Im Jahr 2024 zahlten die Unternehmen von Astarta, dem größten Zuckerproduzenten der Ukraine, 2,25 Mrd. UAH an Steuern und Abgaben an die Haushalte aller Ebenen und wurden nach Angaben des staatlichen Steuerdienstes in die Liste der Steuerzahler mit einem hohen Grad an freiwilliger Einhaltung der Steuergesetzgebung aufgenommen – dem White Business Club.
Wie der Pressedienst der Agrarholding auf seiner Facebook-Seite mitteilte, wurden davon mehr als 1,47 Mrd. UAH an die lokalen Haushalte der Gebietskörperschaften der Regionen Poltawa, Chmelnyzkij, Winnyzja, Ternopil, Schytomyr, Tschernihiw und Charkiw in der Ukraine gezahlt. In den Staatshaushalt flossen über 776 Millionen UAH.
„Während des gesamten Krieges hat Astarta 6,1 Milliarden UAH an die Haushalte aller Ebenen überwiesen, und wir werden dies auch weiterhin tun. Die gewissenhafte Zahlung von Steuern in Kriegszeiten ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Demonstration der Selbstentlastung und der Einheit der ukrainischen Wirtschaft, die dazu beiträgt, den Sieg der Ukraine und die anschließende wirtschaftliche Erholung zu beschleunigen“, sagte der Gründer und CEO von Astarta, Viktor Ivanchyk.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während die Einnahmen um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stiegen.
Astarta, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, hat die Verarbeitungssaison 2024 abgeschlossen, die 133 Tage dauerte und von einer Reihe von Rekorden geprägt war, wie der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite mitteilte.
„Die fünf Zuckerraffinerien von Astarta produzierten 380 Tausend Tonnen Zucker, was den höchsten Wert für die Holding in den letzten sieben Jahren darstellt. Insgesamt verarbeiteten die Unternehmen mehr als 2,5 Millionen Tonnen Zuckerrüben, die auf den Feldern der agroindustriellen Holding und von unseren landwirtschaftlichen Partnern angebaut wurden“, heißt es in der Erklärung.
Trotz der Schwierigkeiten mit der Qualität der Rohstoffe, die durch anormale Witterungsbedingungen verursacht wurden, lag die Zuckerausbeute der Holding bei 14,96 % (der Durchschnittswert in der Ukraine lag zum 01.01.2025 bei 14,06 %). Laut dem Nationalen Verband der Zuckerproduzenten der Ukraine ist dies der beste Branchenindikator in der Verarbeitungssaison 2024.
„Ein wichtiges Ereignis der Saison war die Inbetriebnahme eines neuen Zuckersilos mit einer Kapazität von 60 Tausend Tonnen. Dies wird die Qualität der Zuckerlagerung erheblich verbessern und die Logistik optimieren“, fügte Astarta hinzu.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während der Umsatz um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stieg.
Das Team der Astarta Agro Holding, des größten Zuckerproduzenten der Ukraine, hat erfolgreich ein Überprüfungsaudit durchgeführt, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu bestätigen, die zur Unterstützung des UN-Welternährungsprogramms (WFP) erforderlich sind, berichtete der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
Dem Bericht zufolge bestätigten Vertreter des WFP die Sicherheit der von der Holding im Rahmen verschiedener humanitärer Programme gelieferten Produkte nach einem Audit vor Ort in einer der Zuckerfabriken des Unternehmens in diesem Herbst.
„Astarta arbeitet seit Anfang 2022 erfolgreich mit dem UN-Welternährungsprogramm zusammen. In dieser Zeit haben wir rund 18 Tausend Tonnen an Produkten für humanitäre Einsätze in der Ukraine geliefert. Dank der Einbindung neuer zuverlässiger kleiner und mittlerer Unternehmen in der Ukraine – Mitglieder des agroindustriellen Ökosystems der Holding – hat Astarta das Volumen und die Palette der Produkte, die den Bedürfnissen der humanitären Hilfe entsprechen, erhöht, und zusätzlich zu Zucker ist es möglich geworden, Bohnenkonserven und Haferflocken zu liefern“, so die Agrarholding.
„Astarta versicherte, dass es den Umfang und das Tempo der derzeitigen Lieferungen beibehalten und die Zusammenarbeit mit anderen ukrainischen Erzeugern im Rahmen der Kooperation mit dem WFP ausweiten wird, um Menschen in Notlagen mit Nahrungsmitteln zu versorgen, und dass es an der Verbesserung der Qualität der Nahrungsmittel für die Versorgung bedürftiger Bevölkerungsgruppen in der Ukraine und im Ausland arbeiten wird.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während der Umsatz um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stieg.
Astarta, der größte ukrainische Zuckerproduzent, hat seit Beginn der umfassenden Invasion mehr als 410 Millionen UAH in die Modernisierung seiner Viehzuchtbetriebe investiert, wie sein Pressedienst auf Facebook mitteilte.
„Während des Krieges ist die Viehzucht zu einer Säule der Ernährungssicherheit und der wirtschaftlichen Stabilität für die Unternehmen geworden. Insbesondere ist es uns gelungen, den Rückgang der Exporte aufgrund der russischen Blockade der Seehäfen zu Beginn der Invasion durch die Verwendung von in der Ukraine verarbeiteter und verkaufter Milch zu kompensieren“, erklärte Jaroslaw Kuschnir, Direktor der Viehzuchtabteilung von Astarta, in einer Erklärung.
Der Landwirtschaftsbetrieb wird die Konsolidierung und den Umbau bestehender Anlagen fortsetzen, neue errichten und mit Zucht und Genetik arbeiten, um die wirtschaftliche Effizienz des Segments, die Produktivität der Herde und die Optimierung der Viehwirtschaft zu verbessern.
Kushnir wies darauf hin, dass Astarta mit einer Jahresproduktion von 115 Tausend Tonnen der größte Hersteller von Industriemilch in der Ukraine ist. Der Viehbestand des Unternehmens beläuft sich auf mehr als 28.000 Tiere.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR und ihr EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR, während die Einnahmen um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stiegen.
Die deutsche Investmentgesellschaft Connect GmbH & Co. geschlossene Invest KG (Connect) wird Astarta, dem größten ukrainischen Zuckerproduzenten, ein Darlehen in Höhe von 5 Millionen Euro für sieben Jahre zur Modernisierung seiner Zuckerfabriken gewähren, heißt es auf der Website des Unternehmens.
„Die Vereinbarung wird aus dem ImpactConnect-Programm finanziert, das alle Connect-Finanzierungen und Förderprogramme der deutschen Regierung umfasst. Der Zweck dieser Finanzierung ist die Erhaltung, Entwicklung und Modernisierung der Zuckerfabriken von Astarta“, heißt es in der Erklärung.
Die Agrarholding fügte hinzu, dass die Finanzierung einer der Tochtergesellschaften von Astarta zur Verfügung gestellt wird, nannte aber nicht deren Namen.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während der Umsatz um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stieg.
Die Internationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, erwägt ein Darlehen in Höhe von 40 Mio. USD und ein paralleles Darlehen in Höhe von 40 Mio. USD an den größten ukrainischen Zuckerproduzenten Astarta für den Bau einer Sojaproteinkonzentratanlage in der Region Poltawa.
„Bei der vorgeschlagenen Investition handelt es sich um ein IFC-A-Darlehen in Höhe von bis zu 40 Mio. USD und ein paralleles Darlehen in Höhe von bis zu 40 Mio. USD an Astarta Agro Protein Ukraine LLC, eine Tochtergesellschaft der Astarta Holding PLC, zur Finanzierung der Investitionsausgaben für eine geplante Sojaproteinkonzentratanlage in der Zentralukraine“, so die IFC auf ihrer Website.
Es wird darauf hingewiesen, dass die IFC die landwirtschaftliche Holding bereits bei der Durchführung von Marktforschungen, der Erstellung eines Geschäftsplans für das Projekt und der Bewertung seiner wirtschaftlichen Tragfähigkeit unterstützt hat, um mit potenziellen Investoren in Kontakt zu treten.
Der IFC-Verwaltungsrat will sich am 20. Dezember dieses Jahres mit diesem Projekt befassen.
Wie berichtet, investiert Astarta ab 2024 in den Bau einer Anlage zur Verarbeitung von Sojamehl zu Sojaproteinkonzentrat mit einer Kapazität von 500 Tonnen pro Tag (etwa 100.000 Tonnen pro Jahr) im Globinsky Industriekomplex (Region Poltawa). Die Agrarholding wird über 76 Mio. EUR in Ausrüstung und Technologie investieren und 110 neue Arbeitsplätze schaffen.
„Astarta und seine Struktureinheit Astarta Agro Protein unterzeichneten das erste Investitionsabkommen mit der ukrainischen Regierung, um vom Staat Ausgleichszahlungen für bedeutende Investitionen zu erhalten. Als Teil der Vereinbarung wird die Regierung der landwirtschaftlichen Holdinggesellschaft eine Reihe von Anreizen gewähren, darunter Befreiungen von Einfuhrzöllen auf neue Ausrüstungen, von der Einfuhrumsatzsteuer auf neue Ausrüstungen und von der Einkommenssteuer für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren.
IFC erinnerte daran, dass Astarta im Dezember 2013 eine Sojabohnenverarbeitungsanlage in Globyno in Betrieb genommen hat. Im Jahr 2023 verarbeitete sie 232 Tausend Tonnen Sojabohnen, von denen 73 % von dem landwirtschaftlichen Betrieb angebaut wurden, und produzierte 172 Tausend Tonnen Sojamehl. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 wird der Anteil der eigenen Rohstoffe auf 90 % steigen.
Sojakonzentrat wird durch die Verarbeitung von Sojaschrot mit höherer Wertschöpfung hergestellt. Es wird als Rohstoff für die Futtermittelproduktion verwendet.
Wenn die Genehmigung erteilt wird, ist dies die fünfte Investition der IFC in Astarta seit 2012.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR sank, während der Umsatz um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stieg.
„Im Zeitraum Januar-September 2024 steigerte Astarta seinen Nettogewinn um 35,1 % auf 75,60 Mio. EUR, das EBITDA um 12,8 % auf 131,56 Mio. $ und den Umsatz um 12,6 % auf 441,46 Mio. EUR.