Volumen der hergestellten bauprodukte nach typen im 2021
Daten: SSSU
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, Deutschlands Position habe sich in letzter Zeit zugunsten der Ukraine geändert.
„Ich habe heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber gesprochen, wie man alle Verantwortlichen für Kriegsverbrechen vor Gericht bringen kann, wie man die Sanktionen gegen Russland verschärfen und Russland dazu zwingen kann, Frieden zu suchen. Ich freue mich, dass sich die deutsche Position in letzter Zeit geändert hat zugunsten der Ukraine“, sagte er am Sonntagabend in einer Videobotschaft.
„Das halte ich für absolut logisch. Da dies der von der Mehrheit der Deutschen getragene Kurs ist“, sagte der Bundespräsident und erwarte, „dass alles Besprochene umgesetzt wird“.
Die Verluste unter der Zivilbevölkerung vom 24. Februar, als Russland den Krieg gegen die Ukraine begann, bis zum 9. April um 24:00 Uhr beliefen sich auf 4232 Zivilisten (in der Zusammenfassung vom Vortag – 4149), darunter 1793 Tote (1766), berichtet das Büro der UN-Hochkommissar für Menschenrechte am Sonntag.
„Das OHCHR glaubt, dass die tatsächlichen Zahlen viel höher sind, da Informationen aus einigen Gebieten intensiver Kämpfe verzögert werden und viele Berichte noch auf Bestätigung warten“, heißt es in dem Dokument.
Dies gelte etwa für Mariupol (Gebiet Donezk), Isjum (Gebiet Charkiw), Popasna (Gebiet Luhansk) und Borodianka (Gebiet Kiew), wo von zahlreichen zivilen Opfern berichtet werde. Sie unterliegen einer weiteren Überprüfung und sind nicht in der obigen Statistik enthalten.
„Die Mehrheit der zivilen Todesfälle oder Verletzungen wurde durch den Einsatz von Sprengkörpern mit weitem Wirkungsbereich verursacht, darunter Beschuss durch schwere Artillerie und Mehrfachraketensysteme sowie Raketen- und Luftangriffe“, heißt es in dem Bericht.
Nach bestätigten UN-Angaben starben 458 Männer, 294 Frauen, 46 Jungen und 27 Mädchen, während das Geschlecht von 69 Kindern und 899 Erwachsenen noch nicht bestimmt wurde.
Unter den 2.439 Verletzten waren 47 Mädchen und 46 Jungen sowie 136 Kinder, deren Geschlecht noch nicht feststeht.
Im Vergleich zum Vortag wurden laut UN drei Kinder getötet und 14 weitere verletzt.
Das OHCHR gibt an, dass es in den Regionen Donezk und Luhansk am 10. April um Mitternacht 571 (560) Tote und 963 (944) Verletzte in von der Regierung kontrollierten Gebieten und 71 (70) Tote und 275 (269) Verletzte in kontrollierten Gebieten gab durch selbsternannte „Republiken“.
In anderen von der Regierung kontrollierten Regionen der Ukraine (in Kiew sowie in den Regionen Schytomyr, Zaporozhye, Kiew, Sumy, Odessa, Mykolajiw, Charkiw, Cherson, Dnepropetrowsk, Tscherkassy und Tschernihiw) verzeichneten die Vereinten Nationen 1151 (1136) Tote und 1201 (1170) verwundet .
Der Bericht besagt auch, dass nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine am 10. April um 08:00 Uhr 176 (176) Kinder getötet und 336 (324) verletzt wurden.
In der Zusammenfassung heißt es traditionell, dass der Anstieg der darin enthaltenen Indikatoren gegenüber dem vorherigen Bericht nicht nur Fällen zugeschrieben werden sollte, die am 9.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einem Telefongespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz insbesondere über antirussische Sanktionen, Verteidigung und finanzielle Unterstützung der Ukraine gesprochen.
„Hat mit @OlafScholz telefoniert. Sie betonten, dass alle Verantwortlichen für Kriegsverbrechen identifiziert und bestraft werden müssen. Wir haben über antirussische Sanktionen, Verteidigung und finanzielle Unterstützung für die Ukraine gesprochen“, twitterte Selenskyj.
Die Ukraine hat das Exportverbot vom 5. März für lebende Rinder (UKTVED-Code 0102), gefrorenes Rinderfleisch (Code 0202) und Fleisch und essbare Fleischnebenprodukte, gesalzen oder in Salzlake, getrocknet oder geräuchert, aufgegeben; Speisemehl aus Fleisch oder Fleischnebenprodukten: Rinderfleisch (Code 021020).
Gemäß dem Beschluss des Ministerkabinetts Nr. 422 vom 9. April, der am Sonntagabend auf seiner Website veröffentlicht wurde, wurden anstelle von Nullquoten Lizenzen für den Export dieser Waren eingeführt.