Von Januar bis September 2023 belief sich das Produktionsvolumen der Kiewer Karton- und Papierfabrik (Kyiv Pulp and Paper Mill, Obukhiv, Region Kiew), dem ukrainischen Branchenführer in diesem Bereich, auf insgesamt 5 Mrd. UAH 566,3 Mio., was einer Steigerung von 6,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Nach den Statistiken, die der Verband UkrPapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, stieg die Produktion von Wellpappkartons um 23,7 % auf 168,3 Millionen Quadratmeter. Die Kartonproduktion stieg um 9,2 % auf 124,8 Tausend Tonnen, angetrieben durch einen 15,5 %igen Anstieg der Produktion von Containerkarton auf 102,7 Tausend Tonnen, während die Kartonproduktion um fast 13 % auf 22,1 Tausend Tonnen zurückging.
Gleichzeitig setzte sich der Negativtrend bei der Produktion von Rohpapier für Sanitär- und Hygieneprodukte fort: im Zeitraum Januar-September ging sie um 24 % auf 33,3 Tausend Tonnen zurück, und die Produktion von Toilettenpapier in Rollen ging ebenfalls um 24 % auf 188,17 Millionen Stück zurück.
Trotz des Rückgangs der Toilettenpapierproduktion ist das Werk nach wie vor führend in der Toilettenpapierproduktion in der Ukraine. Insgesamt produzierten die großen Unternehmen des Landes in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 444,63 Millionen Rollen (minus 1,4 %).
Laut Statistik steigerte die Kyiv Pulp and Paper Mill im September dieses Jahres die Produktion von Wellpappkartons um 13,2% auf 19,6 Mio. qm bis September 2022 und von Papier und Pappe um 1,3% auf 18,1 Tausend Tonnen.
Nach den Daten des Verbandes, die von den wichtigsten Akteuren der Branche stammen, ist die Produktion von Papier und Pappe in der Ukraine von Januar bis September dieses Jahres um 9,8 % (auf 405,3 Tausend Tonnen) und die von Kartonagen um 17,7 % (auf 379,6 Millionen Quadratmeter) gestiegen.
Die Kiewer Zellstoff- und Papierfabrik ist einer der größten Hersteller von Pappe und Papierprodukten in Europa und beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter.
Wie berichtet, produzierte die Fabrik im Jahr 2022 Produkte im Wert von 7 Milliarden 432 Millionen UAH, was einem Rückgang von 3,5 % gegenüber 2021 entspricht.
Von Januar bis September 2023 hat die Papierfabrik Kokhava (KPM, Region Lviv), die Hygienepapierprodukte herstellt, ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 24,8 % auf 858 Mio. UAH gesteigert, wie aus den Statistiken der Vereinigung Ukrpapir hervorgeht.
Nach den Daten, die Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt wurden, stieg die physische Produktion von Rohpapier für Sanitärprodukte um 2,3% auf 30,9 Tausend Tonnen. Im September stieg die Produktion leicht auf 2,95 Tausend Tonnen an, was ebenfalls 18% weniger als im August dieses Jahres ist.
Die Produktion von Toilettenpapier in Rollen stieg in diesem Zeitraum um 4,1 % auf 100,9 Millionen Stück. KBF behält den zweiten Platz in Bezug auf die Produktion nach der Kiewer Zellstoff- und Papierfabrik (188,2 Millionen Einheiten), knapp vor VGP JSC (Ruta TM).
Die Zellstoff- und Papierfabrik Kokhavynsk, die seit 1939 in Betrieb ist, produziert das Rohpapier für Sanitär- und Hygieneprodukte sowie Toilettenpapier und Papierhandtücher.
Wie bereits berichtet, erhielt KBF im Jahr 2021 ein EBWE-Darlehen in Höhe von 13,8 Mio. EUR für die Errichtung einer Produktionsanlage für zellstoffbasiertes Papier.
Seit dem Beginn der russischen Aggression in der Ukraine hat die Fabrik ihre Produktion praktisch nicht eingestellt.
Wie berichtet, produzierte KBF im Jahr 2023 Produkte im Wert von 975,3 Mio. UAH, 44,8 % mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn sank um 12,7 % auf 52,4 Mio. UAH.
Angesichts der Tatsache, dass 30 bis 60 % der Ukrainer keinen Kontakt zu einem Hausarzt haben und im Laufe des Jahres keine Untersuchungen durchführen lassen, sollte der Staat Mechanismen zur Erstattung von Untersuchungen und Analysen im Rahmen des Krankenversicherungs-Garantieprogramms (HIG) entwickeln.
Laut Serhii Kutsevlyak, Doktor der Medizin und Master of Public Administration, belegen dies die Ergebnisse der Analyse der Überwachung der Daten des medizinischen Informationssystems (MIS) sowie einer Patientenbefragung, die in einem der Kiewer Zentren der medizinischen Grundversorgung im Mai-Juli 2023 durchgeführt wurde.
„Wir haben analysiert, wie viele Patienten ihren Hausarzt noch nie gesehen haben: kein einziger Termin, keine einzige Überweisung, kein einziges Rezept, keine einzige Krankschreibung, kein einziges Attest, d.h. null Aktivität während des Jahres für eine Person, die eine Erklärung bei einem Hausarzt hat. In der ländlichen Region haben wir etwa 30 % solcher Patienten gesehen. Und in der Zentralregion haben wir bis zu 60 % der Menschen gezählt, die noch nie einen Hausarzt aufgesucht haben“, sagte er.
Gleichzeitig wies Kutsevlyak mit Blick auf die Überwachung der MHI-Daten für 2019-2021 darauf hin, dass „viele Menschen einfach nicht zum Hausarzt gehen, was logischerweise zu hohen Sterblichkeitsraten, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und hohen Behinderungsraten nach Herzinfarkten und Schlaganfällen führt.“
Er sagte, dass im Sommer 2023 ein Pilotprojekt in einem der Kiewer Zentren für medizinische Grundversorgung durchgeführt wurde, bei dem die Klinik Herzuntersuchungen und -tests bei 500 Menschen zwischen 40 und 65 Jahren durchführte.
„Dabei wurde festgestellt, dass 41 % der Menschen eine eingehende Untersuchung und eine korrigierende Therapie benötigen. Deshalb sprechen wir jetzt über eine staatliche Politik, die vorsieht, dass der Staat ein Mindestmaß an Tests für die Patienten bereitstellt, um das Verbrauchsmaterial für die Studie sicherzustellen“, sagte er.
Kutsevlyak wies darauf hin, dass sich die Kosten für die Durchführung des Projekts zur Überwachung des Gesundheitszustands der Einwohner einer Stadt mit rund 250.000 Einwohnern nach vorläufigen Berechnungen auf etwa 80-90 Millionen UAH belaufen könnten.
„Wir sagen, dass der Staat eine Vergütung für Untersuchungen einführen sollte, um die Hausärzte zu motivieren und zu kontrollieren. Es ist klar, dass die Hausmedizin mit der derzeitigen Höhe der Vergütung pro Patient nicht in der Lage ist, dies zu tun, also sollte der Staat seinen Schwerpunkt verlagern, um diese Möglichkeit zu haben“, sagte er.
Kutsevlyak betonte, dass die Durchführung von Projekten der Präventivmedizin in Kriegszeiten noch wichtiger sei.
„Der Krieg wirkt sich nicht nur auf die Sterblichkeit aus, sondern wir verlieren Zehntausende von Menschen an der Front und im Hinterland Hunderttausende von Menschen durch nicht diagnostizierte Krankheiten. Daher müssen wir den Schwerpunkt auf die Überwachung der Gesundheit eines bestimmten Bürgers verlagern, so dass eine Aufstockung der Mittel für die Gesundheitsversorgung in Milliardenhöhe Wirkung zeigt und im ganzen Land zweistellige Milliardenbeträge einspart“, sagte er.
Kutsevlyak stellte klar, dass er die Entwicklung eines entsprechenden staatlichen Programms initiiert hat, das darauf abzielt, die Arbeit des primären Gesundheitssystems im Bereich der Präventivmedizin zu intensivieren und insbesondere die Ärzte der primären Gesundheitsversorgung zu ermutigen, die Gesundheit der Patienten zu überwachen, die bei ihnen angemeldet sind.
Dem Sachverständigen zufolge „wurden alle staatlichen Investitionen in den letzten 10 Jahren für Stative, Kontrastmittel, Angiographien, CT-Scans und andere Geräte ausgegeben, aber es gibt keine rechtzeitige Basisdiagnose und rechtzeitige Identifizierung von Risikofaktoren, die zu Krankheiten führen.
„Das Problem der rechtzeitigen Diagnostik zur Ermittlung von Risikofaktoren ist nach wie vor aktuell. Hightech-Geräte wie Computertomographen und Angiographen können ohne systematische Massenuntersuchungen von Einwohnern im arbeitsfähigen Alter nicht wirksam eingesetzt werden“, sagte er.
Kutsevlyak wies darauf hin, dass es vielen Ukrainern an regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen mangelt. Gleichzeitig können der Ärztemangel, vor allem in abgelegenen Regionen, sowie wirtschaftliche und soziokulturelle Faktoren dazu führen, dass medizinische Untersuchungen aufgeschoben oder ganz vernachlässigt werden, was vor allem für ältere Menschen und Landbewohner wichtig ist.
„Heutzutage gibt es das Problem, dass Patienten erst in späten Krankheitsstadien eine Behandlung suchen. Leider ist die Kultur der Vorsorgeuntersuchungen und der regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen in der Ukraine nicht gut entwickelt. Die Ärzte haben wenig Interesse daran, zur rechtzeitigen Diagnosestellung und Behandlung beizutragen. Wir sehen große Entwicklungsperspektiven, wenn der Staat diesem Problem Aufmerksamkeit schenkt und die Tätigkeit der Ärzte auf die Prävention von Krankheiten ausrichtet“, resümierte Kutsevlyak.
Kutsevlyak wies darauf hin, dass „der Schwerpunkt auf den Bemühungen im Bereich der primären Gesundheitsversorgung liegen sollte“.
„Hausärzte spielen eine Schlüsselrolle bei der rechtzeitigen Diagnose und Prävention von Krankheiten. Die Entwicklung der Familienmedizin, die Fortbildung der Ärzte und die Intensivierung ihrer Interaktion mit den Patienten können zur Früherkennung von Risiken und Krankheiten beitragen“, sagte er.
Darüber hinaus, so Kutsevlyak, „sollten wir auf Bildungsprogramme achten, die darauf abzielen, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und das Bewusstsein für die persönliche Verantwortung für die eigene Gesundheit zu verbessern“.
„Ein informierter Patient wird mehr Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen und sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen. Es ist notwendig, die Arbeit des primären Gesundheitssystems zu intensivieren und den Bürgern die notwendigen medizinischen Untersuchungen für eine rechtzeitige Diagnose zu ermöglichen. Dies wird dazu beitragen, die Sterblichkeitsrate und die Zahl der Behinderungen zu senken, und ist für den Staat von wirtschaftlichem Nutzen. Allein eine Verringerung der Zahl der Schlaganfälle um 5 % wird einen wirtschaftlichen Effekt von mindestens 1,5 Milliarden UAH pro Jahr haben und das Leben und die Arbeitsfähigkeit von 7,5 Tausend ukrainischen Bürgern retten. Die Umsetzung des Prinzips der kontinuierlichen Überwachung der Gesundheit der Bürger sollte die Grundlage der staatlichen Politik werden“, sagte er.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 13. Oktober
Im April und in der ersten Hälfte des Oktobers 2023 hat GTS Operator LLC mehr als 3 Mrd. m3 Erdgas aus der EU und Moldawien in die Ukraine transportiert, was siebenmal mehr ist als das Volumen der im gleichen Zeitraum des letzten Jahres transportierten Ressource (mehr als 414 Mio. m3), berichtete das Energieministerium.
Von dem transportierten Gas werden 2,4 Mrd. m³ Brennstoff, der ausländischen Unternehmen gehört, in inländischen UGS-Anlagen gelagert, wie das Ministerium am Montag mitteilte.
Nach Angaben der GTSOU, auf die sich das Energieministerium beruft, bleibt die Slowakei mit 45 % der Gasmengen, die von dort kommen, der wichtigste Transportweg. Erdgas wurde auch aus Ungarn, Polen und über die Transbalkanroute (von Rumänien über Moldawien) geliefert.
Das Energieministerium stellte fest, dass die Transbalkanroute in diesem Jahr zum ersten Mal genutzt wurde, und zwar hauptsächlich für den Transport von Gas, das von ausländischen Händlern zur Speicherung in der Ukraine bestellt wurde.
Wie berichtet, beliefen sich die Erdgaslieferungen an die Ukraine im September 2023 aus der Europäischen Union und Moldawien auf insgesamt 982,7 Mrd. m³. Von April bis September 2023 erhielt die Ukraine mehr als 2,8 Mrd. m³ aus der EU und Moldawien, was die entsprechenden Zahlen für die gleichen Zeiträume in den Jahren 2021 und 2022 übersteigt.
Wie Oleksiy Chernyshov, CEO der Naftogaz-Gruppe, feststellte, erreichte das Volumen an nicht-ansässigem Gas in den unterirdischen Speichern der Ukraine Anfang Oktober 2,2 Mrd. m³.
Stresstests, die von den ukrainischen GTS- und UGS-Betreibern mit Unterstützung von USAID im August 2023 durchgeführt wurden, bestätigten die hohe Zuverlässigkeit der ukrainischen Gasinfrastruktur, einschließlich der Speicherung und des Transports von Gas von ausländischen Kunden, selbst angesichts des militärischen Risikos von Schäden an wichtigen Anlagen.
Das Medizinische Labor CSD LAB (Kiew) hat die Zahl der Laborbüros in neun Monaten 2023 verdoppelt.
„Zu Beginn dieses Jahres umfasste das CSD LAB-Netz 40 Laborbüros, und am 1. Oktober waren es bereits 83“, so das Labor in einer Pressemitteilung.
Bis Ende 2023 ist geplant, diese Zahl auf 100 zu erhöhen.
„Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, in allen Regionen des Landes präsent zu sein, in denen dies möglich ist. Vor allem in den Grenzregionen – im Sommer wurden Partnerbüros in Kramatorsk und Sloviansk eröffnet“, berichtet das Unternehmen.
CSD LAB stellt klar, dass im Jahr 2023 Laborbüros in Zhytomyr, Cherkasy, Khmelnytskyi, Uzhhorod, Rivne, Kremenchuk, Kharkiv, Mykolaiv, Mukachevo, Irpin, Vasylkiv und Vyshhorod eröffnet wurden.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das Netz der eigenen Laborbüros von CSD LAB seit Anfang des Jahres auf 45 verfünffacht hat und die Zahl der Partnerbüros von 11 auf 22 gestiegen ist.
Das Labor erinnert auch an die Strategie der Ausweitung seiner Arbeit im Franchise-Format.
CSD LAB ist eines der führenden Labore in der Ukraine, das mehr als 1500 Tests anbietet: von einem allgemeinen Bluttest bis zur Identifizierung genetischer Störungen in einem Tumor mittels NGS. Seit 13 Jahren ist es eines der größten Pathologielabore in Osteuropa.