Die Erste Ukrainische Internationale Bank (FUIB, Kiew) und Limagrain, eines der größten Saatgutunternehmen der Welt, haben die Bedingungen ihres Partnerschaftsprogramms aktualisiert und Förderkonditionen für den Kauf von Maissaatgut eingeführt, berichtet der Pressedienst der Bank.
Dem Bericht zufolge können Landwirte diese Produkte der Marke LG Seeds von Limagrain nun 9 Monate lang zu einem Zinssatz von 0,01% pro Jahr erwerben.
„Zu den Vorteilen des Partnerschaftsprogramms gehören die Einfachheit und Transparenz des Verfahrens, der Verzicht auf die Bewertung der Sicherheiten und die notarielle Beglaubigung sowie ein bequemer Rückzahlungszeitplan, der an die Saisonalität der landwirtschaftlichen Arbeit angepasst ist. Außerdem fällt für die Vergabe eines Kredits keine Provision an“, so die FUIB.
Für weitere Informationen über die Kreditbedingungen der FUIB folgen Sie bitte dem Link oder rufen Sie die Hotline der Bank an: 0 800 501 27 (Anrufe sind gebührenfrei).
„Limagrain ist ein Saatgutunternehmen, das vor mehr als 50 Jahren von Landwirten in Frankreich gegründet wurde und in der Weltrangliste den vierten Platz einnimmt. Das Unternehmen ist seit 2008 in der Ukraine vertreten. Die Hauptanbauprodukte sind Mais, Sonnenblumen, Raps, Sommer- und Winterweizen, Sommer- und Wintergerste (Futter-/Braugerste). Das weltweite Niederlassungsnetz des Unternehmens umfasst 56 Länder. Das Unternehmen investiert jährlich etwa 14 % seines Umsatzes in die Forschung.
FUIB wurde 1991 gegründet. Der Hauptaktionär der Bank ist Rinat Akhmetov (99,9 % indirekter Anteilsbesitz).
Von Januar bis September 2024 hat die Zellstoff- und Papierfabrik Zhydachiv (ZhPPM, Region Lviv) ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 16% auf 334,23 Mio. UAH gesenkt, so die Statistik des Verbandes UkrPapir.
Nach den Daten, die der Verband Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, sank die Produktion von Wellpappeverpackungen um 13% auf 14,8 Millionen Quadratmeter, die Papierproduktion um 22% auf 2,6 Tausend Tonnen und die Produktion von Wellpappe um 32,8% auf 8 Tausend Tonnen.
Gleichzeitig reduzierte das Werk im September die Produktion von Wellpappkartons um 8 % auf 1,62 Mio. m² bis September 2023 und von Papier und Karton um 24 % auf 1,21 Tausend Tonnen.
Nach Angaben des Verbandes, die er von den wichtigsten Akteuren der Branche erhalten hat, stieg die ukrainische Produktion von Papier und Pappe im Zeitraum Januar bis September 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % auf 444 Tausend Tonnen und die von Kartonagen um 15,6 % auf 434,63 Millionen Quadratmeter.
Das Unternehmen verfügt über eine Produktionskapazität von 43.000 Tonnen Papier pro Jahr (Wellpappenrohpapier, Linerboard und Umschlagpapier), eine Produktionskapazität von 50.000 Tonnen Karton pro Jahr, eine Kapazität von 120 Mio. qm Wellpappe und Wellpappenverpackungen sowie eine Kapazität von 72 Mio. Spritzgussbehältern (Tray für 30 Eier) pro Jahr.
Das Werk verfügt über einen vollständigen Produktionszyklus, von der Verarbeitung von Rohstoffen bis hin zur Herstellung von fertigen Wellpappeprodukten und Gussbehältern.
Im Jahr 2023 produzierte das Werk Produkte im Wert von 527,6 Mio. UAH, was einem Anstieg von 3,3 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Nach Angaben des Clarity-Projekts steigerte ZhPPM im Jahr 2023 seinen Nettogewinn gegenüber 2022 um 51,2 % auf 63,14 Mio. UAH, wobei die Nettoeinnahmen um 5,6 % auf 563,55 Mio. UAH stiegen.
Slavic Wallpaper-KFTP JSC (Koryukivka, Region Tschernihiw), ein führender ukrainischer Tapetenhersteller, produzierte von Januar bis September 2024 12,6 Mio. konventionelle Tapeten, 1,8% mehr als im gleichen Zeitraum 2023.
Nach den Statistiken, die der Verband UkrPapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, hat sich das Produktionswachstum des Unternehmens in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch weiter verlangsamt: Es betrug 6,8 % in den ersten sieben Monaten und 3,9 % in den ersten acht Monaten.
In Geldwerten ausgedrückt stieg die Produktion des Werks im Zeitraum Januar-September jedoch leicht (um 0,8 %) auf 957,6 Mio. UAH.
Im September produzierte das Unternehmen 1,39 Millionen Meter Tapeten, das sind 12,6 % weniger als im September 2023, aber 5,2 % mehr als im August dieses Jahres.
Dem Verband liegen keine Daten über die Tapetenproduktion in der Ukraine für die ersten neun Monate des Jahres 2024 vor, da der Staatliche Statistikdienst die Bereitstellung dieser Daten eingestellt hat.
JSC Slavic Wallpaper-KFTB produziert mehr als 10 Tapetenarten vom Economy-Segment (Papier, Duplex, Acryl) bis zu Premium-Tapeten (Vinyl, Vlies, Heißprägung) sowie eigene Latex- und Wasserdispersionsfarben.
Wie berichtet, steigerte Slavic Wallpaper-KFTB im Jahr 2023 seine Tapetenproduktion im Vergleich zu 2022 um 19 % auf 16,2 Millionen Meter, die Produktion stieg um 38,2 % auf 1 Milliarde 249 Millionen UAH und der Nettogewinn verachtfachte sich fast auf 47,7 Millionen UAH.
Zuvor hatte das Unternehmen darauf hingewiesen, dass die Verkaufsmengen, insbesondere über den Einzelhandel, infolge der russischen Aggression erheblich zurückgegangen waren.
Die Interdepartementale Kommission für internationalen Handel (ICIT) hat mit Beschluss vom 15. Oktober vorläufige Antidumpingzölle in Höhe von 41,86 % bzw. 42 % auf die Einfuhren von Heizkörpern mit Ursprung in der Türkei bzw. China eingeführt.
Wie das ICIT am Freitag in der Zeitung „Uryadovy Courier“ bekannt gab, tritt die Entscheidung fünf Tage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung in Kraft.
In der Bekanntmachung wird daran erinnert, dass die Antidumpinguntersuchung durch den ICIT-Beschluss vom 12. April 2024 auf der Grundlage der Beschwerde der ukrainischen Hersteller Sun Tech Paradise LLC und UTERM Ukraine LLC eingeleitet wurde, deren Anteil am Gesamtverfahren in der Ukraine mehr als 50 % beträgt.
Das ICIT stellte fest, dass sich im Untersuchungszeitraum (1. Januar 2023 – 31. März 2024) die finanziellen und wirtschaftlichen Indikatoren des nationalen Herstellers verschlechterten, insbesondere das Produktionsvolumen um 74,56 %, die Produktionskapazität um 13,75 %, die Kapazitätsauslastung um 70,5 % und das Verkaufsvolumen auf dem ukrainischen Markt um 40,97 %.
Darüber hinaus verschlechterte sich das finanzielle Ergebnis aus dem Verkauf von Waren um 1606,24 %, die Arbeitsproduktivität um 59,47 % und das Investitionsvolumen in Dollar um 78,69 %.
Die Kommission weist auch darauf hin, dass im ersten Quartal 2024 das Volumen der Einfuhren von Heizkörpern aus der Türkei und China um 157,13 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 und um 21,9 % im Vergleich zum ersten Quartal 2021 gestiegen ist.
Der ICIT-Bericht stellt außerdem fest, dass die Verluste, die dem nationalen Hersteller durch die gedumpten Einfuhren von Heizkörpern aus der Türkei und China entstehen, durch die Tatsache bestätigt werden, dass das Volumen der Einfuhren aus diesen Ländern während des Untersuchungszeitraums um 31,27 % im Verhältnis zum Verbrauch dieser Waren in der Ukraine und um 173,29 % im Verhältnis zur Produktion gestiegen ist.
Die Antidumpingmaßnahmen gelten für Heizkörper (Stahl, Aluminium, Bimetall) (ausgenommen Handtuchwärmer, Bodenkonvektoren und Designheizkörper), die unter den UKT-VED-Codes ex 7322 19 00 00, ex 7616 99 10 00 und ex 7616 99 90 00 eingereiht werden.
San Tech Paradise LLC (Region Odesa) stellt Sanitärprodukte für Heizung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung her. Laut seiner Website verfügt das Unternehmen über zwei Fabriken in der Ukraine (130.000 m² Produktionsfläche) und produziert 20.000 Tonnen Produkte pro Jahr. Das Unternehmen exportiert seine Produkte u. a. nach Polen, Rumänien, Litauen, Bulgarien, Georgien und in die Mongolei.
Nach Angaben von Opendatabot sank der Nettogewinn im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 40 % auf 61,2 Mio. UAH, während der Nettoumsatz um 15,3 % auf 552,2 Mio. UAH stieg.
Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Andriy Kovalenko und Oleksandr Bozhko (jeweils 50%).
„UTERM Ukraine (Bila Tserkva, Region Kiew) ist seit 2013 auf dem Markt für Plattenheizkörper tätig.
Nach Angaben von Opendatabot erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 6,7 Mio. UAH gegenüber 0,4 Mio. UAH im Vorjahr, wobei der Nettoumsatz um 48,6 % auf 124,3 Mio. UAH zurückging. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von vier Unternehmern mit Anteilen von jeweils 25 %.
Zwei ukrainische Hühner- und Eierproduzenten, MHP und Avangard, führten die Liste der europäischen Hühner- und Eierproduzenten an und belegten in der Weltrangliste den 15.
Laut der Rangliste führt MHP die Liste der Masthähnchenproduzenten in der Europäischen Union an und belegt mit einer Produktion von 704 Tausend Tonnen Hähnchenfleisch pro Jahr weltweit den 15.
Der ukrainische Agrarbetrieb Avangard belegte mit einer Produktion von 13,3 Millionen Eiern den ersten Platz unter den Eierproduzenten in der Europäischen Union und Platz 15 unter den weltweit führenden Unternehmen.
„Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) wird die Nachfrage nach Hühnerfleisch weiter steigen und der Verbrauch zwischen 2024 und 2033 um 16 % zunehmen, was natürlich eine gute Nachricht für die weltweiten Geflügelproduzenten ist. Das sind natürlich gute Nachrichten für die weltweiten Geflügelproduzenten. Nichts ist garantiert, aber da die Nachfrage weiterhin hoch ist, haben die Unternehmen unserer Branche zumindest viele Möglichkeiten, sie zu nutzen“, heißt es in der Veröffentlichung.
Die Rangliste erinnerte daran, dass Masthähnchen- und Eierproduzenten überall auf der Welt mit Krankheitsausbrüchen und immer strengeren Vorschriften zu kämpfen haben. Sie können jedoch zumindest darauf vertrauen, dass die Nachfrage nach ihren Produkten anhalten wird.
MHP ist der größte Hühnerproduzent in der Ukraine. Das Unternehmen stellt Getreide, Sonnenblumenöl und verarbeitete Fleischprodukte her.
Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 142 Millionen Dollar, gegenüber einem Nettoverlust von 231 Millionen Dollar im Vorjahr. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Gruppe um 14 % auf 3,021 Mrd. $.
Wie berichtet, gab Avangard im März 2022 bekannt, dass das Unternehmen seit dem Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine Verluste in Höhe von 1,5 Mrd. UAH erlitten hat. Die russische Aggression hat zur Schließung einiger wichtiger Geflügelfarmen des Konzerns geführt, und die Hühner der Geflügelfarm Chornobaivska (Bilozerka, Region Cherson) wurden ohne Futter zurückgelassen und starben.
„Ukrlandfarming ist einer der größten landwirtschaftlichen Betriebe in Eurasien. Er beschäftigt sich mit dem Anbau von Getreide, der Viehzucht und dem Vertrieb von Maschinen, Düngemitteln und Saatgut. „Avangard, das dazu gehört, ist der größte ukrainische Hersteller von Eiern und Eiprodukten.