Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

FAO verteilt 17 Generatoren an Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird zusammen mit dem Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine und mit finanzieller Unterstützung der deutschen Regierung 17 Generatoren mit einer Leistung von 27 bis 88 kW an Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter verteilen, berichtet der Pressedienst der FAO.
„Es ist notwendig, dass die Unternehmen ihre Produktion fortsetzen und die Bevölkerung auch bei Stromausfällen mit frischen Lebensmitteln versorgen können“, heißt es in der Erklärung.
Dem Bericht zufolge sollen bis Ende 2024 weitere 131 Generatoren an Unternehmen in unmittelbarer Nähe der Frontlinie verteilt werden, um die Selbstversorgung und die Widerstandsfähigkeit der nationalen Erzeuger zu erhöhen.
Wie berichtet, hat die FAO im Rahmen dieser Initiative bereits 97 Generatoren an kleine und mittlere Unternehmen in den Regionen Sumy, Tschernihiw, Donezk, Charkiw, Dnipro, Saporischschja, Mykolajiw, Odesa und Cherson übergeben.

,

„Astarta“ exportierte 1,26 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte in 46 Länder

Die Astarta Agro-Industrial Holding, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, lieferte im Wirtschaftsjahr 2023-2024 1,26 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte auf ausländische Märkte, wie der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mitteilte.
Dem Bericht zufolge exportierte die Agrarholding 512 Tsd. t Mais, 375 Tsd. t Weizen, 140 Tsd. t Zucker, 125 Tsd. t Mehl, 43 Tsd. t Sojabohnenöl, 45 Tsd. t Raps und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Die Hauptabnehmer von Mais waren Spanien, Ägypten, Italien und Irland. Spanien, Indonesien, Rumänien, Portugal und Italien waren die Hauptabnehmer von Weizen. Zucker wurde an die Märkte in Europa, im Nahen Osten und in Afrika geliefert. Mehl und Sojabohnenöl gingen nach Ungarn, Polen, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Rumänien und Saudi-Arabien. Die wichtigsten Abnehmer von Bioprodukten sind die Schweiz, die Tschechische Republik, Frankreich und Deutschland.
Insgesamt wurden die landwirtschaftlichen Erzeugnisse von Astarta in 46 Länder exportiert, fasst der Agrarbetrieb zusammen.
Im Jahr 2023 verringerte Astarta, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, seinen Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, und sein EBITDA sank um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR, während der Umsatz um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stieg.
Die Familie von Astarta-CEO Viktor Ivanchik besitzt derzeit 40,68 % des Unternehmens. Fairfax Financial Holdings ist mit 29,91 % ebenfalls ein Großaktionär, und weitere 2,12 % der Aktien befinden sich im Besitz des Unternehmens selbst und wurden zuvor im Rahmen eines Aktienrückkaufs zurückgekauft.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die Credit Agricole Bank am 1. Oktober 2023 mit 141 Filialen den 11. Platz unter den 63 in der Ukraine tätigen Banken (100,36 Mrd. UAH), was die Bilanzsumme betrifft. Die Bank befindet sich vollständig im Besitz der französischen Credit Agricole SA.

, ,

Analyse der Wirtschaftsindikatoren der Ukraine und der Welt im Januar-Mai 2024 von Experts Club

Der Artikel sammelt und analysiert die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine. Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des ukrainischen Gesetzes „Über den Schutz der Interessen von Unternehmen während des Kriegsrechts oder des Kriegszustands“ setzt der Staatliche Statistikdienst der Ukraine die Veröffentlichung von statistischen Informationen für die Zeit des Kriegsrechts sowie für drei Monate nach dessen Beendigung aus. In dem Artikel werden offene Daten des Staatlichen Statistikdienstes, der Nationalbank und von Think Tanks analysiert.
Maksim Urakin, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Gründer des Think Tanks Experts Club und Direktor für Entwicklung und Handel bei Interfax-Ukraine, präsentierte eine Analyse der makroökonomischen Trends in der Ukraine und der Welt auf der Grundlage offizieller Daten des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine, der NBU, der UN, des IWF und der Weltbank.

Makroökonomische Indikatoren der Ukraine
Nach Angaben des Gründers des Zentrums, Maksim Urakin, betrug das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Mai 2024 etwa 3,7 % im Vergleich zum Mai des Vorjahres.
„Dieser Wert liegt unter den Werten von April und März von 4,3% bzw. 4,6%, was vor allem auf einen Rückgang der Stromerzeugung zurückzuführen ist. Gleichzeitig hängt der positive Wert der BIP-Veränderung mit den Exporten und der Nachfrage im Baugewerbe sowie mit der Erholung in der Metallurgie und im Maschinenbau zusammen“, sagte Urakin.
Laut Urakin ist auch die gesamte Staatsverschuldung der Ukraine, die im April einen neuen historischen Höchststand erreicht hatte, im Mai um 0,53 Milliarden Dollar (0,3%) gesunken und betrug 150,99 Milliarden Dollar. Die Inflation in der Ukraine stieg im Mai auf 0,6 % (April: 0,2 %), was im Allgemeinen mit dem Zielbereich der NBU übereinstimmt.

Weltwirtschaft
Maksim Urakin zitierte die Prognose der Weltbank, wonach die Weltwirtschaft im Jahr 2024 um 2,6 % (die frühere Prognose ging von einem Wachstum von 2,4 % aus) und in den Jahren 2025-2026 um 2,7 % wachsen soll.
„In den Schwellenländern wird die durchschnittliche jährliche BIP-Wachstumsrate im Zeitraum 2024-2025 voraussichtlich 4 % betragen, was etwas niedriger ist als im letzten Jahr. Das Wachstum in den Ländern mit niedrigem Einkommen wird sich von 3,8% im Jahr 2023 auf 5% im Jahr 2024 beschleunigen. Gleichzeitig wird für die Industrieländer ein Wachstum von 1,5 % im Jahr 2024 und 1,7 % im Jahr 2025 erwartet“, so der Experte.
Er fügte hinzu, dass die Wachstumsaussichten der ärmsten Länder der Welt unklar bleiben.
„Sie sind mit einer hohen Schuldenlast, geringeren Handelsmöglichkeiten und anderen Faktoren konfrontiert, die sich negativ auf ihre Volkswirtschaften auswirken. Diese Länder müssen Wege finden, um private Investitionen anzuregen, die Staatsverschuldung zu reduzieren und das Bildungs- und Gesundheitswesen sowie die grundlegende Infrastruktur zu verbessern“, so Urakin.
Obwohl die Lebensmittel- und Energiepreise in allen Regionen der Welt gesunken sind, wird die Kerninflation mittel- und langfristig hoch bleiben, so der Gründer des Experts Club.

 

, ,

PrivatBank hat eines der größten Einkaufszentren in Dnipro – Priozernyi – zur Versteigerung gebracht

JSC CB PrivatBank hat über das elektronische Handelssystem OpenMarket (SE SETAM des Justizministeriums der Ukraine) das Einkaufszentrum Priozernyi in Dnipro zum Verkauf angeboten. Der Verkauf eines der größten und attraktivsten Einkaufszentren für den Einzelhandel in Dnipro ist Teil des Programms der Bank für den Verkauf von nicht betriebsnotwendigen Immobilien im Rahmen eines transparenten und offenen Bieterverfahrens.

Das 2009 errichtete Priozernyi-Einkaufszentrum ist das drittgrößte Einkaufszentrum in Dnipro (über 32 Tausend Quadratmeter) und verfügt über sechs oberirdische Stockwerke und ein unterirdisches Stockwerk mit einem Parkhaus und einem Schutzraum für Besucher bei Luftangriffen.

„Die PrivatBank hat das Eigentum am Priozerny-Einkaufszentrum, das vor der Verstaatlichung der Bank als Sicherheit für Kredite auf die Bilanz der Bank übertragen wurde, erfolgreich vor Gericht verteidigt“, sagt Olena Yevtushenko, Leiterin des Immobilienmanagements der PrivatBank. – Der Einzelhandel ist kein Bankgeschäft, daher bieten wir heute eine sehr interessante Immobilie in einer offenen Auktion an, die zu einem der führenden Unternehmen auf dem Markt für Einzelhandels- und Unterhaltungsdienstleistungen werden kann.

„SETAM kann auf eine erfolgreiche Erfolgsbilanz beim Verkauf ähnlicher Objekte aus den Bilanzen von Banken in der gesamten Ukraine, einschließlich der PrivatBank, verweisen. Wir garantieren allen, die an der Auktion teilnehmen möchten (Bürgern und Unternehmensvertretern), einen offenen Zugang und ein offenes Bieterverfahren“, sagte Oleksandr Mamro, CEO von SETAM.

Die einzigartigen Vorteile des Priozerny-Einkaufszentrums sind seine günstige Lage im Stadtzentrum, in der Nähe des Zentralmarktes und der Bahnhöfe. Außerdem ist das Priozerny-Einkaufszentrum derzeit das einzige Einkaufszentrum in der Stadt, das sowohl über Einzelhandelsflächen, Büro- und Lagerflächen als auch über Unterhaltungs- und Sportbereiche mit Schwimmbädern und einem SPA-Bereich verfügt.

Je nach Format und Größe der Verkaufsstellen kann das Einkaufszentrum bis zu 100 Mieter aufnehmen. Das Einkaufszentrum verfügt über sechs Aufzüge und vier Rolltreppen, einen zentralen Eingang mit einer Rampe, eine Tiefgarage mit 100 Stellplätzen sowie einen ebenerdigen Parkplatz mit 40 Stellplätzen.

Der Startpreis für das Grundstück beträgt 430.060.700,00 UAH einschließlich Mehrwertsteuer. Das Datum der elektronischen Auktion ist der 28. August 2024 (Los Nr. 556963), die Garantiegebühr für die Teilnahme: 5% des ursprünglichen Verkaufspreises der Immobilie (UAH 21.503.035), die auf den Verkaufspreis angerechnet wird.

Das Grundstück umfasst ein Einkaufszentrum mit einer Gesamtfläche von 32.408,7 m² in der Maidan Ozernyi (Bobrova) Str. 1, Dnipro, sowie 12 Grundstücke. Zusätzlich zum Grundstückspreis ist der erfolgreiche Bieter verpflichtet, Anlagevermögen im Wert von 2,2 Millionen UAH einschließlich Mehrwertsteuer zu erwerben.

Ausführliche Informationen und die Bedingungen für die Teilnahme an der Auktion finden Sie hier.

, , ,

„Ovostar“ schlägt den Aktionären vor, für 2023 auf eine Dividende zu verzichten

Die Ovostar Agro Holding schlägt ihren Aktionären vor, auf die Ausschüttung von Dividenden für das Jahr 2023 zu verzichten und den gesamten Nettogewinn in Höhe von 44,975 Millionen Dollar in die Gewinnrücklage einzustellen.
Wie das Unternehmen an der Warschauer Börse mitteilte, steht diese Frage auf der Tagesordnung der für den 21. August anberaumten Jahreshauptversammlung.
Weitere Themen sind die Wiederwahl eines der drei nicht geschäftsführenden Direktoren von Ovostar, Markiyan Markevich.
Wie berichtet, zahlte das Unternehmen zuletzt eine Zwischendividende für 2022 in Höhe von 3,6 Mio. EUR in Höhe von 0,65 EUR je Aktie, verweigerte dann aber die Zahlung der Schlussdividende.
Ovostar Union ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft, einer der führenden Hersteller von Eiern und Eiprodukten in der Ukraine. „Im Jahr 2023 steigerte Ovostar seinen Nettogewinn um das 7,4-fache auf 45 Millionen US-Dollar, das EBITDA um das 4,5-fache auf 50,4 Millionen US-Dollar und den Umsatz um 20 % auf 162,5 Millionen US-Dollar.
Mitte Juni 2011 führte die Holdinggesellschaft der Gruppe, die Ovostar Union N.V., einen Börsengang von 25 % ihrer Aktien an der WSE zu einem Preis von 62 PLN pro Aktie (22,78 USD zum damaligen Wechselkurs) durch und nahm 33,2 Mio. USD ein.
Ende Mai dieses Jahres gaben die Mehrheitsaktionäre der Agrarholding, CEO Boris Belikov und Vorstandsmitglied Vitaliy Veresenko, die 65,93 % der Aktien besitzen, bekannt, dass sie zusammen mit der Fairfax Financial Holding 95,45 % der Aktien der Agrarholding erworben haben und bereit sind, die verbleibenden 4,55 % der von Minderheitsaktionären gehaltenen Aktien aufzukaufen. Während des angekündigten freiwilligen Rückkaufs zu einem Preis von 70 PLN (ca. 17,5 $) pro Aktie erwarben sie weitere 56.027 Aktien oder 0,934 % und besitzen nun 96,383 %.
„Die Bieter beabsichtigen, das Squeeze-out-Recht auszuüben, um 100 % der Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 70 PLN pro Aktie zu erwerben“, teilte Ovostar Anfang Juli mit und erinnerte an seine Pläne für das Delisting.
Die Ovostar-Aktien sind derzeit zu einem Preis von 68,6 PLN je Aktie an der Börse notiert.

, ,

Zum ersten Mal in der Geschichte wurden die ersten fünf Plätze in der Liste der größten Smartphone-Lieferanten in China von lokalen Unternehmen belegt

Die Smartphone-Lieferungen in China sind im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 10 % auf mehr als 70 Millionen Geräte gestiegen, so das Analystenhaus Canalys. Zum ersten Mal in der Geschichte werden die ersten fünf Plätze in der Liste der größten Smartphone-Anbieter in China von lokalen Unternehmen eingenommen, so Canalys-Analyst Lucas Zhong.

Marktführer war die Marke vivo, die ihren Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 15 % auf 13,1 Millionen Smartphones steigerte und einen Marktanteil von 19 % erreichte. OPPO belegte den zweiten Platz mit einem Marktanteil von 16 %, trotz eines Umsatzrückgangs von 1 %. HONOR belegte den dritten Platz (15 % Marktanteil, 10,7 Millionen verkaufte Geräte), Huawei den vierten (ebenfalls 15 %, 10,6 Millionen) und Xiaomi (SPB: 1810) den fünften (14 %, 10 Millionen).

Die in den USA ansässige Apple Inc. verkaufte im letzten Quartal nur 9,7 Millionen Smartphones in China und fiel damit aus den Top 5 der Anbieter heraus. Sein Marktanteil sank von 15 % im ersten Quartal und 16 % im zweiten Quartal des vergangenen Jahres auf 14 %.

Nach einer vorläufigen Schätzung eines anderen Forschungsunternehmens, der International Data Corporation (IDC), stiegen die Smartphone-Verkäufe in China im Zeitraum April-Juni im Vergleich zum Vorjahr um 8,9 % auf 71,6 Millionen. Nach Angaben des Unternehmens ist Apple auch nicht unter den fünf führenden Unternehmen auf dem chinesischen Markt.