2,6-fache gesteigert und wird einen Teil davon zur Deckung von Verlusten verwenden, ohne eine Dividende zu zahlen

PJSC Intervzryvprom Foreign Investment Company (Gorishny Plavni, Region Poltava) hat seinen Nettogewinn im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um das 2,6-fache gesteigert, von 43,858 Mio. UAH auf 113,354 Mio. UAH.
Laut der Ankündigung des Unternehmens vom 27. Dezember für die Jahreshauptversammlung, die per Fernzugriff abgehalten wird, belief sich der Bilanzgewinn am Ende des letzten Jahres auf 72,175 Millionen UAH.
In den Beschlussvorschlägen der Versammlung werden die Aktionäre aufgefordert, den Gewinn für 2021 in Höhe von 113,354 Mio. UAH zu genehmigen. 40,879 Mio. UAH sollen für die Begleichung der Verluste der vergangenen Jahre verwendet werden, 1 Mio. 599,9 Tausend UAH für die Bildung des Reservekapitals des Unternehmens und 70 Mio. 875,1 Tausend UAH sollen nicht ausgeschüttet werden.
Für das Jahr 2021 ist keine Ausschüttung von Dividenden auf die Ergebnisse der Tätigkeit von PJSC vorgesehen.
Die Aktionäre werden auch die Leistung des Unternehmens im Jahr 2021 zusammenfassen, Berichte genehmigen und wichtige Transaktionen absegnen.
Wie berichtet, nahm Intervzryvzprom 2004-2005 bei der Poltava GOK eine Emulsionsproduktionslinie und eine in den USA gekaufte Misch- und Beschickungsmaschine in Betrieb.
Die PJSC Intervzryvprom Foreign Investment Company (FIC) wurde im Mai 2001 gegründet. Das Unternehmen ist in der Herstellung von Sprengstoffen tätig.
Nach Angaben der NBU halten PrJSC Ukrainian Finance Company und Intervzryvprom Ltd im vierten Quartal 2021 jeweils 24,9981 Prozent, während M&Q Trading Limited und West Industrial Investment Company Ltd (beide aus Zypern) jeweils 24,9972 Prozent halten.
Intervzivprom Ltd wurde im September 2000 mit einem Grundkapital von 1,5 Mio. UAH eingetragen. Der Begünstigte des Unternehmens, Konstantin Nosov (Kiew), hält 99,2 % der Anteile. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehört die Herstellung von Sprengstoffen.
Das genehmigte Kapital von PJSC Intervzryvprom beträgt 10,666 Mio. UAH und der Nennwert einer Aktie 100 UAH.

,

Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, von 01.09.2022 bis 30.09.2022)

Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, von 01.09.2022 bis 30.09.2022)

Ukraine erhält 71 % der von den Partnern zugesagten Hilfe

Nach Angaben des ukrainischen Finanzministeriums beliefen sich die Finanzmittel, die der Ukraine seit Beginn des Krieges von den internationalen Partnern zur Deckung des Haushaltsdefizits zur Verfügung gestellt wurden, bis zum 24. November auf 25,731 Mrd. USD und weitere 1 Mrd. USD für den Wiederaufbau, d. h. auf insgesamt 71 % der angekündigten Hilfe in Höhe von 37,581 Mrd. USD.
Den auf der Website veröffentlichten Daten zufolge machten Zuschüsse weniger als die Hälfte der erhaltenen Mittel aus – 10,49 Mrd. USD bzw. 39,2 %.
Einen Monat zuvor, am 26. Oktober, beliefen sich die Finanzmittel auf 23,123 Mrd. USD zur Deckung des Haushaltsdefizits und 1 Mrd. USD für den Wiederaufbau, d.h. 65 % der angekündigten Hilfe von insgesamt 36,959 Mrd. USD, und die Zuschüsse waren gleich hoch.
Das Finanzministerium wies darauf hin, dass die größte Unterstützung für die Ukraine von den USA und der Europäischen Union angekündigt wurde – 12,99 Mrd. USD bzw. 11,5 Mrd. USD. 8,49 Mrd. USD bzw. 65 % dieses Betrags wurden von den USA bereitgestellt, und zwar ausschließlich in Form von Zuschüssen, 7,367 Mrd. USD bzw. 64 % von der EU, davon nur 626 Mio. USD in Form von Zuschüssen.
Aus der Tabelle geht hervor, dass der Internationale Währungsfonds (IWF), die Europäische Investitionsbank (EIB) und Kanada mit 2,71 Mrd. $, 2,32 Mrd. $ bzw. 2,021 Mrd. $ an der Spitze der fünf größten Geber von zugesagter Hilfe stehen. Der IWF stellte die gesamten zugesagten Mittel zur Verfügung, während die EIB und Kanada 1,72 Mrd. $ bzw. 1,521 Mrd. $ in Form von Darlehen gewährten. Die EIB ist die einzige Institution, die bisher Finanzmittel für den Aufschwung bereitgestellt hat.
Es folgen die Weltbank, Deutschland und das Vereinigte Königreich mit 1,765 Mrd. $, 1,373 Mrd. $ bzw. 1,076 Mrd. $, wovon Deutschland und das Vereinigte Königreich 1,049 Mrd. $ bzw. 128 Mio. $ an Zuschüssen gewährt haben. Diese Länder haben bereits alle zugesagten Mittel ausgezahlt, während die Weltbank nur 56 Prozent davon erhalten hat.
Auch Japan hat seit Beginn des Krieges mehr als 500 Millionen Dollar in den ukrainischen Haushalt eingezahlt – 581 Millionen Dollar: Diese Mittel sind bereits eingegangen, und zwar ausschließlich in Form von Darlehen.
Frankreich hat eine Unterstützung für den ukrainischen Haushalt in Höhe von 432 Mio. USD angekündigt, wovon es 77 % erhalten hat, während Italien und die Niederlande 332 Mio. USD bzw. 330 Mio. USD bereitgestellt haben (einschließlich 125 Mio. USD an Zuschüssen für Italien). Italien hat bereits alle Mittel zur Verfügung gestellt, während die Niederlande bisher ein Drittel, 106 Millionen Dollar, bereitgestellt haben.
Weitere neun Länder haben insgesamt 172,5 Mio. USD zugesagt, von denen 149,5 Mio. USD bereits ausgezahlt wurden, davon 80,5 Mio. USD als Zuschüsse. Schweden und Dänemark sind mit 49 bzw. 53 Millionen Dollar die größten Beitragszahler, aber Dänemark hat bisher nur 53 Millionen Dollar bereitgestellt, alles in Form von Zuschüssen.
Das Finanzministerium wies auch darauf hin, dass die ukrainische Nationalbank seit Beginn des Krieges das Haushaltsdefizit durch den direkten Ankauf von Kriegsanleihen um 355 Mrd. Griwna, umgerechnet 11,246 Mrd. Dollar, gedeckt hat.
Nach Angaben des Finanzministeriums und der Regierung beläuft sich der monatliche Bedarf zur Finanzierung des kriegsbedingten Haushaltsdefizits in diesem Jahr auf etwa 5 Mrd. USD. Für das kommende Jahr plant die Regierung, das Haushaltsdefizit auf 3 bis 4 Mrd. USD pro Monat (insgesamt 38 Mrd. USD pro Jahr) zu reduzieren, wobei sie sich auf die Finanzierung durch die USA, den IWF und die EU stützt, und beabsichtigt außerdem, 17 Mrd. USD für den Sofortwiederaufbau aufzubringen.
Die Finanzierung von Emissionen durch den Ankauf von Staatsanleihen durch die Nationalbank ist im genehmigten Staatshaushalt für 2023 noch nicht enthalten, obwohl diese Option, wie Finanzminister Serhiy Marchenko feststellte, weiterhin besteht. Die NBU räumte auch ein, dass sie im nächsten Jahr möglicherweise noch Anleiheemissionen finanzieren muss, bestand aber darauf, dass diese 200 Mrd. Griwna pro Jahr nicht überschreiten sollten.

Die Republik Korea liefert der Ukraine Hochleistungsgeneratoren

Die Republik Korea wird der Ukraine Hochleistungsgeneratoren zur Verfügung stellen, sagte der Erste Stellvertretende Vorsitzende der Werchowna Rada Oleksandr Korniyenko in Seoul, wie die Website des ukrainischen Parlaments berichtet.
Auf der Website der Werchowna Rada wird auch der Botschafter der Ukraine in der Republik Korea, Dmytro Ponomarenko, zitiert: „Wir haben mit der koreanischen Seite vereinbart, der Ukraine 20 Generatoren mit einer Leistung von 450-500 kW und fünf Minibagger DOOSAN DX17 als humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen. Die Generatoren werden am 12. Dezember dieses Jahres per Charterflug ausgeliefert. Ebenfalls im Dezember soll ein Schiff für den Transport von Baggern gechartert werden, ein genauer Termin steht jedoch noch nicht fest.
Kornienko betonte, dass die Ukraine „die Unterstützung, die Korea bereits geleistet hat und zu leisten gedenkt, sehr zu schätzen weiß!“
Der erste stellvertretende Sprecher der Werchowna Rada leitet eine Parlamentsdelegation, die vom 24. bis 26. November zu einem Arbeitsbesuch in Südkorea weilt.

,

EU schafft Jobsuchplattform für ukrainische Bürger

Das Versuchsprojekt des EU-Talentfonds hat ein Online-Stellensuchwerkzeug für ukrainische Bürger eingerichtet, die vor dem Krieg fliehen und in der EU Arbeit suchen.
Wie der Pressedienst des ukrainischen Außenministeriums am Freitag mitteilte, kann das Portal von ukrainischen Bürgern genutzt werden, die sich als vorübergehend Vertriebene im Hoheitsgebiet der EU-Mitgliedstaaten aufhalten.
„Der EU-Talentpool ist eine Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hochzuladen und Ihren Arbeitgeber zu finden. Das Portal wird von mehr als 4.000 öffentlichen Arbeitsverwaltungen und privaten Arbeitsvermittlern genutzt. Und das sind mehr als 3 Millionen freie Stellen in verschiedenen Bereichen“, heißt es dort.
Finnland, Litauen, Polen, die Slowakei, Kroatien, Spanien und Zypern nehmen an dem Projekt teil, wie auf der Website der Stiftung auf der Website der Europäischen Kommission zu lesen ist.

, ,

Verbraucherpreisindex des vormonats zum 31.07.2022

Verbraucherpreisindex des vormonats zum 31.07.2022

Expertenclub und Open4Business