An diesem Sonntag feiern fast eine Milliarde Muslime auf der ganzen Welt den wichtigsten islamischen Feiertag – den Tag des Opfers, auch bekannt als Eid al-Adha und Eid al-Fitr.
Jeder Muslim, der die Mittel dazu hat, ist verpflichtet, ein Tier zu opfern, wobei für eine Person nur ein Schaf und für eine Gruppe von bis zu zehn Anhängern des Islams ein Rind ausreicht. In diesem Fall muss das Tier jung genug und frei von körperlichen Mängeln sein. Zwei Drittel des Fleisches sollten an die Armen verteilt werden, der Rest wird für das Festmahl der Familie verwendet.
Das Opfer wird von den Muslimen in Erinnerung daran durchgeführt, wie der Prophet Ibrahim bereit war, seinen Sohn Ismail dem Allmächtigen zu opfern, um seine Ergebenheit gegenüber Gott zu beweisen. Nachdem der Allmächtige Ibrahim jedoch auf die Probe gestellt hatte, hielt er die über seinen Sohn erhobene Hand zurück und sandte Ibrahim ein weißes Lamm, das er opferte.
An Eid al-Adha ist es üblich, die beste Kleidung zu tragen, Freunde zu besuchen, Geschenke zu machen und die Gräber geliebter Menschen zu besuchen.
In Saudi-Arabien ist das Opferfest der Höhepunkt der Hadsch, der jährlichen muslimischen Pilgerreise zu den heiligen Stätten in Mekka und Medina. In diesem Jahr versammelten sich dort mehr als 1,5 Millionen Gläubige.
Wie die Financial Times berichtet, wird Sotheby’s nächste Woche die bisher größte Versteigerung von Luxusschaumweinen durchführen.
Das Auktionshaus wird in Paris rund 1,5 Tausend Flaschen Jahrgangschampagner aus der Sammlung des taiwanesischen Milliardärs Pierre Chen versteigern.
Unter den Raritäten wird eine Partie von fünf Flaschen Salon Le Mesnil, Blanc de Blancs 1971, sein, die auf 18.000 Euro geschätzt wird. Die Bieter haben auch die Möglichkeit, Champagner von führenden Marken wie Krug, Dom Perignon, Salon und Roederer zu ersteigern, darunter auch solche aus den 1950er Jahren.
Dies ist die zweite von fünf internationalen Auktionen, bei denen 25.000 Flaschen von Chens Weinen versteigert werden. Die erste fand im vergangenen November in Hongkong statt und brachte 16,8 Millionen Dollar ein.
Im Mai 2024 unterstützte die Exportkreditagentur (ECA) Exporte in Höhe von 1,23 Mrd. UAH, womit sich die Gesamtsumme seit Jahresbeginn auf 2,93 Mrd. UAH erhöht, wie auf der ECA-Website zu lesen ist.
Es wird angegeben, dass eine Griwna der ECA-Versicherungshaftung bis heute 11,15 UAH an zukünftigen Exporteinnahmen generiert hat.
Von den Partnerbanken der ECA stellte die MTB Bank im Mai den ukrainischen Exporteuren den größten Finanzierungsbetrag zur Verfügung (79,2 Mio. UAH) und unterstützte auch die meisten Exporte – 911,2 Mio. UAH. Danach folgten die Ukrgasbank (182 Mio. UAH an Exportunterstützung und 28,2 Mio. UAH an Krediten) und die Oschadbank (80,8 Mio. UAH bzw. 17,1 Mio. UAH) auf den ersten drei Plätzen im Mai.
Seit Jahresbeginn ist die Urgasbank die führende Bank, die Exportkredite im Wert von 120,5 Mio. UAH gewährt hat, wodurch künftige Einnahmen in Höhe von 1,75 Mrd. UAH gesichert wurden.
Unter den Regionen waren die Regionen Kiew (911,2 Mio. UAH), Iwano-Frankiwsk (158,4 Mio. UAH) und Lemberg (165,2 Mio. UAH) im Mai die aktivsten Nutzer der ECA-Versicherung zur Entwicklung ihres Exportpotenzials, während zu den Partnerländern Polen (660,7 Mio. UAH), Dänemark (197,6 Mio. UAH) und die Niederlande (158,4 Mio. UAH) gehörten. Zu den beliebtesten Exportprodukten gehören Milch und Molkereiprodukte, verarbeitetes Gemüse sowie alkoholische und nichtalkoholische Getränke.
Von Januar bis Mai dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43,1 % auf 3.207 Tausend Tonnen reduziert.
Nach den am Donnerstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten um 43,5 % auf 5,303 Mio. $.
Die Hauptausfuhren gingen in die Türkei (68,87 % der Lieferungen in Geldwerten), auf die Philippinen (6,32 %) und nach Polen (5,83 %).
Gleichzeitig weisen Experten auf Ungereimtheiten in den Statistiken über Titanerzausfuhren hin. So teilte das Unternehmen Velta Production and Commercial Firm (PCF) LLC, das in Novomyrhorod (Region Kirowohrad) Titanerz abbaut, auf Anfrage von Interfax-Ukraine mit, dass das Unternehmen allein im Januar und Februar 2024 mehr als 15 Tausend Tonnen Ilmenit (Titankonzentrat) in die Tschechische Republik und nach Mexiko exportiert hat. Gleichzeitig gehen Experten davon aus, dass die GTS nur Daten über die Lieferung von Rutil (ebenfalls ein titanhaltiges Erz) liefert.
In fünf Monaten des Jahres 2024 importierte die Ukraine 56 Tonnen Titanerz aus China im Wert von 86 Tausend Dollar.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die physischen Ausfuhren von Titanerz im Vergleich zu 2022 um 96,4 % auf 11.648 Tausend Tonnen, während die Einnahmen um 85,1 % auf 19,426 Mio. $ zurückgingen. Gleichzeitig gingen die wichtigsten Ausfuhren in die Türkei (38,21 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Japan (16,53 %) und Indien (6,12 %).
In diesem Zeitraum importierte die Ukraine 1 Tonne dieses Erzes aus den Niederlanden für 2 Tausend Dollar.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Titanerz im Vergleich zum Vorjahr um 41,8 % auf 322,143 Tausend Tonnen und um 19,6 % auf 130,144 Mio. $. Die Hauptausfuhren gingen in die Tschechische Republik (47,91 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Vereinigten Staaten (11,94 %) und nach Rumänien (9,75 %).
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine 196 Tonnen ähnlicher Produkte aus dem Senegal (70,41 %) und der Türkei (29,59 %) für 115 Tausend US-Dollar.
In der Ukraine werden Titanerze derzeit hauptsächlich von PrJSC United Mining and Chemical Company (UMCC) abgebaut, die das Bergbau- und Hüttenwerk Vilnohirsk (VGMK, Region Dnipro) und das Bergbau- und Hüttenwerk Irshansk (Irshansk, Region Dnipro) betreibt. ) und Irshansk Mining and Processing Plant (IGOK, Region Zhytomyr) sowie Mezhirichinsky GOK und Valky Ilmenite (beide mit Sitz in Irshansk, Region Zhytomyr). Darüber hinaus baute Velta (Dnipro) in der Lagerstätte Birzulivske eine Abbau- und Verarbeitungsanlage mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat.
Darüber hinaus hat Velta, ein in Dnipro ansässiges Industrie- und Handelsunternehmen, auf der Lagerstätte Birzulivske eine Abbau- und Verarbeitungsanlage mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat errichtet.
Von Januar bis Mai dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,27-fache auf 15 Millionen 542,428 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den am Donnerstag vom Staatlichen Zollamt veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten in diesem Zeitraum um 81,7 % auf 1 Milliarde 367,161 Millionen Dollar.
Eisenerz wurde hauptsächlich nach China (40,53 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (15,65 %) und nach Polen (14,91 %) exportiert.
Von Januar bis Mai 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 121 Tsd. $ mit einer Gesamtmenge von 303 Tonnen, während sie von Januar bis Mai 2023 Eisenerz im Wert von 42 Tsd. $ mit einer Gesamtmenge von 68 Tonnen importierte. Die diesjährigen Importe kamen aus den Niederlanden (39,67 %), Norwegen (23,14 %) und Italien (20,66 %).
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 26% gegenüber 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, wobei sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.
Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).
Das südafrikanische Parlament hat Cyril Ramaphosa nach einer Koalitionsvereinbarung zwischen dem regierenden Afrikanischen Nationalkongress (ANC) und den Oppositionsparteien zum Präsidenten des Landes wiedergewählt, wie die BBC am Samstag berichtete.
In der neuen Regierung der nationalen Einheit sind Ramaphosas ANC, die Mitte-Rechts-Partei Democratic Alliance (DA) und kleinere Parteien vertreten.
In seiner Rede begrüßte Ramaphosa die neue Koalition und sagte, die Wähler erwarteten, dass die Führer „zum Wohle aller Menschen in unserem Land handeln und zusammenarbeiten“.
Die Nationalversammlung tagte bis in den späten Abend hinein, um darüber abzustimmen, wer die Macht in der neuen Regierung übernehmen soll. Die Einigung kommt nach wochenlangen Spekulationen darüber, mit wem der ANC zusammenarbeiten würde, nachdem er bei den Wahlen im letzten Monat zum ersten Mal seit 30 Jahren seine parlamentarische Mehrheit verloren hatte.
Der ANC erhielt 40 % der Stimmen, während die DA mit 22 % an zweiter Stelle lag.
ANC-Generalsekretär Fikile Mbalula bezeichnete die Koalitionsvereinbarung als „großen Schritt“.
Dies bedeutet, dass Ramaphosa, der Jacob Zuma nach einem heftigen Machtkampf im Jahr 2018 als Präsident und ANC-Führer ablöste, an der Macht bleiben konnte. Ramaphosas nächster Schritt wird darin bestehen, die Kabinettsposten unter Einbeziehung von Mitgliedern der DA zu verteilen.
John Steenhuisen, Vorsitzender der DA, sagte am Freitag vor Gesetzgebern in Kapstadt: „Dies ist ein historischer Tag für unser Land und ich denke, es ist der Beginn eines neuen Kapitels.“
Die Nationalversammlung vereidigte auch den Sprecher des ANC, während die DA den Posten des stellvertretenden Sprechers übernahm.
Zuvor hatte der Experts Club ein Analysematerial zu den wichtigsten Wahlen der Welt im Jahr 2024 vorgestellt, eine ausführlichere Videoanalyse finden Sie hier – https://youtu.be/73DB0GbJy4M?si=eGb95W02MgF6KzXU
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub