Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Weltgetreideproduktion wird 2024 sinken, während die Reiserzeugung steigt – Prognose

Laut dem monatlichen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird die weltweite Getreideproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 0,6 % auf 2.841 Mio. Tonnen zurückgehen, eine Korrektur nach unten seit Oktober, aber immer noch die zweitgrößte Produktion in der Geschichte.

Dem Bericht zufolge wird die weltweite Weizenproduktion im Jahr 2024 mit 789 Millionen Tonnen auf dem Niveau von 2023 liegen, während die Maiserzeugung im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % auf 1.271 Millionen Tonnen zurückgehen wird, da die Erträge in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten geringer als erwartet ausfallen.

Die FAO-Prognose für die weltweite Reiserzeugung im Zeitraum 2024-2025 stieg um 0,8 % auf ein Rekordhoch von 538,8 Mio. Tonnen.

Die niedrigeren Weizenpreise im Jahr 2025 könnten eine Ausweitung der Winterweizenanbaufläche während der Aussaatkampagne auf der Nordhalbkugel verhindern. Unterdurchschnittliche Niederschläge in den wichtigsten Weizenanbaugebieten Russlands führten zu einer geringen Bodenfeuchtigkeit, was die Aussaat beeinträchtigte. Im Gegensatz dazu dürften die günstige Bodenfeuchtigkeit und die staatlichen Stützungsmaßnahmen sowie die günstigen Preise eine Ausweitung der Anpflanzungen in China und Indien begünstigen.

Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Maisanbauflächen in Argentinien aufgrund der Trockenheit und des Risikos einer durch Zikaden übertragenen Zwergwuchserkrankung reduziert werden. In Brasilien wird die Maisanbaufläche im Jahr 2025 auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. In Südafrika wird der Anbau von weißem Mais voraussichtlich zunehmen. Dies ist auf die Rekordpreise zurückzuführen und wird den Rückgang der Anbauflächen für gelben Mais ausgleichen.

Der weltweite Getreideverbrauch wird im Wirtschaftsjahr 2024/25 (MJ, Juli-2024-Juni-2025) voraussichtlich um 0,6 % auf 2,859 Mio. Tonnen steigen, was auf den prognostizierten Anstieg des Verbrauchs von Reis und Weizen als Nahrungsmittel zurückzuführen ist.

Der FAO-Prognose vom November zufolge werden die weltweiten Getreidevorräte gegenüber ihrem Ausgangsniveau um 0,7 % zurückgehen, was zu einem Verhältnis zwischen den weltweiten Getreidevorräten und dem Verbrauch im Wirtschaftsjahr 2024/25 von 30,1 % führt, was gegenüber dem Vorjahr (30,8 %) einen Rückgang bedeutet, aber immer noch ein „komfortables Versorgungsniveau“ auf globaler Ebene darstellt.

Der internationale Getreidehandel wird für das MJ 2024/25 auf 484 Mio. Tonnen geschätzt, 4,6 % weniger als im Vorjahr.

„Es wird erwartet, dass der weltweite Handel mit Weizen und Mais zurückgehen wird, während der Handel mit Reis zunehmen dürfte“, heißt es in dem Bericht.

NBU verhängt Geldstrafen gegen PrivatBank, Alliance Bank und Asvobank

Im November verhängte die ukrainische Nationalbank (NBU) gegen die staatliche PrivatBank, die Alliance Bank und die Asvobank (alle mit Sitz in Kiew) Geldstrafen in Höhe von insgesamt 27,5 Mio. UAH wegen Verstößen gegen die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche, wie aus einer Pressemitteilung der Aufsichtsbehörde hervorgeht. Demnach wurde gegen Privat eine Geldstrafe in Höhe von 10 Millionen UAH, gegen Alliance in Höhe von 15,1 Millionen UAH und gegen Asvibank in Höhe von 2,5 Millionen UAH verhängt.

Wie unter Berufung auf Marktteilnehmer berichtet wird, planen die ukrainischen Banken, nächste Woche ein gemeinsames Memorandum zu unterzeichnen, das die Einführung einheitlicher Marktpraktiken und Ansätze für die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden und die Überwachung von Finanztransaktionen auf Kundenkonten vorsieht.

Demnach soll das Memorandum eine schrittweise Senkung des monatlichen Transaktionslimits vorsehen, wonach bei Fehlen eines verifizierten Einkommens eine verstärkte Finanzüberwachung durchgeführt werden soll.

 

, , , ,

SPF setzt Startpreis für Privatisierung von Ukrbud auf 262,6 Mio. UAH fest

Die Versteigerungskommission des Staatlichen Vermögensfonds (SPF) hat den Startpreis und die Bedingungen für die Privatisierung von 100 % der Aktien des Bauunternehmens Ukrbud festgelegt, berichtet der Pressedienst des SPF.

Die Auktionskommission unter dem Vorsitz des stellvertretenden SPF-Vorsitzenden Igor Tymoshenko legte den Startpreis für den Verkauf auf 262,646 Mio. UAH fest und berücksichtigte dabei die gesetzlichen Anforderungen.

Außerdem wurden die Bedingungen für die Privatisierung der staatlichen Anteile am Bauunternehmen Ukrbud festgelegt. Insbesondere muss der neue Eigentümer das Kerngeschäft des Unternehmens aufrechterhalten, Lohn- und Haushaltsschulden innerhalb von sechs Monaten begleichen, überfällige Schulden (mit Ausnahme von sanktionierten Gläubigern) tilgen und die Dividenden für 2024-2025 an den Staatshaushalt überweisen. Der neue Eigentümer muss soziale Garantien für die Beschäftigten bieten, Entlassungen innerhalb von sechs Monaten verhindern und einen neuen Tarifvertrag abschließen, wenn der derzeitige ausläuft.

In naher Zukunft wird der Fonds der Regierung die Privatisierungsbedingungen und den Startpreis für die Beteiligung an der Ukrbud Construction Company zur Genehmigung vorlegen.

Ukrbud Construction Company beschäftigt sich mit der Planung von Industrie- und Bauanlagen, Bau- und Installationsarbeiten sowie der Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmern für die Bedürfnisse der Bauindustrie.

Das Unternehmen hat 10 Tochtergesellschaften, darunter Planungsinstitute und Ausbildungszentren.

Den Jahresberichten des Unternehmens zufolge beliefen sich die Einnahmen im Jahr 2023 auf 105,2 Mio. UAH, was dem 2,5-fachen des Ergebnisses von 2022 entspricht, während der Nettoverlust im Jahr 2023 3 Mio. 53 Tausend UAH betrug, gegenüber einem Nettoverlust von 3 Mio. 215 Tausend UAH im Jahr 2022.

Die Ukraine exportierte in den fünf Monaten der Saison 2024/25 8,96 Mio. Tonnen Weizen

Die Ukraine hat in den Monaten Juli bis November des Wirtschaftsjahres 2024/25 (MJ Juli-2024 – Juni 2025) 8,96 Mio. Tonnen Weizen exportiert. Das ist deutlich mehr als im letzten Jahr, als in denselben fünf Monaten der Saison 5,8 Mio. Tonnen exportiert wurden, aber weniger als in der Vorkriegszeit, berichtet die Nachrichtenagentur UkrAgroConsult.

„Dennoch wurden in den ersten fünf Monaten der Saison 2024/25 bereits 55% der im August im Rahmen des Memorandums zwischen dem Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung und den relevanten Organisationen des ukrainischen Getreidemarktes genehmigten maximalen Weizenexporte verkauft“, so die Analysten.

Die fünf größten Importeure von ukrainischem Weizen sind drei südostasiatische Länder: Indonesien, Vietnam und Thailand.

Es wird festgestellt, dass der Anteil der Fernmärkte aufgrund des stabilen Betriebs des Seekorridors erheblich gestiegen ist, aber Spanien bleibt das Hauptziel. Zu den interessanten Bestimmungsländern gehört auch Algerien, das in dieser Saison bereits mehr als eine halbe Million Tonnen ukrainischen Weizens importiert hat. Gleichzeitig hat die schlechte Ernte in Frankreich die dortigen Importeure dazu veranlasst, auf Schwarzmeergetreide auszuweichen, erläutert UkrAgroConsult die Trends.

Hauspreise im Vereinigten Königreich steigen weiter an

Einem Bericht der Halifax zufolge stiegen die Preise für Wohnimmobilien im Vereinigten Königreich im November auf ein Zweijahreshoch von 4,8 % auf Jahresbasis. Das Wachstum wurde den zwölften Monat in Folge verzeichnet. Im Oktober betrug der Anstieg nach revidierten Daten 4 % und nicht 3,9 %, wie zuvor gemeldet.

Im November stiegen die Immobilienpreise um 1,3 % gegenüber dem Vormonat.

Infolgedessen erreichten die durchschnittlichen Kosten für eine Immobilie in dem Land 298.083 Tausend Pfund (380,3 Tausend Dollar) und aktualisierten den Rekord für den zweiten Monat in Folge.

Analysten hatten im letzten Monat mit einem Wachstum von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr und 0,2 % gegenüber dem Vormonat gerechnet, berichtet die Financial Times.

„Die jüngsten Zahlen zeigen eine weitere Verbesserung der Hypothekennachfrage, da die Zinssätze sinken und das Vertrauen der Käufer stärken“, sagte Amanda Bryden, Leiterin des Bereichs Hypotheken bei Halifax, doch trotz dieser positiven Tendenzen sehen sich viele potenzielle Käufer und Umziehende weiterhin mit erheblichen Problemen bei der Erschwinglichkeit konfrontiert, und das Vertrauen der Käufer könnte durch das veränderte Wirtschaftsklima erschüttert werden.

Die Kreditkosten sind nach wie vor höher als das durchschnittliche Niveau von vor einigen Jahren, und deshalb werden die Hauspreise nur mäßig steigen, fügte sie hinzu. Ihrer Ansicht nach sollten sie durch positive Arbeitsmarktdaten und den erwarteten Rückgang der Zinssätze unterstützt werden.

Quelle: http://relocation.com.ua/tsiny-na-zhytlo-u-velykij-brytanii-prodovzhuiut-zrostaty/

Die kirgisische Botschaft in Kiew organisierte eine Veranstaltung für Kinder

Die kirgisische Botschaft in der Ukraine hat den 100. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Kara-Kirgisistan mit einer feierlichen Veranstaltung in der Nationalbibliothek für Kinder in Kiew begangen. Das Hauptereignis war die Zusammenfassung des gesamtukrainischen Kinderzeichenwettbewerbs, der den Werken von Tschingis Aitmatow gewidmet war und der anlässlich des 95-jährigen Jubiläums des großen Schriftstellers stattfand.

An dem Wettbewerb nahmen mehr als 1 500 Kinder aus allen Regionen der Ukraine teil. Von ihnen wurden 113 Teilnehmer, die die regionalen Vorausscheidungen bestanden hatten, mit Preisen der Botschaft ausgezeichnet. An der Veranstaltung nahmen mehr als 30 Finalisten und Gewinner zusammen mit ihren Eltern sowie Vertreter des diplomatischen Korps, internationaler Organisationen, politischer und öffentlicher Persönlichkeiten der Ukraine teil. Auch Vertreter der kirgisischen Diaspora nahmen aktiv an der Veranstaltung teil.

Askar Aitmatov, Präsident des Aitmatov International Issyk-Kul Forum, hielt eine besondere Videoansprache an die Teilnehmer. Im Rahmen der Feierlichkeiten erhielten junge Künstler, die nach Kiew gekommen waren, wertvolle Geschenke, und Erwachsene, die einen bedeutenden Beitrag zur Popularisierung der türkischsprachigen Literatur geleistet haben, wurden von der internationalen Organisation TURKSOY und der Aitmatov-Stiftung mit Medaillen ausgezeichnet.

Die Botschaft überreichte einen einzigartigen Almanach mit den besten Kinderbüchern. Die Publikation soll an Bildungseinrichtungen in Kirgisistan, der Ukraine und der Europäischen Union übergeben werden und so zur Verbreitung des kulturellen Erbes von Tschingis Aitmatow und zur Stärkung der Beziehungen zwischen den Völkern beitragen.

Während der Veranstaltung wurde wiederholt die Bedeutung der Kulturdiplomatie als wirksames Instrument zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern hervorgehoben. Die Veranstaltung fand in den ukrainischen Medien ein positives Echo und wurde zu einem Beispiel für die erfolgreiche Interaktion zwischen den beiden Nationen durch Kunst und Literatur.

Der Wettbewerb war ein wichtiger Schritt zur Förderung der türkischsprachigen Literatur, einschließlich der Werke von Tschingis Aitmatow, in der Ukraine. Er trug auch zur Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen Kirgisistan und der Ukraine bei, indem er die Rolle der Kunst im interkulturellen Dialog hervorhob.

Die Veranstaltung fand unter Einhaltung aller kriegsbedingten Sicherheitsmaßnahmen statt und zeigte, wie wichtig die kulturelle Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten ist.