Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Warenimporte im zeitraum Januar-Oktober 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Warenimporte im zeitraum Januar-Oktober 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Ukraine reduziert Roheisenexporte um 59%

Die Ukraine hat ihre Roheisenausfuhren im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 59 % auf 1 Million 325,275 Tausend Tonnen verringert.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) gingen die ukrainischen Roheisenausfuhren in diesem Zeitraum um 61,1 % auf 638,774 Mio. USD zurück.
Im Jahr 2022 importiert die Ukraine 40 Tonnen Roheisen im Wert von 23 Tausend Dollar, im Jahr 2021 185 Tonnen Roheisen im Wert von 226 Tausend Dollar.
Die Ausfuhren gingen hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (38,47 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Polen (32,91 %) und in die Türkei (8,12 %), die Einfuhren kamen aus Deutschland (100 %).
Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2021 die Roheisenexporte mengenmäßig um 4,2% gegenüber 2020 – auf 3 Mio. 235,772 Tausend Tonnen, die Eisenexporte in Geldwerten stiegen um 78,1% – auf 1 Mrd. 642,596 Mio. $. In diesem Fall gingen die Exporte vor allem in die Vereinigten Staaten (53,61% der Lieferungen in Geldwerten), Italien (22,08%) und die Türkei (9,74%).
Im Jahr 2021 importierte die Ukraine 185 Tonnen Gusseisen im Wert von 226 Tausend US-Dollar aus Deutschland (74,34 %), Russland (20,35 %) und der Slowakei (5,31 %), während die Ukraine im Jahr 2020 593 Tonnen im Wert von 417 Tausend US-Dollar importierte.

Ausfuhren von waren im zeitraum Januar-Oktober 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Ausfuhren von waren im zeitraum Januar-Oktober 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Veränderungen des realen bip in prozent gegenüber dem vorherigen zeitraum 2018–2022

Veränderungen des realen bip in prozent gegenüber dem vorherigen zeitraum 2018–2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

IAEA eröffnet Missionen im Kernkraftwerk Rivne und in der Tschernobyl-Zone

Nach der Eröffnung der ständigen Mission der Internationalen Atomenergie-Organisation im ukrainischen Kernkraftwerk Pivdenno haben solche Missionen ihre Arbeit im Kernkraftwerk Rivne und in der Zone des Kernkraftwerks Tschernobyl aufgenommen, sagte der Generaldirektor der Agentur, Rafael Grossi.
„Die IAEO baut ihre Präsenz in der Ukraine weiter aus. Heute habe ich die Unterstützungs- und Hilfsmission der IAEO in Tschernobyl gestartet“, sagte Grossi am Mittwoch auf Twitter.
Er sagte, die Spezialisten der Agentur würden in allen ukrainischen Kernkraftwerken bleiben, um „in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten“ wichtige Unterstützung bei der nuklearen Sicherheit zu leisten.
Zuvor hatte der Generaldirektor der IAEO die Eröffnung einer Mission im Kernkraftwerk Rivne angekündigt.
Das RNPP teilte seinerseits am Mittwoch auf Facebook mit, dass zwei Experten der IAEO für nukleare Sicherheit und Gefahrenabwehr in ständiger Mission auf dem Gelände des RNPP weilen.
„Ihre Aufgabe wird es sein, die nukleare Sicherheit und die Strahlensicherheit des Kraftwerks kontinuierlich zu überwachen und zu kontrollieren. Die Mitglieder der Mission werden über mögliche Bedrohungen durch militärische Aktivitäten berichten und sich mit der Agentur über die Bedürfnisse der Anlage austauschen“, heißt es in einer Erklärung.
Der Generaldirektor der RAES, Pawel Kowtonjuk, äußerte die Hoffnung, dass die ständigen Missionen der IAEO an den Standorten der Kernkraftwerke es dem Angreiferland nicht erlauben würden, die Sicherheit und den physischen Schutz der Kraftwerke zu stören.
„Die Experten werden sich auch ein Bild von der Arbeit unseres Personals und unserer Ausrüstung bei möglichen Angriffen auf die Energieinfrastruktur machen. Unsere enge Zusammenarbeit mit der IAEO wird die Bedeutung von Sicherheitsfragen für Kernkraftwerke bei internationalen Institutionen und der UNO unterstreichen“, so Kovtonyuk, der von der RAES zitiert wurde.
Laut Oleg Korikov, Leiter des staatlichen Komitees für Nuklearregulierung, der in einer Erklärung der RAEC zitiert wird, ist es notwendig, Mechanismen für die vollständige Beendigung der Zusammenarbeit mit Russland bei der Nutzung der Kernenergie und Mechanismen zur Einschränkung der Rechte Russlands in der IAEO auszuarbeiten.
Die RAEC gab an, dass bis zu 12 Experten der Agentur in allen ukrainischen Kernkraftwerken arbeiten werden, was ein wichtiger Schritt in der Arbeit zur Unterstützung der Ukraine unter den Bedingungen der russischen Aggression sein dürfte.
Wie berichtet, hat die IAEO-Mission am 16. Januar ihre Arbeit im ukrainischen Kernkraftwerk Pivdenno aufgenommen, während die ständige Mission der Agentur seit September im russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja tätig ist. Ferner wurde ein Beschluss zur Eröffnung einer IAEO-Mission im Kernkraftwerk Chmelnyzkyj bekannt gegeben.

, ,

Gegen Touristen aus China wurden bereits Einreisebeschränkungen für 32 Länder verhängt

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) hat Beschränkungen im Zusammenhang mit einem Ausbruch des Coronavirus in China verhängt, 32 Länder haben Beschränkungen verhängt.
„Bis Mitte Januar haben 32 Länder besondere Einreisebeschränkungen für Touristen aus China verhängt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um asiatische und europäische Länder“, heißt es in dem Bericht.
Laut der Organisation könnte dies die Erholung des internationalen Tourismus nach der Coronavirus-Pandemie verlangsamen, da China bis 2020 der weltweit größte Markt für den Ausreiseverkehr sein wird. Im Jahr 2022 sollen die internationalen Touristenankünfte nur noch 63 % des Niveaus vor der Pandemie 2019 betragen.
Die chinesischen Behörden hoben am 8. Januar einige der Reisebeschränkungen für ausländische Touristen und für chinesische Staatsbürger auf, die ins Ausland reisen wollten. Aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus im Land, nachdem die Politik der „Nulltoleranz gegenüber Rinderviren“ aufgegeben wurde, haben viele Regierungen begonnen, Einreisebeschränkungen für Touristen zu verhängen, die China besucht haben, bevor sie in ihr Land reisten. Insbesondere Japan, Südkorea, Indien, die Vereinigten Staaten, Spanien, Italien und viele andere Länder verlangen von solchen Fluggästen einen negativen Test auf Coronaviren oder eine Bestätigung der Impfung; einige Länder haben eine Testpflicht eingeführt.

, ,