Von Januar bis Juli 2024 hat die TAS Insurance Group (Kyiv) im Rahmen der abgeschlossenen Versicherungsverträge 1,103 Mrd. UAH ausgezahlt, das sind 57,5 % mehr als in den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres.
Mehr als ein Viertel des gesamten Auszahlungsvolumens, d.h. 27,3 %, entfiel auf die Kaskoversicherung – 300,8 Mio. UAH, was 39,6 % mehr ist als in den 7 Monaten des Vorjahres. Im Jahr 2023 entfielen 32,9 % bzw. 364,3 Mio. UAH auf die MTPL (+34,6 %) und 22,2 % bzw. 244,6 Mio. UAH auf die Grüne Karte (+2,08 mal)
Der Anteil der VHI am Schadenportfolio des Unternehmens betrug in den ersten sieben Monaten des Jahres 14,29% bzw. 157,6 Mio. UAH (+2,1 Mal).
Im Berichtszeitraum zahlte die TAS Insurance Company 6,5 Mio. UAH (+38,8%) aus Sachversicherungsverträgen aus.
Aus anderen Versicherungsverträgen zahlte das Unternehmen 30,28 Mio. UAH (+75,2%) aus.
Die TAS wurde 1998 registriert. Sie ist eine Universalgesellschaft, die mehr als 80 Versicherungsprodukte in verschiedenen Arten von freiwilligen und obligatorischen Versicherungen anbietet. Sie verfügt über ein ausgedehntes regionales Netz: 28 regionale Direktionen und Zweigstellen sowie 450 Vertriebsbüros in der gesamten Ukraine.
Nova Poshta LLC, das größte Logistikunternehmen der Ukraine und Mitglied der NOVA-Gruppe, hat seine unbesicherten, verzinslichen Anleihen der Serie F mit einem Gesamtnennwert von 1 Mrd. UAH vollständig platziert.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) hat das Unternehmen den Bericht über die Ergebnisse der Emission am 14. August registriert, während die Emission ursprünglich am 26. April dieses Jahres registriert wurde.
Laut dem Bericht für das erste Halbjahr 2024 werden die Anleihen am 10. Juni 2026 fällig, haben einen Zinssatz von 16% pro Jahr, werden am 5. Juni 2026 fällig und haben einen Nennwert von 1.000 UAH.
Nova Poshta hat am 4. Juli dieses Jahres bei der NSSMC den Bericht über die Platzierung der vorangegangenen Emission der Serie E in gleichem Umfang mit Fälligkeit am 8. August 2025 und einem Zinssatz von 17% p.a. registriert. Der größte Teil dieser Anleihe im Wert von 650 Millionen UAH wurde im Mai von der Oschadbank (Kiew) erworben. Es wurde klargestellt, dass dies die dritte Transaktion seit 2019 ist, mit der die staatseigene Bank Nova Poshta durch den Kauf von Unternehmensanleihen finanziert.
Beide Serien von Anleihen wurden ohne öffentliches Angebot am Freiverkehrsmarkt platziert.
Mitte dieses Jahres beliefen sich die Verbindlichkeiten von Nova Poshta aus den Anleihen der Serie E auf 995,16 Mio. UAH, aus den Anleihen der Serie F auf 994,88 Mio. UAH und aus den zuvor ausgegebenen Anleihen der Serie D, die Ende Januar 2025 fällig werden, auf 818,51 Mio. UAH.
Ende Juni dieses Jahres beliefen sich die gesamten Anleiheverbindlichkeiten von Nova Poshta auf 2 Mrd. UAH 808,55 Mio., während sich die Bankverbindlichkeiten auf 3 Mrd. UAH 136,12 Mio. beliefen und der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten und Sicherheiten 15 Mrd. UAH 562,04 Mrd. betrug.
Wie berichtet, begab Nova Poshta im Jahr 2023 zwei Anleihen – „C“ und „D“ – mit einem Nennwert von jeweils 800 Mio. UAH. Die Anleihen der Serie C wurden mit einer Laufzeit von 12 Monaten und einem Zinssatz von 24% p.a. ausgegeben, während die Anleihen der Serie D eine Laufzeit von 20 Monaten und einen Zinssatz von 23% p.a. haben.
Zuvor, im Februar 2023, hat das Unternehmen die im März 2020 ausgegebenen Anleihen der Serie B im Wert von 700 Mio. UAH zurückgezahlt.
In der ersten Jahreshälfte 2024 steigerte die Nova Poshta LLC ihren unkonsolidierten Nettogewinn um 20,1 % auf 20,12 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 38,1 % auf 1,49 Mrd. UAH zurückging.
Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 19. August
NBU-Daten: Das Volumen der Devisenverkäufe auf dem ukrainischen Interbanken-Devisenmarkt betrug am 21. Februar 233,24 Mio. in Dollar-Gegenwert, davon 229,72 Mio. $.
Von Januar bis Juni 2024 hat die PZU Ukraine Insurance Company (Kiew) 1,067 Milliarden UAH an Versicherungsprämien eingenommen, das sind 323 Millionen UAH oder 43,4% mehr als im ersten Halbjahr 2023.
Nach Angaben des Versicherers war der größte Anstieg der Zahlungen im Berichtszeitraum in den Segmenten MTPL (+67%), VHI (+53%), Grüne Karte (+46%) und Kaskoversicherung (+21%) zu verzeichnen.
In der ersten Jahreshälfte wurden 194 Mio. UAH an Prämien im Rahmen von Kaskoversicherungsverträgen eingenommen, was 18 % der Gesamtzahlungen des Versicherers ausmacht, 259 Mio. UAH (24 %) im Rahmen der Grünen Karte und 304 Mio. UAH (28 %) im Rahmen der MTPL.
Der Anteil der VHI am Portfolio des Unternehmens wiederum betrug 15 %, wobei 165 Mio. UAH an Prämien für VHI-Policen eingenommen wurden.
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 belief sich das Volumen der Einnahmen aus anderen Versicherungsverträgen der IC „PZU Ukraine“ auf 145 Millionen UAH.
Die PZU Ukraine ist Teil einer der größten Versicherungsgruppen in Mittel- und Osteuropa – der PZU-Gruppe (zu der auch die Muttergesellschaft der PZU Ukraine – PZU S.A. – gehört).
Das Ministerkabinett der Ukraine hat den Kit-Park in Bucha, Region Kiew, in das Register der Industrieparks aufgenommen, so Ruslan Kravchenko, Leiter der Regionalen Staatsverwaltung Kiew (RSA).
„Derzeit sind 13 solcher Parks in der Region registriert“, schrieb Krawtschenko am Freitag auf Facebook.
Ihm zufolge arbeitet die Region Kiew aktiv an der Schaffung von Industrieparks. „Dies ist eine Initiative, die das Potenzial hat, nicht nur das Geschäftsklima zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität der Menschen deutlich zu erhöhen. Trotz des Krieges schafft die Region Kiew alle Möglichkeiten, um Investitionen anzuziehen, was die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung fördert“, schrieb der Leiter der Regionalverwaltung.
Der Kit-Industriepark in Bucha werde sich auf die verarbeitende Industrie spezialisieren, sagte er. „Er wird Bauprodukte aus Kunststoff, Metalltüren und -fenster herstellen. Es ist geplant, über 1,75 Milliarden UAH für den Bau aufzubringen. Dabei handelt es sich um persönliche Mittel und Kreditmittel“, sagte Kravchenko.
Von Januar bis Juli 2024 schlossen die Versicherungsunternehmen, die Mitglieder des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTIBU) sind, fast 4,4 Millionen Verträge über die obligatorische Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (KHV) ab, das sind 1,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
Nach den auf der Website des MTIBU veröffentlichten Daten wurden 3,289 Millionen Verträge in elektronischer Form abgeschlossen (+14,2 %).
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 steigerten die Mitgliedsunternehmen des Büros den Einzug von Versicherungsprämien im Rahmen von MTPL-Policen um 21,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2023 auf 5,667 Milliarden UAH, davon 4,586 Milliarden UAH im Rahmen elektronischer Verträge (+34,3 %).
Der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Versicherungsansprüche aus inländischen Versicherungsverträgen stieg um 28,01 % auf 2,714 Mrd. UAH, darunter 536,4 Mio. UAH, die über das Europrotokoll ausgezahlt wurden (+17,3 %).
Das Büro verzeichnete auch einen Anstieg der Zahl der abgewickelten Entschädigungsanträge um 14,8 % auf 82,4 Tausend, darunter 29,7 Tausend Anträge, die unter Verwendung des europäischen Protokolls ausgezahlt wurden (+4,73 %).
MTIBU ist die einzige Vereinigung von Versicherern in der Ukraine, die eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen anbietet. Zu den Mitgliedern des Büros gehören 33 Versicherungsgesellschaften.