Nach einem kurzfristigen Preisrückgang in der Vorwoche sind die Preise für Gewächshausgurken in der Ukraine wieder gestiegen, so die Analysten des Projekts EastFruit. Die Wiederaufnahme positiver Preistrends ist auf eine Verringerung des Angebots an importierten Produkten auf dem heimischen Markt zurückzuführen. Es sei daran erinnert, dass die Preise für Gurken vor dem jüngsten Preisrückgang fünf Wochen in Folge gestiegen waren und in dieser Saison neue Preisrekorde aufgestellt hatten.
Ab heute werden Großhandelssendungen von Gewächshausgurken in der Ukraine zu 90-120 UAH/kg ($2,19-2,92/kg) verkauft, je nach Sorte, Qualität und Menge der Sendung. Eine Woche zuvor lag die Preisspanne in diesem Marktsegment bei 70-100 UAH/kg ($1,7-2,43/kg).
Nach Angaben der Marktteilnehmer ist das Angebot an importiertem Gemüse zurückgegangen und kann die Nachfrage der Käufer nicht vollständig decken, was nicht zu einer Stabilisierung der Preissituation in diesem Segment beiträgt.
Es ist erwähnenswert, dass die ukrainischen Betriebe derzeit in der Lage sind, Gurken zu einem Durchschnittspreis zu liefern, der 33 % höher ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig sind die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass sich der Preisanstieg in diesem Segment in naher Zukunft fortsetzen wird, da nur neue umfangreiche Lieferungen von importiertem Gewächshausgemüse auf den heimischen Markt die derzeitige Situation ändern können.
Ausführlichere Informationen über die Entwicklung des Marktes für Gewächshausgurken und anderes Obst und Gemüse in der Ukraine erhalten Sie, wenn Sie die analytische Wochenzeitschrift EastFruit Ukraine Weekly Pro abonnieren. Weitere Informationen über das Produkt finden Sie hier.
Quelle: https://east-fruit.com/novosti/ogurtsy-opyat-dorozhayut-v-ukraine/
Die Maschinenbauunternehmen von DTEK Energy haben in den 10 Monaten des Jahres 2024 1.039 Bergbauausrüstungen hergestellt und repariert.
„Zu den wichtigsten Produkten gehören 11 neue Teilschnittmaschinen und Walzenlader. Die Maschinenbauer lieferten außerdem 831.000 Ersatzteile und Komponenten, um den Bedarf der Bergleute zu decken“, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
„Die Energietechniker geben nicht auf und führen rund um die Uhr Wiederherstellungsarbeiten durch. Auch die ukrainischen Bergleute arbeiten weiter hart daran, die Wärmekraftwerke mit dem nötigen Brennstoff zu versorgen. Auch die Maschinenbauer geben ihr Bestes und sorgen dafür, dass die Bergleute über die nötige Ausrüstung für die Kohleförderung verfügen“, so Aleksandr Fomenko, CEO von DTEK Energy.
Dank der Unterstützung der Maschinenbauer bei der Ausrüstung haben die Bergleute des Unternehmens in den zehn Monaten des Jahres 2024 18 neue Strebe in Betrieb genommen und planen die Inbetriebnahme von acht weiteren bis Ende des Jahres.
Die Investitionen des Unternehmens in den ukrainischen Steinkohlebergbau werden bis Ende des Jahres voraussichtlich rund 7,6 Mrd. UAH erreichen.
Wie berichtet, belaufen sich die Investitionen des Unternehmens in den ukrainischen Kohlebergbau im Jahr 2023 auf rund 7 Mrd. UAH, was fast doppelt so viel ist wie 2022.
„DTEK Energy bietet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Im Januar 2022 betrug die installierte Kapazität des Unternehmens in der Wärmeerzeugung 13,3 GW. Das Unternehmen hat einen vollständigen Produktionszyklus im Kohlebergbau etabliert: Kohleabbau und -anreicherung, Maschinenbau und Wartung der Bergwerksausrüstung.
Derzeit sind die meisten Wärmeerzeugungsanlagen der DTEK-Gruppe durch russische Angriffe zerstört worden.
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat Ukrposhta zwei Ausschreibungen für den Kauf von 60 Zugmaschinen und 60 Sattelanhängern mit den dazugehörigen Full-Service-Dienstleistungen im Rahmen des Ukrposhta-Logistikentwicklungsprojekts angekündigt, das 2025 umgesetzt werden soll.
Laut der Ankündigung auf dem Beschaffungsportal der EBRD werden die Angebote bis zum 15. Januar 2025 angenommen.
„Die Erneuerung des Fuhrparks durch moderne Zugmaschinen mit Sattelaufliegern wird die Routen optimieren und die Lieferzeiten verkürzen“, heißt es in der Ankündigung auf dem Prozorro-Portal.
Für Mitte Dezember 2024 ist eine erläuternde Online-Sitzung mit interessierten Lieferanten geplant, bei der sie Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen stellen können.
Wie berichtet, kündigte Ukrposhta am 19. November eine zweite Ausschreibung für den Kauf von 100 Lastkraftwagen im Rahmen eines Projekts mit der EBRD zur Entwicklung der Logistik von Ukrposhta an, das in den Jahren 2024-2025 umgesetzt werden soll.
Darüber hinaus nimmt die Ukrposhta bis zum 8. Dezember Angebote für den Kauf von 880 elektrischen Kurierrollern aus Darlehensmitteln und einem Zuschuss der EBRD entgegen und kündigte Anfang Oktober den Kauf von 1.745 elektrischen Postdreirädern an.
Am 30. Juni dieses Jahres hatte das Unternehmen rund 28,84 Tausend Standorte in der Ukraine und 33,64 Tausend Mitarbeiter.
Die Einnahmen des Unternehmens stiegen im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 % auf 6 Milliarden 170,2 Millionen UAH, während der Nettoverlust um 34,5 % auf 428,1 Millionen UAH zurückging.
Astarta Agro Holding, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, steigerte seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September 2024 um 35,1% auf 75,60 Mio. EUR im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023, so der Bericht des Unternehmens an der Warschauer Wertpapierbörse.
Dem Bericht zufolge stieg der konsolidierte Umsatz um 12,6 % auf 441,46 Mio. EUR, während der Bruttogewinn um 20,3 % auf 183,98 Mio. USD und das EBITDA um 12,8 % auf 131,56 Mio. USD wuchs.
Auf das Segment Zuckerproduktion entfielen 38 % des Gesamtumsatzes oder 169 Mio. EUR, was einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dem Bericht zufolge entfielen 33 % der Astarta-Umsätze bzw. 146 Mio. EUR auf die Landwirtschaft, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Einnahmen aus der Viehzucht um 22 % auf 37 Mio. EUR stiegen.
Gleichzeitig sanken die Umsätze aus der Sojabohnenverarbeitung im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 77 Mio. EUR.
Es wurde angegeben, dass der Anteil der Exporte 64 % des konsolidierten Umsatzes oder 283 Mio. EUR beträgt, verglichen mit 46 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2023.
Unter Berücksichtigung der Daten für die erste Jahreshälfte konnte Astarta seine Leistung im dritten Quartal verbessern.
Wie berichtet, verringerte die Agrarholding im ersten Halbjahr 2024 ihren Nettogewinn gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 um 13,9 % auf 47,11 Mio. EUR und das EBITDA um 11,7 % auf 85,83 Mio. $, während der Umsatz um 11,6 % auf 320,71 Mio. EUR stieg.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während die Einnahmen um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stiegen.
Im Zeitraum Januar-September 2024 hat die PJSC „Versicherungsgesellschaft ‚Persha‘ (Kiew) 832,3 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 38,9% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
Nach Angaben der Agentur Expert Rating, die das Rating der Kreditwürdigkeit/Finanzkraft des Versicherers mit uaAA gemäß der nationalen Skala bestätigt, basierte ihre Bewertung auf einer Analyse der Aktivitäten des Versicherers für 9 Monate. 2024.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Anteil der Versicherungsprämien der IK im Berichtszeitraum, der den Rückversicherern gehört, um 8,89% gestiegen ist und ihr Anteil an der Struktur der Bruttoprämien des Unternehmens um 1,96 Prozentpunkte auf 7,09% gesunken ist.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 zahlte das Unternehmen 62,06% mehr Versicherungsleistungen und Erstattungen (320,5 Tausend UAH) als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, und die Quote der Zahlungen stieg um 5,52 Prozentpunkte auf 38,51%.
Zum 1. Juni 2024 stieg das Eigenkapital der IC „Persha“ um 12,08% auf 207,65 Mio. UAH, und die Bruttoverbindlichkeiten stiegen um 14,47% auf 848,92 Mio. UAH. Der Deckungsgrad der Verbindlichkeiten durch Eigenkapital sank um 0,52 Prozentpunkte auf 24,46% zu Beginn des vierten Quartals 2024.
Zum Stichtag verringerte sich der Bestand an liquiden Mitteln auf den Konten des Unternehmens um 17,08 % auf 207,25 Mio. UAH, und der Deckungsgrad der Verbindlichkeiten des Versicherers durch liquide Mittel sank im analysierten Zeitraum um 9,29 Prozentpunkte auf 24,41 %.
Gleichzeitig bildete das Unternehmen zum 30. September ein Portfolio von kurzfristigen liquiden Finanzanlagen, das aus Bankeinlagen in Höhe von 52,78 Mio. UAH bestand. Zu Beginn des vierten Quartals 2024 deckten die liquiden Mittel 30,63% der Verbindlichkeiten der IC Persha.
Die VA stellt weiters fest, dass nach den Ergebnissen der ersten neun Monate des Jahres 2024 die Aktivitäten der IC „Persha“ profitabel waren. Insbesondere betrug der Betriebsgewinn des Versicherers 2,93 Mio. UAH gegenüber einem Betriebsverlust im Zeitraum Januar-September 2023, und der Nettogewinn belief sich auf 11,19 Mio. UAH (-7,43 %).
Die Versicherungsgesellschaft „Persha“ ist seit 2001 auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Kfz-Versicherung spezialisiert. Die Persha Insurance Company ist Mitglied der MTIBU, der Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine, und des Nationalen Versicherers für das Carnet International Road Transport (TIR).
„Seit Februar 2022 hat Kyivstar, der größte Telekommunikationsbetreiber der Ukraine, seine 4G-Abdeckung auf mehr als 4.400 Siedlungen ausgeweitet, und heute ist sein mobiles Hochgeschwindigkeits-Internet für mehr als 95,6 % der Bevölkerung in dem von der Regierung kontrollierten Gebiet verfügbar, gegenüber 94,7 % vor einem Jahr.
„Um diese Ergebnisse zu erzielen, wurden allein während der groß angelegten Invasion mehr als 18.700 Modernisierungsarbeiten durchgeführt und mehr als 7.000 neue Basisstationen errichtet“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.
Anfang Dezember 2023 berichtete Kyivstar, dass seit Februar 2022 das Abdeckungsgebiet seines 4G-Netzes um fast 4.000 Siedlungen gewachsen ist, wofür der Telekommunikationsbetreiber 1.400 neue 4G-Basisstationen gebaut und die bestehende Ausrüstung um 12.000 Basisstationen modernisiert hat.
Es wird darauf hingewiesen, dass die höchsten 4G-Abdeckungsraten in den Regionen Kiew – 99% und Dnipro – 98% sind.
Kyivstar verfügt derzeit über die größte Anzahl von 4G-Basisstationen in der Ukraine.
„Der Ausbau der 4G-Abdeckung wird auch in kleinen Städten und Dörfern in der Ukraine sowie entlang der Autobahnen fortgesetzt. Insbesondere wurde 2024 die 4G-Abdeckung in 15 neuen Siedlungen in der Region Iwano-Frankiwsk, 36 in der Region Lwiw und 38 in der Region Winnyzja eingeführt“, heißt es in der Mitteilung.
Der Mitteilung zufolge wurden im Jahr 2024 225 neue Technologiestandorte entlang der Straßen errichtet, wodurch die Qualität der 4G-Abdeckung seit Dezember von mehr als 12.000 km auf mehr als 12.800 km internationaler und nationaler Straßen erhöht wurde.
„Kyivstar“ erinnerte daran, dass es in den nächsten fünf Jahren (von 2023 bis 2027) plant, 1 Milliarde US-Dollar in die Entwicklung und Wiederherstellung der digitalen Infrastruktur der Ukraine zu investieren, wie auf der Internationalen Konferenz zur Wiederherstellung der Ukraine im Juni 2024 angekündigt. Insbesondere die zusätzlichen Funkfrequenzen im 2100- und 2300-MHz-Band, für die das Unternehmen bei einer Auktion der Regulierungsbehörde NKEC am 19. November 1,43 Mrd. UAH bezahlt hat, werden die 4G-Abdeckung erheblich verbessern.
Der Pressemitteilung zufolge liegen die Hauptvorteile von 4G in den hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten, den stabilen Verbindungen und der höheren Netzkapazität, die den Nutzern komfortablere Bedingungen für den Zugang zu Online-Diensten bieten, was für Fernarbeit, Bildung und Telemedizin wichtig ist.
Wie berichtet, stieg die Zahl der 4G-Nutzer von Kyivstar im dritten Quartal 2024 um 4,3 % auf 15,3 Millionen bzw. 65,4 % der Gesamtteilnehmerzahl, das sind 4,8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Gleichzeitig sank die Zahl der Mobilfunkteilnehmer von Kyivstar im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 % auf 23,3 Millionen. Die Zahl der außerhalb der Ukraine lebenden Ukrainer wirkte sich auf die Teilnehmerzahl aus, so der Quartalsbericht.
Im Zeitraum Januar-September 2024 stieg der Umsatz von Kyivstar um 4,7 % auf 26,86 Mrd. UAH, während das EBITDA um 2,6 % auf 15,13 Mrd. UAH sank.