Geografische struktur des aussenhandels der Ukraine (ausfuhren) im januar-juli 2024, tausende von us-dollars
Open4Business.com.ua
Das IWF-Direktorium hat am Freitag die fünfte Überprüfung des ukrainischen EFF-Programms (Erweiterte Fondsfazilität) abgeschlossen und genehmigt, dass die Ukraine rund 1,1 Mrd. USD (834,9 Mio. SZR) der sechsten Tranche erhält, die für Budgethilfen verwendet werden soll.
„Trotz des schwierigen Umfelds bleibt die ukrainische Wirtschaft widerstandsfähig und die EFF-Leistung ist weiterhin stark. Ende Juni hatten die Behörden alle quantitativen Leistungskriterien erfüllt und vier strukturelle Leuchttürme erreicht“, so der Fonds in einer Pressemitteilung auf seiner Website.
Im Anschluss an die Diskussion erklärte die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, dass die kumulative externe Finanzierung im Rahmen des Vierjahresprogramms von 122 Mrd. USD auf 151 Mrd. USD im Basisfall und von 144 Mrd. USD auf 187 Mrd. USD im Negativfall angehoben wird, und zwar aufgrund neuer Zusagen im Rahmen der G7-Initiative, der Ukraine 50 Mrd. USD aus den Erlösen eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Verfügung zu stellen („Emergency Loans to Accelerate Ukraine’s Revenue Growth“, ERA).
Es wird festgestellt, dass nachhaltige Reformen, die Mobilisierung inländischer Einnahmen und die rechtzeitige Bereitstellung externer Unterstützung notwendig sind, um die makroökonomische Stabilität zu gewährleisten, die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und der Schulden wiederherzustellen und die institutionellen Reformen zu intensivieren.
Es wird klargestellt, dass die strukturellen Leuchttürme in Bezug auf die Abschaffung von Steuerbefreiungen, die vom Krieg betroffenen staatlichen Unternehmen, die Zollreform und die Verwaltung öffentlicher Investitionen umgesetzt wurden, während die Umsetzung von zwei strukturellen Leuchttürmen verschoben wurde, um mehr Zeit für den Abschluss der Reform zu gewinnen.
Der IWF stellte fest, dass die Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2024 dank des anhaltenden Wachstums, der moderaten Inflation und der angemessenen Reserven, die durch erhebliche externe Unterstützung gestützt werden, widerstandsfähiger war als erwartet. Die Aussichten für den Rest des Jahres und für 2025 haben sich jedoch seit der vierten Überprüfung verschlechtert, vor allem aufgrund der anhaltenden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur und der Unsicherheit über den Krieg.
„Insgesamt bleiben die Aussichten außerordentlich unsicher“, betonte der Fonds.
Georgieva sagte, dass alle quantitativen Leistungskriterien voraussichtlich auch Ende September erfüllt sein werden.
Importveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2023-2024
Open4Business.com.ua
Die öffentliche Verschuldung Frankreichs ist am Ende des zweiten Quartals 2024 auf 112 Prozent des BIP gestiegen, gegenüber 110,5 Prozent Ende März.
Dies teilte das Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung (Insee) mit.
Von April bis Juni stieg der Schuldenstand um 68,9 Milliarden Euro auf 3.228,4 Milliarden Euro.
Mehr zum Thema Staatsverschuldung und Wirtschaft erfahren Sie im Video auf dem YouTube-Kanal des Think Tanks Experts Club: https://youtu.be/gq7twYrWuqE
Exportveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2023-2024
Open4Business.com.ua
Das chinesische Handelsministerium hat seine Absicht bestätigt, die Zölle auf die Einfuhr von Autos mit großen Motoren zu erhöhen. Zuvor war bekannt geworden, dass Peking eine solche Möglichkeit zusammen mit zusätzlichen Beschränkungen für Whiskey-Lieferungen aus Europa ins Land erwägt.
Der Vertreter des chinesischen Handelsministeriums He Yadong sagte auf einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass es zwischen China und der EU erhebliche Differenzen bezüglich der jüngsten Entscheidung der Europäischen Kommission gebe, zusätzliche Zölle auf die Einfuhr chinesischer Elektroautos nach Europa zu erheben. Peking hat EU-Vertreter zu weiteren Gesprächen nach China eingeladen, sagte er.
He Yadong zufolge prüft das Handelsministerium die Möglichkeit, die Zölle auf die Einfuhr von Autos mit großen Benzinmotoren nach China zu erhöhen, und wird nach Prüfung der relevanten Faktoren eine Entscheidung treffen.
Sollte Peking eine solche Entscheidung treffen, wären die deutschen Autohersteller am stärksten betroffen, sagte Dongshu Cui, Präsident der China Passenger Car Association (CPCA).
Die Gesamteinfuhren von Autos mit Motoren von mehr als 2,5 Litern Hubraum aus der EU sind in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 13 % auf 10,2 Milliarden Dollar zurückgegangen, wie Daten der CPCA zeigen.