Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Archäologen entdecken weitere antike Siedlung in Usbekistan

Arkeonews berichtet, dass chinesische und usbekische Archäologen eine antike Siedlung aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. in Usbekistan in der Nähe des Flusses Surkhandarya entdeckt haben.

Nach Angaben der Zeitung hat eine Gruppe usbekischer und chinesischer Archäologen zwischen April und Juni drei große Entdeckungen gemacht.

Dieerste Entdeckung betrifft eine Siedlung aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., in der eine quadratische architektonische Struktur mit mehreren Räumen, darunter ein Brennofen und Abfallgruben, gefunden wurde, die einen Einblick in die alte Zivilisation, die dort einst blühte, bietet, während ein weiteres wichtiges Projekt die Untersuchung desalten Kuschan-Reichesbetrifft .

Als Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen wurden fünfundzwanzig antike Gräber und sechs Bauwerke des Kuschan-Reiches gefunden. DasKuschan-Reich war ein mächtiges politisches System, das das Gebiet des heutigen Usbekistan, Afghanistan und Pakistan beherrschte. Es wurde im ersten Jahrhundert nach Christus von dem Nomadenvolk der Yuezhi gegründet.

Der Archäologe Wang Meng wies darauf hin, dass solche Funde für die Chronologie der Kuschan-Kultur in der Region von entscheidender Bedeutung sind und dazu beitragen, die Entwicklung der Zivilisation in der Surkhandarya-Region nachzuvollziehen.

Im dritten Projekt konzentrierten sich die Archäologen auf dasFerghana-Tal im Osten Usbekistans, wo sie zwischen April und Mai 84 Ruinen erforschten und untersuchten. Dabei wurden auch wertvolle Höhlenmalereien entdeckt, die ein Bild der alten Kultur in der usbekischen Region Namangan zeichnen.

Diese Entdeckungen sind die jüngsten Meilensteine in einer langjährigen archäologischen Partnerschaft zwischen der Northwestern University und Usbekistan, die 2009 begann. Bis 2024 werden mehr als 70 gemeinsame Projekte in Zentralasien durchgeführt, um den historischen Austausch entlang der alten Seidenstraße zu untersuchen.

Lesen Sie mehr

,

Ukraine steigert Exporte von Stahlhalbzeugen um 61,6%

In den Monaten Januar bis Juni dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 61,6 % auf 888.016 Tonnen gesteigert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl um 47,3 % auf 439,909 Mio. $ in Geld.
Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Bulgarien (35,49 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (11,74 %) und Italien (8,56 %).
Im Zeitraum Januar-Juni 2024 importierte die Ukraine 5 Tonnen Halbfertigprodukte aus Ägypten für 5 Tausend Dollar, während sie im Zeitraum Januar-Juni 2023 72 Tonnen Halbfertigprodukte aus China für 133 Tausend Dollar importierte.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl gegenüber 2022 physisch um 36,7% auf 1 Million 203,454 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren monetär um 48,9% auf 608,516 Millionen Dollar zurückgingen. Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (36,66% der Lieferungen in Geldwerten), Polen (23,01%) und Italien (9,60%).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 96 Tonnen Halbfertigprodukte aus China (98,26%) und der Türkei (1,74%) im Wert von 172 Tausend Dollar.

,

Agro-Region spart 15 % der Bahnlogistikkosten

Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 (MY, Juli 2023 – Juni 2024) verzichtet der Agrarkonzern Agro-Region auf die Inanspruchnahme von Spediteuren und konnte so 15 % der Kosten für die Schienenlogistik einsparen, so Mykola Muravyov, stellvertretender Direktor für Logistik.
„Der Verzicht auf die Inanspruchnahme von Spediteuren und die eigenständige Organisation des Schienentransports ist eine strategisch ausgewogene Entscheidung des Unternehmens. Natürlich gibt es Verträge auf der Basis „heute – morgen“, die mit Spediteuren rentabel sind, wenn unsere eigenen Waggons voll ausgelastet sind, aber das sind Einzelfälle, die wir zu vermeiden versuchen“, zitiert ihn der Pressedienst des Unternehmens.
Murawjow zufolge betreibt Agro-Region derzeit 100 Waggons, von denen das Unternehmen 25 Trichterwagen im Rahmen des USAID-Zuschussprogramms zur wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine erhalten hat.
Auf dem Höhepunkt der Saison 2023/2024 hatte Agro-Region bis zu 500 Waggons unter seiner Kontrolle, da große Mengen Mais geerntet wurden und die Ungewissheit, ob der Getreidekorridor und die Schwarzmeerlogistik stabil funktionieren würden, das Unternehmen dazu zwang, die Verkäufe in bestimmten Monaten zu konzentrieren, um die Risiken zu minimieren, erklärte der stellvertretende Direktor.
Er fügte hinzu, dass der Plan für die Saison 2024/2025 ausgewogener sei und die Verkäufe in gleichmäßigen Teilen über das ganze Jahr hinweg geplant würden, was die Anzahl der benötigten Waggons deutlich reduziere.
„Der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Effizienz des Wageneinsatzes ist der Wagenumschlag. Es ist wichtig, die Arbeit so zu organisieren, dass die Wagen so wenig wie möglich stehen und so viel wie möglich bewegt werden, d. h. dass sie während des Berichtszeitraums so viele Umläufe wie möglich machen. Je mehr Umdrehungen ein Wagen macht, desto mehr Getreide wird transportiert“, so der stellvertretende Direktor für Logistik.
Bezüglich der Wagenmiete stellte er klar, dass die Kosten dafür täglich berechnet werden und nicht davon abhängen, ob der Wagen stillsteht oder ständig in Bewegung ist.
Agro-Region ist eine Gruppe landwirtschaftlicher Unternehmen, die 40.000 Hektar Ackerland in den Regionen Tschernihiw, Chmelnyzkyj, Kiew und Zhytomyr bewirtschaften. Sie verfügt über drei Getreidesilos in Boryspil, Myropil und Zavorichi mit einer Gesamtlagerkapazität von rund 160 Tausend Tonnen. Der landwirtschaftliche Betrieb baut Mais, Weizen, Raps, Sojabohnen, Gerste, Sonnenblumen und Hafer an. Im Jahr 2022 exportierte die Agro-Region durchschnittlich 250-300 Tausend Tonnen Getreide pro Jahr und ist bestrebt, ihre Exporte durch eigenes Getreide und Getreide von Landwirten zu steigern.

,

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 8. Juli

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 8. Juli

Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)

ADONIS Medical Group schätzt den Schaden durch die zerstörte Klinik auf 3 Mio. $

Die ADONIS Medical Group (Kiew) schätzt den Schaden, der durch den Raketenangriff des Aggressors am Montag entstanden ist, auf fast 3 Millionen Dollar, erklärte Vitaliy Girin, Miteigentümer der medizinischen Gruppe, gegenüber Interfax-Ukraine.

Er gab an, dass der Beschuss die Zweigstelle der Klinik im Kiewer Stadtteil Dniprowski in der Nähe der U-Bahn-Station Livoberezhna beschädigt hat.

Derzeit laufen Spendenaktionen für die Familien der getöteten Mitarbeiter.

Link zur Bank https://send.monobank.ua/jar/bdmPmH8ua

Bankkartennummer 5375 4112 2005 6423

Wie berichtet, wurden am Montag sieben Menschen – fünf Ärzte und zwei Patienten – bei einem Raketenangriff des Aggressors auf die ADONIS-Klinik getötet. In demselben Gebäude befindet sich eine Zweigstelle einer anderen Privatklinik, in der niemand verletzt wurde.

Die getroffene Abteilung ist nun geschlossen, und die Patienten werden in andere Zentren der medizinischen Gruppe verlegt.

Zu Beginn der groß angelegten Invasion im Februar 2022 traf eine Granate des russischen Aggressors eine private Entbindungsstation der ADONIS-Klinik in der Region Kiew

ADONIS ist ein Netzwerk von privaten medizinischen Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Ihr Netzwerk umfasst 7 Niederlassungen in Kiew und der Region, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. Die Filialen der Klinik bieten Dienstleistungen in 75 medizinischen Bereichen an. In Kriegszeiten bieten die ADONIS-Zweigstellen mit ihren chirurgischen Abteilungen eine hochwertige medizinische Versorgung für Militär und Zivilisten.

Crosskurse der Welthauptwährungen am 5. Juli um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 5. Juli um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro