Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, sagt, dass private Investitionen sowohl aus der Ukraine selbst als auch aus der Europäischen Union für den Wiederaufbau der Nachkriegsukraine angezogen werden sollten, wofür günstige Bedingungen geschaffen werden müssen.
Dies sagte er am Donnerstag in Stockholm zum Abschluss eines Treffens der Entwicklungsminister des Europäischen Rates. Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Gemeinden, Territorien und Infrastrukturentwicklung Oleksandr Kurbakov nahm ebenfalls per Videoschaltung an dem Treffen teil.
„Es ist klar, dass wir uns auf die Erholung und den Wiederaufbau vorbereiten müssen, die Hand in Hand mit dem Reformprozess auf dem Weg zur europäischen Mitgliedschaft gehen. Diese Prozesse verstärken sich gegenseitig. Die Ukraine muss die Korruptionsbekämpfung vorantreiben, ein Justizsystem einführen, das die Kosteneffizienz der Ukraine erhöht, und ein berechenbares und gerechtes wirtschaftliches Umfeld schaffen, um private Investoren anzuziehen. Es muss dafür gesorgt werden, dass der Privatsektor eine Schlüsselrolle für die Zivilgesellschaft und die lokalen Behörden spielen kann. Wir müssen unsere Finanzmittel nutzen, um private Investitionen anzuziehen, sowohl aus der Ukraine als auch aus der EU“, erläuterte Borrell seine Vision.
Der Hohe Vertreter der EU erklärte, dass der Wiederaufbau der Ukraine „die nächste große Aufgabe“ sein werde. „Und je länger dieser Krieg andauert, desto mehr Zerstörung wird es geben und desto mehr Arbeit werden wir leisten müssen, um die Ukraine beim Wiederaufbau zu unterstützen. Klar ist auch, dass Russland für die unglaublichen Zerstörungen und Verluste, die es der Ukraine und ihrer Bevölkerung zugefügt hat, aufkommen muss. Es muss den Preis für den Wiederaufbau der Ukraine zahlen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir daran, wie wir eingefrorene russische Vermögenswerte im Einklang mit dem Völkerrecht nutzen und mobilisieren können“, fügte er hinzu.
Borrell erinnerte daran, dass die Leiter der Verteidigungsabteilungen beim informellen Treffen der Verteidigungsminister am Mittwoch über die militärische Unterstützung der Ukraine und heute mit den Entwicklungsministern über den Wiederaufbau der Ukraine gesprochen haben. „Diese beiden Dinge gehören zusammen. Wir müssen der Ukraine helfen, Zerstörung zu vermeiden, und wir müssen die Ukraine beim Wiederaufbau unterstützen. Aber je weniger Zerstörung, desto besser für den Wiederaufbau. Wir müssen also Generatoren in die Ukraine schicken, um Strom zu erzeugen, und wir müssen Raketen schicken, um Russland daran zu hindern, sie zu zerstören“, erklärte er.
Unter Bezugnahme auf die Teilnahme des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Gemeinden, Territorien und Infrastrukturentwicklung der Ukraine an dem Treffen sagte Kurbakov, dass er „seine Vision der Prioritäten“ geteilt habe. „Es ist klar, dass wir die Ukraine weiterhin unterstützen müssen, um diesen Krieg zu gewinnen“, betonte Borrell.
Am Donnerstag hat das Projekt Heroicar auf einer Pressekonferenz in der Kiewer Stadtverwaltung eine einheitliche Plattform für die Bereitstellung von Radfahrzeugen für die ukrainischen Streitkräfte vorgestellt.
An der Veranstaltung nahmen Veteranen des Freiwilligenbataillons der Anti-Terror-Operation, der Leiter des Heroicar-Projekts, Vertreter der Organisation Women of Steel und Akhtem Seitablaev, ein bekannter Filmregisseur und Botschafter des Projekts, teil.
Bei der Diskussion über die Versorgung der ukrainischen Streitkräfte mit Fahrzeugen betonten die Experten, wie wichtig es ist, das Militär ständig mit funktionstüchtigen Radfahrzeugen zu versorgen, und kamen zu dem Schluss, dass die Schaffung eines zentralisierten Systems für die Versorgung und Wartung von Fahrzeugen im Rahmen von öffentlich-privaten Partnerschaften der effektivste Weg zur Lösung des Problems ist.
„Im vergangenen Jahr wurden mehr als 60.000 Fahrzeuge für den Bedarf der Streitkräfte in die Ukraine importiert. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Radfahrzeugen im Krieg beträgt 2-9 Wochen. Wir müssen ständig Fahrzeuge an die Frontlinie schicken. Dies ist der Schlüssel zu unserem Sieg. Aber es reicht nicht aus, Fahrzeuge an das Militär zu liefern, sie müssen auch rechtzeitig gewartet und repariert werden. Wir müssen den Bedarf des Militärs an diesen Fahrzeugen prüfen. Früher hatten die Kosaken Pferde, aber heute sind diese Pferde zu Stahl geworden, genau wie unsere Kosaken, die für ihre Freiheit kämpfen“, sagte Oleg Petrenko, ein Veteran des AZOV-Freiwilligenbataillons und Koordinator der Wohltätigkeitsstiftung Support AZOV.
„Wir haben eine einheitliche nationale Plattform für die Lieferung von Fahrzeugen für die ukrainischen Streitkräfte geschaffen. Im Rahmen dieser Plattform sammeln wir Anträge für Radfahrzeuge, prüfen sie mit den Streitkräften, kaufen die an der Front benötigten Fahrzeuge, bringen sie in den erforderlichen technischen Zustand für den Einsatz an der Front, liefern sie an die Streitkräfte und führen gemeinsam mit unseren Partnern die Wartung durch. Die Hauptaufgabe besteht darin, den gesamten Prozess so transparent und effizient wie möglich zu gestalten, zum Nutzen unserer Streitkräfte. Wir haben die Lieferung von Fahrzeugen aus den USA, Europa und Korea etabliert und können den Streitkräften jede Art von Transportmittel zur Verfügung stellen, aber im Moment besteht ein Bedarf an Pick-ups. Deshalb liefern wir Ford F-250 und Ford F-350. Das sind sehr leistungsstarke Rahmenfahrzeuge mit einem 6-Liter-Dieselmotor. Auf einem solchen Pick-up kann jedes tragbare Flugabwehrsystem oder Maschinengewehr montiert werden. Die Nutzlast des ersten Modells beträgt 1,5-1,8 Tonnen, das zweite Modell hat eine Nutzlast von bis zu 2,5 Tonnen. Einige der Fahrzeuge, die wir an die Front geschickt haben, sind bereits mit vollwertigen Flugabwehrsystemen ausgestattet, die 2,2 Tonnen wiegen. Das Fahrzeug funktioniert perfekt und erfüllt seine Aufgaben“, so Alexander Pugach, Projektleiter des Heroicar-Projekts.
Über die Plattform kann sich jeder Militär- oder Zivilist für ein Fahrzeug bewerben. Die Bewerbung wird dann von den Streitkräften geprüft, und der Prozess der Mittelbeschaffung beginnt. Innerhalb von 30 Tagen nach Fertigstellung wird das Fahrzeug an der Front sein. Das Projekt kümmert sich auch um die Wartung der Fahrzeuge, einschließlich Reparaturen und technischer Überprüfungen. Jedes Fahrzeug hat ein Schild auf dem Armaturenbrett mit einer Telefonnummer, die bei allen technischen Problemen angerufen werden kann.
Heroykar hat bereits 19 Fahrzeuge im Rahmen des Projekts „Guardians of the Sky“ geliefert – mobile Flugabwehrteams, die mit Maschinengewehren und tragbaren Flugabwehrsystemen Drohnen und Raketen jagen, die den Himmel über der Zentralukraine und Kiew schützen. 3 Fahrzeuge sind in der Ostukraine im Einsatz. Weitere 10 Fahrzeuge sind auf dem Weg. Außerdem haben wir 4 Volkswagen T4-Lkw für den Gütertransport geliefert. Derzeit liefern wir Fahrzeuge an verschiedene Brigaden des Asow-Regiments und an Militäreinheiten an der Frontlinie. HeroCar nimmt bereits Bewerbungen von Militärs entgegen.
„Ich bin eine Ehefrau und Schwester von Verteidigern. Ich habe drei Brüder – in Gefangenschaft, in der Luft und an der Grenze. Ich weiß, dass Fahrzeuge an der Front für unsere Verteidiger lebensnotwendig sind. Deshalb appelliere ich an alle, beim Kauf von Pick-ups für die 93. Kholodny Yar-Brigade zu helfen, die heute mitten im Kampf steht. Sie verteidigen Bakhmut. Sie müssen mobil und hocheffizient im Kampf gegen den Feind bleiben“, sagte Sofia Tscherepanowa, eine Vertreterin von Women of Steel.
Diese und andere Anwendungen sind bereits auf der HeroCar-Plattform veröffentlicht worden.
Um unser Militär zu unterstützen, hat Hero Car eine groß angelegte Kampagne gestartet. Die Fahrzeuge, die demnächst an die Front geschickt werden, sind zusammen mit den Fahrzeugen, die den Krieg bereits hinter sich haben, in der Nähe der Kiewer Stadtverwaltung und in 5 weiteren Einkaufszentren in Kiew zu sehen. In der Nähe der Fahrzeuge können Sie Asow-Soldaten treffen, mit denen Sie persönlich sprechen und aus erster Hand erfahren können, wie notwendig der Transport auf Rädern ist. Und für eine Spende für die Fahrzeuge für das Militär können Sie ein einzigartiges Aufkleberpaket erhalten.
Engagieren Sie sich. Gemeinsam wird der Weg zum Sieg kürzer sein.
Video
Website
Die Kormotech-Initiative „Save Pets of Ukraine“ hat ein Wohltätigkeitsbuch über die Rettung von Tieren und ihren geliebten Menschen vor dem Krieg veröffentlicht. Der gesamte Erlös kommt den vierbeinigen Freunden zugute
Zwei Frauen, denen es gelungen ist, 47 Katzen aus Kiew nach Deutschland zu bringen, als die Invasion begann. Das Militär und die Hunde sind „bei Null“. Ein Ehepaar, das Haustiere aus verschlossenen, verlassenen Wohnungen gerettet hat. Eine Frau mit mehr als 60 Hunden. Katzen, die ihre Menschen in den beunruhigendsten Momenten wärmten und beruhigten. Ein Mädchen, das dank ihres Hundes wieder besser schlafen kann. Dies sind nur einige der Charaktere in dem Buch Saving Pets (and People) in Ukraine, das von dem Team der sozialen Initiative Save Pets of Ukraine veröffentlicht wurde. Es ist eine Sammlung inspirierender Geschichten mit Happy End über Katzen, Hunde, ihre Besitzer und Freiwillige, die vor dem Krieg evakuiert wurden und sich gegenseitig unterstützt haben. Und auch über die Menschen, die sich täglich um eine große Zahl von Vierbeinern kümmern. Es sind Geschichten darüber, wie Menschen Tiere retten, und diese retten im Gegenzug ihre fürsorglichen Menschen.
Das Buch soll die Aufmerksamkeit auf die Zahl der streunenden Tiere in der Ukraine lenken, die im vergangenen Jahr erheblich zugenommen hat. Der Studie zufolge ist diese Zahl in den hinteren Regionen um 20-30 % und in den Tierheimen in den Grenzregionen um 100 % oder mehr gestiegen. Insgesamt befinden sich 25.799 Hunde und 19.473 Katzen in der Obhut von Tierheimen und Freiwilligen. Die Untersuchung wurde vom ukrainischen Meinungsforschungszentrum Socioprofile im Auftrag von Kormotech, dem größten ukrainischen Hersteller von Katzen- und Hundefutter, durchgeführt, der 2022 die nationale Initiative Save Pets of Ukraine gegründet hat.
Das Buch enthält auch Geschichten über die Adoption von Vierbeinern, die den Lesern als Beispiel dienen können. Schließlich ist die Aufnahme von Streunern der beste und humanste Weg, um die Zahl der Schwänze in Tierheimen und auf der Straße zu verringern. Als beispielsweise ein Redakteur eines nationalen Fernsehsenders einige Wochen vor der Veröffentlichung des Buches davon erfuhr, vereinbarte er einen Termin für ein Interview, um eine Katze zu adoptieren.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf von Saving Pets (and People) in Ukraine wird zur Unterstützung von Hunde- und Katzenheimen verwendet.
Sie können das Buch auf der Website von Save Pets of Ukraine oder über soziale Medien kaufen:
https://www.savepetsofukraine.kormotech.com
https://www.facebook.com/savepetsofua
https://www.instagram.com/savepetsofua/
https://t.me/savepetsofua
Kormotech
Kormotech ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit ukrainischen Wurzeln, das seit 2003 hochwertige Heimtiernahrung herstellt. Die Rationen werden vom unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Zusammenarbeit mit europäischen und amerikanischen Beratern entwickelt. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in der Ukraine und in der EU und exportiert erfolgreich Produkte der Eigenmarken Optimeal, CLUB 4 PAWS, Woof! und Meow! sowie der Eigenmarken seiner Partner in 33 Länder. Die Produktpalette umfasst mehr als 650 Artikel. Kormotech ist führend in der Ukraine und gehört laut Petfood Industry zu den TOP-10 der dynamischsten und TOP-51 der leistungsstärksten Hersteller der Heimtierbranche weltweit.
https://kormotech.com/uk
Rettet die Haustiere der Ukraine
Save Pets of Ukraine ist eine gesamtukrainische Initiative zur umfassenden Unterstützung von vierbeinigen Tieren während des Krieges. Sie wurde von Kormotech, einem ukrainischen Hersteller von Katzen- und Hundefutter, gegründet. Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation Element of Life und der Wohltätigkeitsstiftung U-Hearts durchgeführt, die als Partner für die Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft fungiert.
Save Pets of Ukraine hat Dutzende von gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen und privaten Spendern in den USA, England, Europa und der Ukraine zusammengebracht.
Derzeit stellt die Initiative Futter für Tierheime und freiwillige Helfer zur Verfügung, versorgt Tierärzte mit Medikamenten und bietet umfassende Unterstützung für Katzen- und Hundeheime. Im Laufe des Jahres hat die Initiative 262.000 Haustieren in der Ukraine geholfen.
Im Jahr 2022 haben die Unternehmen von Ukrtruboprom die Produktion von Rohren im Vergleich zum Vorjahr um 37,9 % auf 449.700 Tonnen reduziert.
Nach Angaben des Verbandes zeigten alle Werke im vergangenen Jahr eine negative Dynamik. „Interpipe Niko Tube und Trubostal haben die Produktion von nahtlosen Rohren um 31,1 % bzw. 61,6 % gesenkt, Centravis – rostfreie Rohre um 38,3 %, Interpipe NMTZ – elektrisch geschweißte Rohre um 67,1 %. Die Produktion von Rohren bei Oskar ging um 20 % zurück, und nur Ukrtruboizol, eine NGO mit einem ausländischen Partner, erreichte das Produktionsniveau des vorletzten Jahres.
Es sei daran erinnert, dass das Rohrwerk in Dnipropetrowsk stillgelegt ist und sich in Liquidation befindet.
Der Generaldirektor von Ukrtruboprom, Georgiy Polskiy, wies darauf hin, dass am Ende des letzten Winters, nach dem vollständigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, praktisch der gesamte Rohrleitungssektor zum Erliegen kam. Später gelang es den Werken jedoch, die Produktion teilweise wieder aufzunehmen und im Sommer eine stabile Auslastung zu erreichen, auch wenn man nicht von den Vorkriegsmengen sprechen kann.
„Eine neue Bewährungsprobe für die Industrie waren feindliche Angriffe auf Energieinfrastruktureinrichtungen. Der Höhepunkt der Raketenangriffe war im November-Dezember, das Land wurde mehrmals von Stromausfällen heimgesucht, die Rohrwerke erhielten strenge Strombegrenzungen und konnten nicht rhythmisch arbeiten. Infolgedessen fiel die Rohrproduktion bis zum Jahresende sogar unter den Stand von April 2022. Generell ist die Rohrproduktion in der Ukraine im vergangenen Jahr um 38 % zurückgegangen“, so der Verbandschef.
Der Zusammenbruch der traditionellen Logistiksysteme, insbesondere die Sperrung der ukrainischen Seehäfen am Schwarzen Meer, habe sich äußerst negativ auf die Branche ausgewirkt. Infolgedessen nutzten die Unternehmen längere Wege, um ihre Produkte für den Export über westliche Grenzübergänge und europäische Seehäfen zu transportieren. Dies führte zu einem Anstieg der Logistikkosten um das 2-3-fache und schlug auf die Gestehungskosten der ukrainischen Produkte durch.
„Seit dem Herbst stehen die Rohrhersteller vor einer weiteren Herausforderung – dem Export von Metallschrott. Von Oktober bis Dezember erreichten die Exporte rund 25.000 Tonnen, was das Defizit auf dem Inlandsmarkt vergrößerte. Zu Beginn des Jahres 2023 wird das Problem katastrophal, denn in nur zwei Monaten dieses Jahres haben die Schrottexporte bereits 23 Tausend Tonnen erreicht. Dies bedroht den stabilen Betrieb der ukrainischen Rohrunternehmen“, sagte Polskyy.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 die Produktion von Rohren um 15,1% gegenüber dem Vorjahr erhöht – auf 980,7 Tausend Tonnen, einschließlich der Unternehmen „Ukrtruboprom“, die ihre Produktion um 32,6% – auf 710,5 Tonnen – gesteigert haben.
Das medizinische Labor CSD LAB hat seine Tätigkeit im Rahmen des Medizinischen Garantieprogramms (MPG) aufgenommen, das es Patienten ermöglicht, auf Überweisung ihres Arztes kostenlose Labortests zu erhalten.
Laut einer Pressemitteilung des Labors umfasst die Liste der im Rahmen des MPG angebotenen Dienstleistungen mehr als 400 Tests.
Um sich im Rahmen des PMG einer Laboruntersuchung im CSD LAB-Netz unterziehen zu können, muss ein Patient eine elektronische Überweisung von einem Hausarzt oder einem Arzt einer beliebigen Fachrichtung vorweisen können, die im elektronischen Gesundheitssystem (EHS) erstellt wurde. Die Ergebnisse der im Rahmen der Gesundheitsgarantie durchgeführten Laboruntersuchungen werden wie bei den öffentlichen Labors an das EHS übermittelt.
Das Labor gibt an, dass der Patient in der Lage sein wird, eine Laborpraxis, Datum und Uhrzeit des Besuchs zu wählen und einen Termin online zu vereinbaren.
„Wir waren das erste private Labor, das einen Vertrag mit dem Nationalen Gesundheitsdienst der Ukraine (NHSU) unterzeichnete. Wir arbeiten seit langem und recht effektiv mit medizinischen Einrichtungen aller Eigentumsformen zusammen, um eine genaue Labordiagnose und deren maximale Zugänglichkeit für alle Bevölkerungsschichten zu gewährleisten. Diese Entscheidung war logisch und vernünftig, da sie die Möglichkeiten sowohl für die Patienten als auch für die Ärzte erheblich erweitert“, – sagte der Generaldirektor und Miteigentümer von CSD LAB Alexander Dudin.
CSD LAB, eines der führenden Labore in der Ukraine, bietet mehr als 1500 Analysen an, von allgemeinen Blutanalysen bis hin zu genetischen Störungen in Tumoren mittels NGS-Methode, und ist seit 12 Jahren eines der größten pathomorphologischen Labore in Osteuropa.
Das CSD LAB umfasst sechs Laboratorien: Pathomorphologie, Zytomorphologie, Onkohämatologie, Mikrobiologie, klinisches Diagnoselabor und Molekulargenetikzentrum. Das CSD LAB führt jährlich mehr als 1,5 Millionen Tests durch.
Produktionsstätten und hochmoderne High-Tech-Ausrüstung befinden sich in Kiew und Lviv auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 m² sowie in Moldawien und Georgien.