Bulgarien ist an der Einfuhr von Sonnenblumenkernen, Weizen, Mais und Milchpulver aus der Ukraine interessiert, sagte Nikolay Nenchev, Geschäftsträger der Botschaft der Republik Bulgarien in der Ukraine, bei einem Treffen mit Taras Vysotsky, amtierender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine.
Wie der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung mitteilte, versicherte Nikolay Nenchev, dass Bulgarien bereit sei, die Ukraine weiterhin zu unterstützen und mit ihr zusammenzuarbeiten, um den Transit ukrainischer Agrarprodukte zu den ukrainischen Seehäfen zu erleichtern.
Vysotsky sagte seinerseits, dass die Ukraine die Zusammenarbeit mit Bulgarien und dessen Unterstützung beim Export von Agrarprodukten sehr schätze.
„Es hat immer einen konstruktiven Dialog zwischen der Ukraine und Bulgarien über verschiedene Themen gegeben. Dies trägt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der Ukraine und Bulgarien bei“, so der amtierende Minister abschließend.
BULGARIEN, EINFUHR, GETREIDE, Milchpulver, SONNENBLUMENKERNEN
Astarta Agro-Industrial Holding, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, hat 40 Getreidewaggons aus dem USAID-Programm zur wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine erhalten, wie der Pressedienst des Gebers auf seiner Facebook-Seite mitteilte.
„Sie werden den jährlichen Export ukrainischen Getreides um 44.000 Tonnen erhöhen, was zur Ernährung der Welt beitragen wird. Die USAID-Hilfe wird es Astarta-Kyiv auch ermöglichen, den ukrainischen Landwirtschaftsproduzenten bessere Bedingungen und günstigere Preise anzubieten, was deren Wohlstand direkt verbessern wird“, heißt es in der Erklärung.
USAID ist zuversichtlich, dass eine solche Unterstützung nicht nur die ukrainische Wirtschaft durch höhere Exporteinnahmen stärkt, sondern auch den ukrainischen Landwirten hilft und eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der weltweiten Ernährungssicherheit spielt.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Astarta Agricultural Holding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA bei einem Umsatzwachstum von 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR zurückging.
Wie berichtet, wird das Forschungs- und Mechanikwerk Karpaty (Region Lviv) im Jahr 2024 im Rahmen des USAID-Projekts zur wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine 300 Getreidetransporter produzieren, die 45 % der jährlichen Arbeitsleistung des Unternehmens ausmachen werden. Die Geberorganisation hat bereits einer Reihe von ukrainischen Landwirtschaftsbetrieben rollendes Material zur Verfügung gestellt, darunter 50 Trichterwagen für Nibulon, 10 Einheiten für IMC, 15 Einheiten für Cygnet, 25 Einheiten für AR Boryspil LLC, ein Mitglied der Agro-Region Group, und jeweils 25 Einheiten für die Getreidehändler Almeida Group und Louis Dreyfus.
Varus hat seine vierte Filiale in Odesa (Dacha Kovalevskogo Straße 91) eröffnet, berichtet der Pressedienst des Einzelhändlers.
Der neue Supermarkt hat das Format Varus Home und wurde vom Designstudio YUDIN für die Kette entwickelt. Die Gesamtfläche des Ladens beträgt 1.050 m², wovon 622,31 m² auf die Verkaufsfläche entfallen, und neben den Standardkassen wird es auch Selbstbedienungskassen geben.
„Das Varus-Home-Format bietet unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Lieblingsprodukte in einer häuslichen Atmosphäre zu kaufen. Das stilvolle Design unterstreicht das Streben nach ständiger Weiterentwicklung und Verbesserung und soll den Aufenthalt im Geschäft noch angenehmer machen“, wird Anna Luganskaya, Varus Marketing Director, in der Mitteilung zitiert.
Sie wies darauf hin, dass immer mehr renovierte Supermärkte neben einem breiten Warensortiment auch Produkte aus eigener Herstellung anbieten. Die kulinarische Abteilung bietet Dutzende von Fleisch-, vegetarischen, Diät- und saisonalen Gerichten an. Für Liebhaber von Gebäck und warmer Pizza bietet Varus Cafe Pizza und Brot aus eigener Herstellung an. Der Supermarkt verfügt auch über Kaffeeautomaten, mit denen die Kunden ihren eigenen Kaffee zubereiten können.
Varus ist eine nationale Supermarktkette, die auf dem ukrainischen Lebensmitteleinzelhandelsmarkt durch Omega vertreten wird. Das genehmigte Kapital von Omega beträgt 111 Millionen 129 Tausend UAH und befindet sich im Besitz von Weigant Enterprises Limited (Zypern), mit Valeriy Kiptyk und Ruslan Shostak als Endbegünstigte. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz von Omega auf 17,51 Milliarden UAH, was einer Steigerung von 20 % gegenüber 2022 entspricht, und der Nettogewinn lag bei 200 Millionen UAH, was einer Steigerung von 69,5 % gegenüber 2022 entspricht.
Die erste Filiale der Kette wurde 2003 in Dnipro eröffnet, und die Gesamtzahl ihrer Filialen beläuft sich auf 109 in verschiedenen Städten der Ukraine und einen DarkStore in Kiew.
Die Kette ist in mehreren Formaten tätig: klassische Supermärkte, To-Go-Geschäfte und der bewusste Einkaufsservice varus.ua.
Der Artikel stellt die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine und der Weltwirtschaft für die erste Hälfte des Jahres 2024 vor. Die Analyse basiert auf offiziellen Daten des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine, der Nationalbank der Ukraine, des IWF, der Weltbank und der UNO, auf deren Grundlage Maksym Urakin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club, eine Analyse der makroökonomischen Trends in der Ukraine und der Welt vorlegte. Zu den wichtigsten Aspekten des Berichts gehören die Dynamik des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die Inflation, die Arbeitslosigkeit, der Außenhandel und die Staatsverschuldung der Ukraine sowie die globalen makroökonomischen Trends.
Makroökonomische Indikatoren der Ukraine
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes der Ukraine und der Nationalbank der Ukraine verlangsamte sich das reale BIP-Wachstum der Ukraine im Mai 2024 auf 3,5%, verglichen mit 4,3% im April und 4,8% im März. Dieser Rückgang war vor allem auf eine geringere Stromerzeugung zurückzuführen, die sich auf den Industriesektor auswirkte und zu einem Produktionsrückgang im Maschinenbau und in der Metallurgie führte. Gleichzeitig stützten die Exporte und die Nachfrage im Baugewerbe das positive Wirtschaftswachstum.
„Im Juni 2024 stieg die Staatsverschuldung der Ukraine um 200 Mrd. UAH, und die Inflation beschleunigte sich auf 2,2 %, was im Großen und Ganzen mit dem Zielbereich der NBU übereinstimmt“, so Maksym Urakin.
Weltwirtschaft
Die Weltbank prognostiziert für das Jahr 2024 ein globales Wirtschaftswachstum von 2,6 % gegenüber der vorherigen Prognose von 2,4 %. Für den Zeitraum 2025-2026 wird ein weiterer Anstieg der Wachstumsrate auf 2,7 % erwartet. Für die Entwicklungsländer wird für 2024-2025 ein durchschnittliches jährliches BIP-Wachstum von 4 % prognostiziert, was leicht unter dem Wert von 2023 liegt.
„In den Ländern mit niedrigem Einkommen wird sich das Wachstum von 3,8% im Jahr 2023 auf 5% im Jahr 2024 beschleunigen. Für die Industrieländer wird ein Wachstum von 1,5 % im Jahr 2024 und 1,7 % im Jahr 2025 erwartet“, so der Gründer des Experts Club.
Maksym Urakin kam zu dem Schluss, dass die Kerninflation trotz des Rückgangs der Lebensmittel- und Energiepreise mittel- und langfristig hoch bleiben wird.
Der Außenhandel der Ukraine
Im Zeitraum Januar-Juni 2024 verschlechterte sich die Außenhandelsbilanz der Ukraine im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 24,4% und erreichte einen negativen Wert von 13,606 Mrd. $. Die Warenexporte stiegen um 0,3% auf 19,589 Mrd. $, während die Importe um 9% auf 33,205 Mrd. $ zunahmen. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören landwirtschaftliche Erzeugnisse, Metalle und Maschinen, während die wichtigsten Importgüter Energie und Chemikalien sind.
Schlussfolgerung.
Die ukrainische Wirtschaft und die Weltwirtschaft sind mit Unsicherheiten konfrontiert. Es ist wichtig, die Veränderungen der makroökonomischen Indikatoren zu beobachten, um die Aussichten für die weitere Entwicklung und die Anpassung an neue wirtschaftliche Bedingungen zu beurteilen.
Trends in der globalen und ukrainischen Wirtschaft können über den Informations- und Analysekanal des Experts Club verfolgt werden – https://www.youtube.com/@ExpertsClub
Der ukrainische Getreideverband (UGA) spricht sich gegen eine weitere Erhöhung der Eisenbahntarife für den Getreidetransport aus, da dies die Landwirte, die bereits 80 Milliarden Dollar an Verlusten durch die bewaffnete Aggression Russlands erlitten haben, weiter treffen wird, so der Verband in einer Erklärung.
Der UGA erinnerte daran, dass die Ukrzaliznytsia (UZ) in den Jahren 2021-2022 die Tarife für den Getreidetransport erheblich erhöht hatte, was zu einem Anstieg der Kosten für den Getreidetransport um 96 % führte. Mit dem Ausbruch des Krieges musste das Unternehmen die Tarife aufgrund des rückläufigen Transportvolumens wieder anheben.
„Während der Blockade der ukrainischen Seehäfen durch Russland ging der Getreidetransport in diese Richtung erheblich zurück. Mit der Öffnung des ukrainischen Seekorridors haben sich die Getreideexporte aus den ukrainischen Häfen jedoch fast wieder auf das Vorkriegsniveau erholt, und die Menge des auf der Schiene zu den Häfen transportierten Getreides hat zugenommen“, so der Unternehmerverband.
Der UGA argumentiert, dass die von der UZ vorgeschlagene Erhöhung der Getreidetransporttarife um 11 % die ukrainischen Landwirte hart treffen wird, die aufgrund des Krieges, niedrigerer Weltmarktpreise für Getreide und einer Verschlechterung der Ernteerträge in diesem Jahr Verluste hinnehmen müssen. Durch diesen Schritt wird der Getreidepreis auf dem Weltmarkt nicht mehr wettbewerbsfähig sein, da die Exporteure gezwungen sein werden, ihre Einkaufspreise aufgrund der steigenden Logistikkosten zu senken, wodurch die Landwirte noch größere Verluste erleiden werden.
In einer Zeit, in der der Agrarsektor einer der Motoren der ukrainischen Wirtschaft ist, der die Ernährung und die wirtschaftliche Sicherheit des Landes im Krieg gewährleistet und dringend Steuereinnahmen benötigt, werden seine Verluste zu einem Rückgang der Produktion und der Exporte führen. Infolgedessen werden die Steuereinnahmen für den Staatshaushalt sinken, und dem Land werden die Mittel zur Finanzierung der Streitkräfte und zum Kauf von Waffen fehlen, so der Verband.
Gleichzeitig begrüßt der UGA den Vorschlag der UZ, den Güterverkehr zu vereinheitlichen, da die Kosten für den Transport einer Tonne Fracht gleich hoch sind, unabhängig davon, ob es sich um Getreide oder Kohle handelt. Der Verband setzt sich seit vielen Jahren für eine Vereinheitlichung der Tarife im Schienenverkehr ein.
Nach Ansicht des UGA hat Ukrzaliznytsia mit der Öffnung des ukrainischen Seekorridors seine Frachtbasis erheblich erweitert und seine eigenen Einnahmen gesteigert. Der beste Weg, um die Unrentabilität zu vermeiden, besteht für das Unternehmen daher in der Optimierung der Kosten und der Verbesserung der Effizienz seiner Produktionsprozesse.
Im Zeitraum Januar-Juni 2024 hat PJSC „Insurance Company ‚ARX‘ (ARX, Kiew) Bruttoversicherungsprämien in Höhe von 1,955 Mrd. UAH eingenommen, das sind 14,38% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so die Website der RA ‚Standard-Rating‘ über die Aktualisierung des Ratings der Kreditwürdigkeit/Finanzstärke (Zuverlässigkeit) des Unternehmens auf dem Niveau von ‚uaAAA‘ auf der nationalen Skala für 6 Monate. 2024.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen von Einzelpersonen um 7,93% auf 1,145 Milliarden UAH und von Rückversicherern – um das 2,13-fache auf 5,789 Millionen UAH gestiegen sind. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 betrug der Anteil der Einzelpersonen an den Bruttoprämien des Versicherers 58,58 % und der Anteil der Rückversicherer 0,30 %.
Die Versicherungszahlungen an die Rückversicherer im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 stiegen um 34,43% auf 50,028 Mio. UAH, und der Anteil ihrer Beteiligung an den Versicherungsprämien der IC „ARKS“ stieg um 0,38 p.p. auf 2,56%.
Die RA stellt weiters fest, dass die gebuchten Nettoprämien um 13,94% auf 1,905 Mrd. UAH und die verdienten Nettoprämien um 23,50% auf 1,902 Mrd. UAH gestiegen sind.
Das Volumen der vom Versicherer im ersten Halbjahr 2024 gezahlten Versicherungsleistungen stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 36,83 % auf 856,077 Mio. UAH, während die Schadenquote um 7,19 Prozentpunkte auf 43,79 % stieg.
In den ersten sechs Monaten des Jahres belief sich der Betriebsgewinn des Unternehmens auf 53,192 Millionen UAH und der Nettogewinn auf 287,453 Millionen UAH.
Zum 1. Juli 2024 stiegen die Aktiva des Unternehmens um 7,10% auf 4,750 Mrd. UAH, das Eigenkapital um 13,18% auf 2,468 Mrd. UAH, die Verbindlichkeiten um 1,21% auf 2,282 Mrd. UAH und die liquiden Mittel um 45,15% auf 284,967 Mio. UAH.
Somit waren zu Beginn des zweiten Halbjahres 2024 12,49% der Verbindlichkeiten des Unternehmens durch liquide Mittel gedeckt. Gleichzeitig hatte der Versicherer zum Stichtag Finanzanlagen in Höhe von 3,09 Mrd. UAH getätigt, die sich aus inländischen Staatsanleihen und Staatsanleihen (90,46 % des Anlageportfolios) und Einlagen bei Banken mit Investment-Grade-Rating (9,54 % des Portfolios) zusammensetzten.
ARKS Insurance Company ist Teil der internationalen Versicherungsholding Fairfax Financial Holdings Ltd. Das Unternehmen ist seit 13 Jahren führend auf dem ukrainischen Markt im Bereich der Kaskoversicherung.