Nova Poshta hat in London ein Post- und Frachtbüro von Nova Post eröffnet und die Kurierzustellung im Vereinigten Königreich aufgenommen, wie der Pressedienst des Unternehmens am Montag mitteilte.
„Heute feiern wir den offiziellen Beginn unserer Arbeit auf dem britischen Markt. Neben der Eröffnung von Filialen haben wir auch die Kurierzustellung aufgenommen“, sagte Vyacheslav Klimov, Miteigentümer der NOVA Group.
In ihrem konsolidierten Jahresbericht für 2023 gab Nova Poshta an, dass im März 2023 die UK Novapay LTD (London) gegründet wurde. Der Beitrag des Unternehmens zum Zeitpunkt der Gründung belief sich auf 13,7 Mio. UAH, und die zusätzlichen Beiträge zum Satzungskapital im Laufe des Jahres 2023 betrugen 26,21 Mio. UAH. Berichten zufolge betrug der Anteil von Nova Poshta an UK Novapay LTD Ende letzten Jahres 75 %.
Laut Klymov werden die Kunden von Nova Poshta in naher Zukunft auch in der Lage sein, Pakete über das Netz der Postämter des Partners InPost zu versenden und zu empfangen.
Gemäss der Pressemitteilung des Unternehmens nimmt das Postbüro von Nova Post in London Pakete bis zu 30 kg an, während das Frachtbüro Pakete bis zu 1’000 kg annimmt.
Die Kosten für die Zustellung von der Ukraine nach Großbritannien betragen 900 UAH für Dokumente, 950 UAH, 1.500 UAH und 2.500 UAH für Pakete bis zu 2 kg, 10 kg bzw. 30 kg.
Darüber hinaus können Kunden die Zustellung von Paketen bis zu 100 kg per Kurier an jede Adresse in England, Schottland, Nordirland und Wales bestellen. Für Pakete bis 30 kg müssen die Kunden zusätzlich 100 UAH und für jedes weitere 100 kg-Paket 250 UAH bezahlen.
„Nova Poshta verfügt derzeit über mehr als 35.000 Paketzustell- und Abholstellen in Europa, darunter 90 eigene Filialen in 13 Ländern: Estland, Polen, Litauen, Lettland, die Tschechische Republik, Rumänien, Deutschland, die Slowakei, Italien, Ungarn, Moldawien, Spanien und das Vereinigte Königreich.
Wie bereits berichtet, eröffnete Nova Poshta am 30. April ihre erste Nova Post-Filiale in Spanien.
In der vergangenen Woche stiegen die Preise für Sonnenblumenöl in den ukrainischen Häfen um 5-10 Dollar pro Tonne zu CPT-Hafenbedingungen aufgrund der Knappheit des Produkts sowohl in der Ukraine als auch auf dem Weltmarkt, berichtet die Nachrichtenagentur APK-Inform.
„In den ukrainischen Häfen sind die Nachfragepreise für Sonnenblumenöl im Laufe der Woche um 5-10 $/Tonne zu CPT-Hafenbedingungen gestiegen, was auf die geringe Anzahl von Angeboten für dieses Produkt und einen ähnlichen Trend auf dem globalen Pflanzenölmarkt zurückzuführen ist“, so die Agentur in einer Erklärung.
Am 10. Mai lagen die Nachfragepreise für Sonnenblumenöl hauptsächlich im Bereich von 810-820 $/Tonne CPT-Hafen, so die Analysten.
Der offizielle Wechselkurs der Landeswährung könnte sich im Sommer auf 40,00-40,50 UAH/$1 abschwächen, sagte Nikita Mischakow, Leiter des Interbankengeschäfts der PrivatBank, während die OTP Bank vorhersagt, dass die Griwna im Sommer nicht unter 40,20 UAH/$1 fallen wird.
„Ich glaube jedoch nicht, dass die Nationalbank, die ihre Devisenreserven erheblich aufgestockt hat, eine schnelle Abwertung zulassen wird. Die Pläne der NBU sehen zwar eine schrittweise Abwertung vor. Soweit ich mich erinnere, hat sie versprochen, die Griwna in diesem Jahr um bis zu 10% abzuwerten“, sagte er gegenüber Interfax-Ukraine.
Mischakow glaubt, dass das von der NBU am 3. Mai angekündigte Paket zur Lockerung der Devisenbeschränkungen ab Ende letzter oder in dieser Woche einen gewissen Druck auf die Landeswährung ausüben wird.
„Ich persönlich sehe den Wechselkurs im Juni bei etwa 40,00 UAH/$1, vielleicht 40,50 UAH/$1. Aber ich denke, dass er sich im Laufe der Zeit, wenn die Erntesaison beginnt und die Exporte bedroht sind, auf 39,50 UAH/$1 einstellen wird“, teilte der Leiter des Interbankengeschäfts seine Erwartungen.
Mischakow sagte, dass seiner Meinung nach der Wechselkurskorridor innerhalb des aktuellen Niveaus, nahe 40,00 UAH/$1, liegen wird, mit Schwankungen in beide Richtungen von etwa 50 Kopeken.
„Die Liberalisierung wird dazu führen, dass die NBU ihre Devisenmarktinterventionen erhöhen muss, um die Stabilität des Griwna-Wechselkurses aufrechtzuerhalten, aber dies wird keine zusätzliche Bedrohung für die makrofinanzielle Stabilität darstellen“, sagte Inna Provotar, Leiterin der Abteilung Management Accounting and Business Analysis der OTP Bank.
„Wechselkursschwankungen sind möglich, halten sich aber in akzeptablen Grenzen. Im Sommer erwarten wir nicht, dass der offizielle Wechselkurs 40,2 UAH/$1 übersteigt. Gleichzeitig besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs bis zum Jahresende auf 40,7 UAH/$1 steigen wird. Das heißt, auf das Niveau, das das ukrainische Finanzministerium in den Haushalt 2024 aufgenommen hat“, sagte sie.
Sergiy Kolodiy, Chief Macroeconomic Analysis Officer bei der Raiffeisen Bank, merkte an, dass das Paket zur Lockerung der Währungsbeschränkungen kurzfristig das strukturelle Defizit auf dem Interbankenmarkt erhöhen wird, aber auch das Geschäftsumfeld verbessern und Probleme bei der Bedienung von Auslandskrediten lösen wird. Die angekündigten Maßnahmen zur Währungsliberalisierung könnten mittelfristig den Zufluss von Fremdwährungen erhöhen, glaubt der Banker.
Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die mit einer Abwertung der Landeswährung rechnen, räumt Kolodiy jedoch ein, dass es auf dem Devisenmarkt zu einer saisonalen Stärkung der Griwna kommen wird, da die Zentralbank angesichts der relativ hohen internationalen Reserven einen großen Spielraum für Interventionen hat.
„Die NBU verfügt über genügend Reserven, um das strukturelle Defizit zu decken, und wird sie auch dazu nutzen. Daher wird uns die langsame saisonale Aufwertung der Griwna nicht überraschen, denn sie ist ein klares Signal an den Markt, dass wir in der Lage sind, die Währungsstabilität zu wahren“, betonte er.
Der Banker sagte auch, dass nach Schätzungen der Raiffeisen Bank die Währungsliberalisierung in der makroökonomischen Prognose der Regulierungsbehörde vom Januar enthalten sei, was einem zusätzlichen Währungsabfluss von 5,6 Milliarden Dollar entspreche.
„Die Schätzung von 5,5 Milliarden Dollar, die kürzlich von den Vertretern der Regulierungsbehörde bekannt gegeben wurde, kommt unseren Berechnungen sehr nahe“, fasst er zusammen.
„Die Lockerung des Wechselkurses zielt darauf ab, die Wirtschaft anzukurbeln und zu stimulieren, was letztlich zu einem Anstieg der Wirtschaftstätigkeit und damit des BIP führen sollte. Die Dynamik des Wechselkurses wird weiterhin von der Unterstützung der internationalen Partner, der Situation an der Front, der Wirtschaftstätigkeit und der öffentlichen Stimmung abhängen“, sagte Serhii Kucheriavyi, Direktor der Abteilung Liquiditäts- und Wertpapierkontrolle der Kredobank.
Alle Banker betonten, dass die Höhe der internationalen Reserven für eine „laxere“ Geldpolitik ausreicht, und sehen keine wesentlichen Risiken für die Wechselkursstabilität.
Wie berichtet, kündigte die NBU am 3. Mai das umfangreichste Paket von Devisenbeschränkungen für Unternehmen seit Beginn des Krieges an, das die Abschaffung aller Devisenbeschränkungen für die Einfuhr von Bauleistungen und Dienstleistungen, die Möglichkeit für Unternehmen, „neue“ Dividenden zu repatriieren, und die Möglichkeit, Mittel im Rahmen von Leasing und Miete ins Ausland zu transferieren, umfasst.
Zu den neuen Schritten der Währungsliberalisierung gehören auch die Lockerung der Beschränkungen für die Rückzahlung neuer Auslandskredite und der Zinsen für „alte“ Auslandskredite sowie die Lockerung der Beschränkungen für den Transfer von Fremdwährungen von Repräsentanzen an ihre Muttergesellschaften.
Am 7. Mai hob das Ministerkabinett der Ukraine den Beschluss Nr. 153 auf, der die Zahlungen für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen einschränkte, und am 8. Mai begann der offizielle Wechselkurs der Griwna allmählich zu sinken.
Insgesamt schwächte er sich in der vergangenen Woche um 37 Kopeken ab, wobei die Landeswährung am vergangenen Freitag um 17 Kopeken auf 39,7206 UAH/$1 fiel. Auf dem Kassamarkt verteuerte sich der Dollar in der vergangenen Woche ebenfalls: um etwa 12 Kopeken auf 39,95 UAH/$1, davon 6 Kopeken am Freitag.
Die Nettoverkäufe von Dollars durch die Nationalbank stiegen von 507,8 Mio. $ in der Vorwoche auf 533,4 Mio. $.
Im April fielen die internationalen Reserven der Ukraine um 3,1 % bzw. 1,4 Mrd. $ auf 42 Mrd. 399,5 Mio. $. Am 25. April erhöhte die NBU ihre Prognose für die Reserven zum Ende dieses Jahres von 40,4 Mrd. $ auf 43,4 Mrd. $ und zum Ende des nächsten Jahres von 42,1 Mrd. $ auf 44,3 Mrd. $.
Die topgesetzte Ukrainerin Elina Svitolina besiegte beim WTA-1000-Rasenturnier in Rom die „neutrale“ Anna Kalinska in zwei Sätzen, berichtet Suspilne. Sport“.
Es ist das zehnte Mal in ihrer Karriere, dass Elina Svitolina an einem Turnier in Rom teilgenommen hat. Dank ihres Platzes in der Setzliste begann die an Nummer eins gesetzte Ukrainerin ihre Auftritte in Italien mit einem überwältigenden Sieg in der zweiten Runde: Sie besiegte die Italienerin Sara Errani in zwei Sätzen (6:0, 6:2).
In der dritten Runde traf die Ukrainerin auf eine „neutrale“ Tennisspielerin, Anna Kalinska. Die beiden Athletinnen waren sich vor dem 1/16-Finale der Italian Open angeblich noch nie auf dem Platz begegnet. Nun hat Svitolina einen Sieg in ihren persönlichen Begegnungen errungen.
Elina Svitolina (Ukraine, 19) – Anna Kalinska (26) 2: 0 (6: 3, 6: 3)
Svitolina beendete den ersten Satz mit einem 6:3-Sieg, im zweiten Satz war der Spielstand bis zum vierten Spiel ausgeglichen, aber im fünften Spiel konnte Kalinska zwei Breakbälle abwehren, aber schließlich übernahm Svitolina die Führung und gewann schließlich mit 6:3.
Das Match zwischen Svitolina und Kalinska dauerte 1:14 Stunden. Während des Spiels unterlief der Ukrainerin ein Doppelfehler. Außerdem schlug Svitolina einmal mit der Vorhand auf.
In der nächsten Runde trifft die topgesetzte Ukrainerin auf die Nummer zwei der Welt, die „neutrale“ Arina Sabayenko.
Elina Svitolina hat den Titel in Rom bereits zweimal gewonnen: 2017 und 2018. Das letzte Mal spielte die Ukrainerin 2023 in Rom, als sie in der ersten Runde von einer anderen Ukrainerin, Lesia Tsurenko, gestoppt wurde (4:6, 3:6).
Svitolina ist die letzte Vertreterin der Ukraine bei den WTA 1000 in Rom. Zuvor verlor Diana Yastremska gegen Arina Sabayenko, und Angelina Kalinina unterlag der Weltranglisten-Achten, der Griechin Maria Sakkari.
Die Auslastung der ukrainischen Hotels ist im ersten Quartal 2024 in Kiew und Odesa gestiegen, während sie in Lemberg gesunken ist, erklärte Olga Mischtschenko, Leiterin des Projekts Hotel Matrix, gegenüber Interfax-Ukraine.
„Die Auslastung der ukrainischen Hotels im ersten Quartal 2024 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in fast allen Regionen, in denen die Studie durchgeführt wird, gestiegen. In Kiew betrug der Zuwachs bis zu 35,44% (+64%), in Bukowel – bis zu 53,91% (um 33%), in Odessa – bis zu 21,85% (+5%). Wir stellen einen Rückgang der Belegungsrate der Hotels in Lviv fest – auf 40,15% (- 20%)“, sagte sie.
Laut Hotel Matrix betrug die durchschnittliche Tagesrate (ADR) im Berichtszeitraum UAH 5909 (-3%) in Bukovel, UAH 2865 (+2%) in Lviv, UAH 2201 (-8%) in Kyiv und UAH 1827 (+6%) in Odesa.
Der RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer pro Tag) betrug im ersten Quartal 2014 in Bukovel UAH 3185,8 (+29%), in Lviv – UAH 1150,2 (-20%), in Kyiv – UAH 779,65 (+52%), in Odesa – UAH 339,3 (+1%).
„Wir sehen, dass Lviv einen negativen Trend in Bezug auf die Belegung und den Umsatz pro verfügbarem Zimmer hat. Gleichzeitig gibt es einen starken Anstieg des RevPAR in Kiewer Hotels (+52%)“, hob Mishchenko die wichtigsten Trends des Quartals hervor.
Hotel Matrix ist ein webbasiertes Hotelanalyseprodukt, das von Experten aus Polen und der Ukraine entwickelt wurde. Es wurde im Mai 2020 eingeführt. Bis heute sind mehr als 200 Hotels in der Ukraine, Polen und Kasachstan an Hotel Matrix angeschlossen.
Samantha Power, Verwalterin der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID), hat die Lieferung von sieben Autotransformatoren an die Ukraine angekündigt, die zur Stromversorgung von Millionen von Menschen beitragen werden.
„Nach den brutalen Angriffen Russlands auf das ukrainische Stromnetz benötigt die Ukraine dringend Hilfe, um Millionen von Ukrainern im ganzen Land mit Strom zu versorgen. USAID hat kürzlich die Lieferung von sieben Autotransformatoren abgeschlossen, ein Schritt zum Ausbau der Energiekapazität“, schrieb Power auf der Social-Media-Plattform X.