Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Landwirte in allen Regionen der Ukraine ernteten 44,5 Millionen Tonnen neue Feldfrüchte

Bis zum 20. September haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine auf 12,5 Millionen Hektar 44,5 Millionen Tonnen neue Feldfrüchte geerntet, gegenüber 39 Millionen Tonnen auf 10,9 Millionen Hektar eine Woche zuvor.
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag mitteilte, wurden 31,9 Millionen Tonnen (30,08 Millionen Tonnen) Getreide, 11 Millionen Tonnen (8,2 Millionen Tonnen) Ölsaaten und 1,7 Millionen Tonnen (741,5 Tausend Tonnen) Zuckerrüben geerntet.
Die Weizenernte ist abgeschlossen: 22,3 Millionen Tonnen auf 4,9 Millionen Hektar mit einem Ertrag von 42,4 c/ha, Gerste – 5,5 Millionen Tonnen auf 1,41 Millionen Hektar mit einem Ertrag von 39,2 c/ha und Erbsen – 465,3 Millionen Tonnen auf 212,2 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 21,9 c/ha.
Die Maisernte wird fortgesetzt: 2,4 Millionen Tonnen (255,3 Tausend Tonnen in der Vorwoche) auf 514 Tausend Hektar, Buchweizen – 99,4 Tausend Tonnen (88,2 Tausend Tonnen) auf 66 Tausend Hektar, Hirse – 132 Tausend Tonnen (110,43 Tausend Tonnen) auf 132,0 Tausend Hektar.
Die Ukraine erntet weiterhin Ölsaaten. Insbesondere wurden 3,4 Mio. t (3,415 Mio. t) Raps von 1,265 Mio. ha, 2,6 Mio. t Sojabohnen (1,845 Tsd. t) von 1,3 Mio. ha und 4,9 Mio. t (1,5 Mio. t) Sonnenblumen von 2,4 Mio. ha geerntet.
Spitzenreiter bei der Getreideernte sind die Landwirte in der Region Odesa, die 4,1 Mio. ha gedroschen haben, in der Region Poltawa – 2,4 Mio. t und in der Region Winnyzja – 2,3 Mio. t. Bei den Erträgen liegen die Landwirte in der Region Chmelnyzkyj mit 63,4 Zentnern pro Hektar, in der Region Iwano-Frankiwsk mit 58,6 Zentnern pro Hektar und in der Region Ternopil mit 57 Zentnern pro Hektar vorn.

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 13. September

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 13. September

Daten: NBU

1 Feinunze (31,10 Gramm)

Crosskurse der Welthauptwährungen am 13. September um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 13. September um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

Boeing der Supernova Airlines der NOVA Unternehmensgruppe (Nova Poshta) hat ihren Erstflug absolviert

Eine Boeing 737-800SF aus der Flotte von Supernova Airlines der NOVA-Gruppe (Nova Poshta) hat ihren ersten Flug zwischen europäischen Flughäfen absolviert, berichtet der Pressedienst der NOVA-Gruppe.

„Am 18. September 2024 absolvierte Supernova Airlines ihren ersten Flug mit einer eigenen Boeing 737-800SF unter ukrainischer Flagge und mit ukrainischen Kennzeichen UR-NPA. Es handelte sich um einen Zertifizierungsflug, einen der letzten Schritte im Prozess der Einführung des Typs Boeing 737-800SF in das Betreiberzertifikat von Supernova durch die staatliche Luftfahrtbehörde der Ukraine“, so der NOVA-Pressedienst.

Die Fluggesellschaft plant, den regulären kommerziellen Betrieb des Flugzeugs in der Wintersaison 2024-2025 aufzunehmen.

Zuvor hatte eine Boeing 737-800 aus der Supernova-Flotte einen Wartungsflug von Guangzhou (China) nach Vilnius (Litauen) mit einem technischen Zwischenstopp am Flughafen Taschkent durchgeführt.

Das Unternehmen gab an, dass die Nutzung des Lufttransports eine Zeitersparnis von bis zu 36 Stunden bei der Zustellung von Paketen von (oder nach) Riga im Vergleich zum LKW bedeutet. Es wurde auch berichtet, dass Supernova Airlines langfristige Pläne hat, in Zukunft eine Flotte mit Frachtversionen von modernen Flugzeugen der Hersteller Boeing oder Airbus zu bilden.

Supernova Airlines hat ein ukrainisches Betreiberzertifikat erhalten, das es dem Unternehmen erlaubt, am 6. Januar 2023 Frachtflüge aufzunehmen.

, , , ,

NSDC: Zentrum für den Informationsaustausch über Cyber-Bedrohungen soll in der Ukraine eingerichtet werden

In der Ukraine soll ein Zentrum für den Austausch und die Analyse von Informationen über Cyber-Bedrohungen eingerichtet werden, das sich an den besten europäischen Praktiken orientiert, insbesondere am ISAC-Modell.
Diese Entscheidung wurde auf einer Sitzung des Nationalen Koordinationszentrums für Cybersicherheit (NCCC) am 19. September getroffen, berichtete der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat.
„Die Teilnehmer des Treffens schenkten der Gewährleistung eines stabilen Betriebs der mobilen Kommunikation und des Internets unter Kriegsrecht große Aufmerksamkeit. Telekommunikationsunternehmen sind ständig Cyberangriffen durch russische Hacker ausgesetzt. Um die Zusammenarbeit bei der Reaktion auf solche Bedrohungen zu verbessern, unterstützten die Teilnehmer die Initiative zur Schaffung eines Zentrums für den Austausch und die Analyse von Informationen über Cyber-Bedrohungen in der Branche unter Verwendung der besten europäischen Verfahren, insbesondere des ISAC-Modells“, so das NSDC in einem Facebook-Post am Freitag.
Darüber hinaus wurde die Frage der Gewährleistung des kontinuierlichen Betriebs elektronischer Kommunikationsnetze bei Stromausfällen erörtert und eine Entscheidung getroffen.
Es wird auch berichtet, dass eine Reihe von Entscheidungen getroffen wurden, die auf die Entwicklung des Cybersicherheitssektors im Land abzielen. Dazu gehören der Start einer nationalen Initiative zur Förderung der Rolle der Frauen in der Cybersicherheit und der Gleichstellung der Geschlechter sowie die Einführung einer automatisierten Plattform zur Überwachung der Umsetzung der Cybersicherheitsstrategie der Ukraine (CyberTracker), die die strategische Planung in diesem Bereich verbessern wird. Außerdem wurden in einer geschlossenen Sitzung bestimmte Fragen zur Stärkung der nationalen Cyber-Resilienz erörtert.
Zuvor wurde berichtet, dass an der Sitzung Vertreter der Leitung des Staatlichen Dienstes für Sonderkommunikation und Informationsschutz der Ukraine, der Nationalen Polizei der Ukraine, des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine, des Sicherheitsdienstes der Ukraine, des Verteidigungsministeriums der Ukraine, der Nationalbank der Ukraine, des Ministeriums für digitale Transformation der Ukraine, des Außenministeriums der Ukraine, von Nachrichtendiensten, der Leitung von Regulierungsbehörden im Bereich der elektronischen Kommunikation sowie Mitglieder des ukrainischen Parlaments teilnahmen.

Yaroslava Maguchikh ist unter den 10 Nominierten für die Trophäe „Europas Sportler des Jahres

Die ukrainische Hochspringerin Jaroslawa Magutschich ist in die engere Wahl für die Trophäe „Europas Leichtathlet des Jahres“ gekommen, wie das Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine mitteilt.
„2024 stellte Jaroslawa Magutschikh einen Weltrekord im Hochsprung (2,10 m) auf, wurde Olympiasiegerin, Europameisterin und Gewinnerin der Diamond League“, so das Ministerium in einer Erklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gewinner in den vier Kategorien „Europas Sportler des Jahres“ bei den Männern und Frauen und „Rising Star“ bei den Männern und Frauen bei der Zeremonie der Goldenen Spuren am 26. Oktober in Skopje (Nordmazedonien) ausgezeichnet werden.
Um Ihre Stimme für den ukrainischen Athleten abzugeben, folgen Sie bitte diesem Link: https://www.european-athletics.com/home/golden-track-vote