Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

OKKO renoviert 91 Tankstellen und verliert 21,3 Millionen Dollar an Treibstoff durch Beschuss

Die OKKO-Gruppe hat in den Jahren 2022-2024 91 Tankstellen renoviert, sagte Nazar Kupibida, CFO der Gruppe, am Donnerstag auf dem XXII. ukrainischen CFO-Forum in Kiew.
Darüber hinaus wurden seit Beginn des Krieges 37 beschädigte OKKO-Tankstellen wiedereröffnet, während weitere 19 Tankstellen verloren gingen und geschlossen wurden.
Nach Angaben von Kupibida hat der Konzern durch den Beschuss seiner Tanklager 18,5 Tausend Tonnen Treibstoff im Wert von 21,3 Millionen Dollar verloren, der Gesamtschaden wird auf 70 Millionen Dollar geschätzt. Durch den Beschuss war der Konzern gezwungen, von den Rädern aus zu arbeiten, und die Flotte der Tankwagen wurde verdoppelt.
Vom OKKO-Umsatz (2,303 Mrd. $) im vergangenen Jahr entfielen 72 % auf den Kraftstoffeinzelhandel, 14 % auf den Kraftstoffgroßhandel, 9 % auf den Verkauf von Nicht-Kraftstoffen und 5 % auf andere Bereiche.
Beim EBITDA (231 Mio. USD) entfielen 70 % auf den Kraftstoffeinzelhandel, 22 % auf den Nicht-Kraftstoff-Verkauf, 3 % auf den Kraftstoffgroßhandel und 5 % auf andere Bereiche.
In den Jahren 2022-2024 nahm der Konzern 194,4 Mio. USD an Betriebskapital auf, davon 3,7 Mrd. UAH (umgerechnet 88,4 Mio. USD) von staatlichen Banken, 47,1 Mio. USD von internationalen Finanzinstitutionen (IFI) und 58,9 Mio. USD von privaten ukrainischen Banken.
Finanzierung von Investitionen seit Beginn des Krieges in vollem Umfang: Bioethanolprojekt – 75 Mio. EUR, Windpark – 160 Mio. EUR, Kerngeschäft – 1,1 Mrd. UAH.
Nach Angaben der Gruppe ist der Einzelhandelsmarkt für Erdölprodukte in der Ukraine im Jahr 2023 um 14,6 % im Vergleich zu 2021 zurückgegangen.
Im vergangenen Jahr hatten sechs Unternehmen einen Anteil von 55 % an der Abdeckung des Einzelhandelsmarktes. Der Anteil von OKKO (405 Tankstellen) betrug 19,4%, WOG (368 Tankstellen) – 14,4%, BRSM (214 Tankstellen) – 6,7%, Avias (822 Tankstellen) – 5,7%, UKRNAFTA (459 Tankstellen) – 4,4%, UPG (81 Tankstellen) – 4,3%.
Die OKKO-Gruppe vereint mehr als 10 diversifizierte Unternehmen in den Bereichen Produktion, Handel, Bau, Versicherung, Wartung und andere Dienstleistungen. Das Flaggschiff der Gruppe ist Galnaftogaz, die unter der Marke OKKO eine der größten Tankstellenketten der Ukraine mit rund 400 Tankstellen betreibt.
Der Gründer und Hauptbegünstigte der Gruppe ist Vitaliy Antonov.

Baykar will Bau eines Werks in der Ukraine 2025 abschließen

Das türkische Rüstungsunternehmen Baykar beabsichtigt, den Bau eines Werks in der Nähe von Kiew im August 2025 abzuschließen, sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Haluk Bayraktar, gegenüber Reuters.
„Wir haben 80 % der Bauarbeiten abgeschlossen und bestellen jetzt Fahrzeuge. Das Produktionsdatum wird vom Verlauf des Krieges abhängen, aber die Anlage wird im August 2025 fertig sein“, sagte Bayraktar am Donnerstag in einem Interview mit der Agentur.
Das Werk wird voraussichtlich den TB2 oder seine schwerere Variante TB3 produzieren.
Baykar verwendet derzeit ukrainische Triebwerke für seine Drohnen Akinci und Kizilelma. Das Unternehmen hat außerdem kürzlich eine Vereinbarung mit dem ukrainischen Unternehmen Ivchenko-Progress über die gemeinsame Entwicklung eines Turbofan-Triebwerks unterzeichnet, so Baykar.
In den nächsten fünf Jahren wird Baykar 300 Millionen Dollar in die Entwicklung eines Turboprop-Triebwerks für die Akinci-Drohne investieren. Danach folgt die Entwicklung eines Turbofan-Triebwerks für Kizilelma, ein unbemanntes Luft-Luft-Kampffahrzeug, das sich derzeit in der Flugerprobung befindet.
Baykar wird die Kapazität der TB2- und Akinci-Produktionslinien auf demselben Niveau halten und in den nächsten Jahren in den Ausbau der TB3- und Kizilelma-Linien investieren. Der Kizilelma wird voraussichtlich im nächsten Jahr in einer Auflage von 10 Stück in die Massenproduktion gehen. Die Einnahmen von Baykar beliefen sich im vergangenen Jahr auf 2 Mrd. $, gegenüber 1,4 Mrd. $ im Vorjahr, wobei 90 % aus dem Ausland stammen.
Auf das Unternehmen entfällt etwa ein Drittel aller türkischen Exporte von Verteidigungs- und Raumfahrtprodukten.
Wie bereits berichtet, erlangten die in der Türkei hergestellten Bayraktar-Drohnen weltweit große Popularität, nachdem das ukrainische Militär begonnen hatte, sie zur Bekämpfung russischer Truppen einzusetzen und dabei gepanzerte Fahrzeuge und Artilleriesysteme zu zerstören. Im Februar wurde berichtet, dass das Baykar-Werk in der Ukraine rund 500 Mitarbeiter beschäftigen und etwa 120 Einheiten pro Jahr produzieren würde.

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 18. Oktober

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 18. Oktober

Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)

Crosskurse der Welthauptwährungen am 18. Oktober um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 18. Oktober um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

Quorum Insurance Company steigerte die Bruttoprämieneinnahmen um 30 % und die Zahlungen um 24,4 %

Die Versicherungsgesellschaft „Quorum“ (Kiew) hat im Zeitraum Januar-Juni 2024 Versicherungsprämien in Höhe von 30 Mio. UAH eingenommen, das sind 29,97% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, teilte die Ratingagentur (RA) „Standard-Rating“ in einer Information über die Aktualisierung des Kreditratings/Finanzstärkeratings des Unternehmens auf der nationalen Skala auf dem Niveau „uaAA“ mit.
Gleichzeitig wurde klargestellt, dass das Rating auf der Grundlage der Analyse der Leistung des Unternehmens für den angegebenen Berichtszeitraum aktualisiert wurde.
In diesem Zeitraum stiegen die Einnahmen der Versicherungsgesellschaft von Privatpersonen um 26,38% auf 18,320 Mio. UAH, während es keine Einnahmen von Rückversicherern gab. Der Anteil der Privatpersonen an den Bruttoprämien betrug 61 %.
Die an die Rückversicherer gezahlten Versicherungsprämien beliefen sich im ersten Halbjahr 2024 auf 9.710 Mio. UAH, das sind 29,24 % mehr als im ersten Halbjahr 2023. Der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien sank um 0,19 Prozentpunkte auf 32,33 %.
Die gebuchten Nettoprämien des Versicherers stiegen um 30,33% auf 20,322 Mio. UAH, und die verdienten Nettoprämien stiegen um 30,72% auf 20,165 Mio. UAH.
Das Volumen der von der Gesellschaft im ersten Halbjahr 2024 geleisteten Versicherungsfälle und Erstattungen stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 24,38% auf 3,449 Mrd. UAH, während die Schadenquote um 0,52 Prozentpunkte auf 11,48% sank.
Die RA stellt fest, dass die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im analysierten Zeitraum profitabel war. Insbesondere belief sich der Gewinn aus der operativen Tätigkeit auf 6,946 Millionen UAH und der Nettogewinn auf 6,644 Millionen UAH.
Zum 1. Juli 2024 stiegen die Aktiva des Unternehmens um 0,25 % auf 64,127 Mio. UAH, das Eigenkapital um 6,68 % auf 59,776 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten sanken um 45,18 % auf 4,351 Mio. UAH und die liquiden Mittel stiegen um 2,95 % auf 45,718 Mio. UAH.
Quorum Insurance wurde im März 2014 gegründet und ist auf die Risikoversicherung spezialisiert.

„KAMETSTAL“ steigert die Produktion von Profilen für die Bergwerke in Pokrovsk

Das Werk KAMETSTAL der Metinvest-Gruppe, das auf dem Gelände des Hüttenwerks Dnipro (DMK, Kamenskoje, Gebiet Dnipro) errichtet wurde, hat im September dieses Jahres die Produktion von Langprodukten erhöht.

„Im September lieferte Kametstal mehr als 4.000 Tonnen SVP-27-Langprofile an die Bergleute in Pokrowsk. Damit hat das Team des Walzwerks zum ersten Mal ein stabiles industrielles Produktionsvolumen von Produkten erreicht, die im Rahmen des Metinvest-Programms zur Wiederherstellung des teilweise verlorenen Produktmixes, der früher in den Stahlwerken von Mariupol hergestellt wurde, beherrscht werden“, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Es wird auch daran erinnert, dass die Produktion von SVP-27-Längsprofilen in der Ukraine erstmals im Rohrknüppelwerk von Kametstal eingeführt wurde. Der so genannte Grubenausbau dient der Sicherung der Grubenbaue in den Bergwerken und ist ein wesentliches Element in der Kohlebergbautechnik. Die neuen Walzprodukte haben Zertifizierungstests bestanden, die ihre Übereinstimmung mit den Anforderungen der staatlichen Norm bestätigten.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass seit der Inbetriebnahme, bei der SVP-27 in Wagenladungen von 200-500 Tonnen pro Monat gewalzt wurde, die Walzen viel Arbeit geleistet haben, was zu einer Steigerung der Produktion auf 2.000 Tonnen pro Monat im Sommer 2024 führte, und im September wurden erstmals mehr als 4.000 Tonnen dieses Grenzprodukts hergestellt und an Kunden ausgeliefert.

Insbesondere kaufte das Unternehmen zusätzliche verbesserte Docking-Fittings, die im Rohrknüppelwerk installiert werden sollten, während Spezialisten die bestehende Ausrüstung modifizierten und verbesserten.

Darüber hinaus wurde in einem angrenzenden Bereich eine Richtmaschine überholt, die gewalzte Metallerzeugnisse in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an die Profilgeradheit bringt. Die Parameter der Maschine wurden getestet und an die Bearbeitung dieses komplexen Profils mit einer Bestelllänge von 7-9 Metern angepasst.

Artem Laptev, stellvertretender Leiter der Walzabteilung, erklärte, dass der Weg von der Entwicklung bis zur kommerziellen Produktion eines derart komplexen Profils eine systematische Anstrengung des gesamten Walzteams in Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Prozesssteuerung ist, die den Walzprozess ständig verbessern.

„Alle Anmerkungen, die im Produktionsprozess auftauchen, werden ausgearbeitet und sofort beseitigt. SVP-27 wurde unter schwierigen Kriegsbedingungen entwickelt, als es an qualifiziertem Personal mangelte. Dank der systematischen Schulung des Prozess- und Wartungspersonals des Werks beherrschen heute alle wichtigen Spezialisten das Walzen dieses Profils und die Arbeit mit den Anlagen. Das Ergebnis ist, dass 99 % dieses für Kohlebergbauunternehmen wichtigen Produkts bei der ersten Präsentation akzeptiert werden, und die zusätzliche Verarbeitung im richtigen Abschnitt, die das Produkt auf die erforderlichen Qualitätsparameter bringt, ermöglicht es, fast 100 % der gewalzten SVP-27 an unsere Kunden zu liefern“, erklärte Laptev.

„Kametstal wurde auf der Grundlage des Koks- und Chemiewerks Dnipro (DKKhZ) und des Metallurgiewerks Dnipro (DMK) gegründet.

Gemäß dem Bericht der Muttergesellschaft der Metinvest-Gruppe für das Jahr 2020 besaß die Metinvest B.V. (Niederlande) 100 % der Anteile an DCCP.

,