Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

McDonald’s Ukraine nimmt Änderungen an seiner Speisekarte vor

Die FDI McDonald’s Ukraine Ltd, die die Fastfood-Kette McDonald’s in der Ukraine entwickelt, hat angekündigt, dass eines ihrer beliebtesten Gerichte, Big Tasty, von der Speisekarte gestrichen wird.

„Big Tasty wird nicht mehr angeboten. Danke, dass ihr es so sehr geliebt habt wie wir“, so die Marke auf ihren Social-Media-Seiten.

Auf Anfrage vonInterfax-Ukraineerklärte das Unternehmen, dass diese Entscheidung auf Änderungen der Speisekarte zurückzuführen sei. „McDonald’s Ukraine passt die Speisekarte an, um neue, noch interessantere Angebote einzuführen, die wir bald bekannt geben werden“, so der Pressedienst.

Der Zeitraum der vollständigen Streichung von der Speisekarte wird von der Anzahl der Bestellungen abhängen, d.h. sobald die Küche keine Zutaten mehr hat, wird der Verkauf von Big Tasty eingestellt.

Das erste McDonald’s-Restaurant in der Ukraine wurde am 24. Mai 1997 in Kiew eröffnet. Derzeit sind 109 Restaurants an 36 Standorten im ganzen Land in Betrieb, weitere 15 Restaurants sind aufgrund von Sicherheitsanforderungen geschlossen.

Nach Angaben von Opendatabot konnte McDonald’s in der Ukraine seinen Umsatz bis 2024 um 30 % auf 16,8 Mrd. UAH und seinen Nettogewinn um 23,2 % auf 1,6 Mrd. UAH steigern.

Eigentümer von FDI in McDonald’s Ukraine Ltd. ist MCD Europe Limited (100%, London, UK).

Gleichzeitig warnen eine Reihe von Experten vor möglichen Problemen für den menschlichen Körper beim Verzehr von Fast Food. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dem Kanal Experts Club

,

Kormotech strebt 500 Millionen Euro Umsatz bis 2028 an

Die Kormotech-Gruppe will mehr als die Hälfte ihres Umsatzes auf ausländischen Märkten erzielen und bis 2028 einen Umsatz von 500 Millionen Euro erreichen.

Diese Pläne gab Yuriy Bykoriz, Managing Director der Region Mittel- und Osteuropa von Kormotech, in einem Interview mitInterfax Ukraine bekannt.

„Die Kormotech-Unternehmensgruppe beendete das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 162,7 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 6,5 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt 83 Tausend Tonnen Trocken- und Nassfutter für Katzen und Hunde verkauft, das sind fast 7,5 % mehr als im Jahr 2023. In Bezug auf das Gesamtvolumen wollen wir in den nächsten fünf Jahren um durchschnittlich 30-35 % pro Jahr wachsen, um unser Ziel von einer halben Milliarde Euro Umsatz im Jahr 2028 zu erreichen“, sagte Bykoriz.

Ende 2024 wird das Verhältnis von 28 % Export zu 72 % Inlandsmarkt in Tonnen betragen.

Laut Bykoriz soll in den kommenden Jahren die Wachstumsrate im Ausland deutlich höher sein als in der Ukraine.

„Bis 2028 wollen wir mehr als die Hälfte unseres Volumens auf ausländischen Märkten absetzen. Wir haben das ehrgeizige Ziel, das Verhältnis zu ändern und zwei Drittel im Ausland und ein Drittel in der Ukraine zu haben“, sagte er.

Bikoriz zufolge liegt der Schwerpunkt in den nächsten Jahren auf den Märkten Mittel- und Osteuropas (MOE), vor allem in Rumänien, Bulgarien, den baltischen Staaten, Polen und Griechenland.

„Nibulon“ reduziert den Wasserverbrauch um 34% dank neuer Technologien

Nibulon JV LLC, einer der größten Getreidemarktbetreiber in der Ukraine, hat im Jahr 2024 den Wasserverbrauch im Vergleich zur vorherigen Saison um 34 % gesenkt, indem er auf moderne Ansätze für Pflanzenschutzmittel umgestiegen ist und insbesondere geringere Wasserabflussraten bei der Anwendung eingeführt hat, berichtet der Pressedienst des Agrarunternehmens auf Facebook.

Nach Angaben des Landwirtschaftsbetriebs belief sich die Wasserentnahme von Nibulon aus oberirdischen (Fluss) und unterirdischen (Brunnen) Quellen im Jahr 2024 auf insgesamt 80.184 Kubikmeter, ein Rückgang um 34 % gegenüber 121.210 Kubikmeter im Jahr 2023.

Möglich wurde dies durch den Einsatz moderner Sprühgeräte und Mischer für Pflanzenschutzmittel (Nibulon verwendet RZS-28 von Kobzarenko). Die neue Ausrüstung gewährleistet eine genauere Dosierung von Wasser und Pflanzenschutzmitteln, verringert die Verluste bei der Zubereitung von Arbeitslösungen und minimiert den übermäßigen Wasserverbrauch in Arbeitslösungen“, erklärten die Experten.

„Eine der wichtigsten Lösungen war die Einführung eines Verfahrens mit geringem Abflussvolumen, das den Wasserverbrauch bei der Pflanzenbehandlung erheblich reduziert. Dadurch konnte der Wasserverbrauch pro Hektar erheblich gesenkt werden: bis zu 110 Liter pro Hektar bei der Bodenbearbeitung und 30-50 Liter pro Hektar bei der Versicherungsbehandlung. Dieser Ansatz hat nicht nur die Wasserressourcen entlastet, sondern auch die Wirksamkeit des Pflanzenschutzes durch die präzise Dosierung der Produkte und die Kontrolle der Parameter der Arbeitslösung sichergestellt.

Darüber hinaus hat Nibulon die technologischen Karten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für die wichtigsten Kulturen – Mais, Sojabohnen, Weizen und Raps – aktualisiert.

Die Kontrolle über die Nutzung der Wasserressourcen wurde auf der Ebene der einzelnen Nibulon-Cluster verstärkt. Alle Prozesse werden durch regelmäßige Berichte und Analysen der Nutzungsdynamik begleitet.

Nibulon fügte hinzu, dass ein rationelles Umweltmanagement einer der Schritte zur nachhaltigen Entwicklung des landwirtschaftlichen Betriebs ist.

Nibulon JV LLC wurde 1991 gegründet. Vor der russischen Militärinvasion verfügte der Getreidehändler über 27 Umschlagterminals und Ernteannahmekomplexe, eine einmalige Lagerkapazität von 2,25 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, eine Flotte von 83 Schiffen (einschließlich 23 Schleppern) und war Eigentümer der Mykolaiver Werft.

„Vor dem Krieg bewirtschaftete Nibulon 82.000 Hektar Land in 12 Regionen der Ukraine und exportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse in mehr als 70 Länder. Im Jahr 2021 exportierte der Getreidehändler eine Rekordmenge von 5,64 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse und lieferte im August – 0,7 Millionen Tonnen, im vierten Quartal – 1,88 Millionen Tonnen und in der zweiten Jahreshälfte – 3,71 Millionen Tonnen – Rekordmengen auf ausländische Märkte.

Derzeit ist der Getreidehändler zu 32 % ausgelastet, hat eine Sondereinheit zur Räumung landwirtschaftlicher Flächen eingerichtet und musste seinen Sitz von Mykolaiv nach Kiew verlegen.

„Promarmatura“ verlor fast 9 Millionen UAH an Jahresgewinn

Im Jahr 2024 verringerte Promarmatura PrJSC (Dnipro) seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das 3,48-fache auf 3,274 Millionen UAH.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens im Informationssystem des NSSMC sank der Nettogewinn um 11,8% auf 188,732 Mio. UAH.

Die Gewinnrücklagen des Unternehmens beliefen sich Ende März auf 128,660 Mio. UAH.

Wie berichtet, verzeichnete Promarmatura PrJSC im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 11,407 Mio. UAH, verglichen mit einem Nettoverlust von 29,995 Mio. UAH im Jahr 2022.

Promarmatura wurde im Dezember 1994 gegründet und ist auf dem Markt für Rohrleitungsarmaturen tätig.

Nach Angaben für das vierte Quartal 2024 befinden sich 50 % der Aktien des Unternehmens im Besitz von zwei natürlichen Personen, den ukrainischen Staatsbürgern Igor Mezhebovsky und Alexander Chelyadin.

Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 7,218 Millionen UAH.

„TAS-Dniprovagonmash“ schreibt angesichts der sinkenden Nachfrage Verluste

Das Unternehmen TAS-Dniprovagonmash LLC (DVM, Kamianske, Region Dnipro), das von der TAS Financial and Industrial Group des Unternehmers Sergiy Tigipko kontrolliert wird, schloss den Zeitraum Januar-März 2025 mit einem Verlust von 16,87 Millionen UAH ab, während der Nettogewinn im Zeitraum Januar-März 2024 7,17 Millionen UAH betrug.

Laut den Zwischenberichten des Unternehmens, die am Mittwoch im Informationssystem des NSSMC veröffentlicht wurden, sank der Nettogewinn um fast ein Viertel auf 285,5 Mio. UAH.

Das Unternehmen reduzierte seinen Bruttogewinn um das 4,6-fache auf 7,49 Mio. UAH und verzeichnete einen Betriebsverlust von 14,5 Mio. UAH, verglichen mit einem Gewinn von 9,31 Mio. UAH im ersten Quartal 2024.

Nach Angaben von TAS Dneprovagonmash wurden im Januar und März 181 Waggons und andere Produkte hergestellt (im Jahr 2024 waren es 177 Waggons im gleichen Zeitraum), wobei die durchschnittlichen Preise für Waggons bei 2.569,4 Tausend UAH lagen. Es wurden keine Produkte exportiert.

Die wichtigsten Kunden sind TAS Poltavagon, Agroprogress PE und Slobozhanshchyna Agro.

„Im ersten Quartal 2025 war die Frachtbasis der Eisenbahnlogistik in der Ukraine tendenziell rückläufig, wobei das Gesamtvolumen des Eisenbahnverkehrs im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 abnahm, was sich wiederum negativ auf die Nachfrage nach Neubau-Güterwagen auswirkte“, heißt es im Bericht.

Als Gründe für den Rückgang des Frachtvolumens nennt das Unternehmen insbesondere die Einführung vorübergehender Abkommen für den Transport von Gütern nach Ungarn und zu einigen Bahnhöfen in Polen durch Ukrzaliznytsia, eine Erhöhung der Frachttarife, die Aufhebung eines 30-prozentigen Rabatts auf den Bahntransport von Getreide aus den Frontgebieten, einen Rückgang der Getreideernte für den Export sowie einen Cyberangriff auf die Informations- und Telekommunikationssysteme von Ukrzaliznytsia im März 2025.

Darüber hinaus wurden der Energiesektor sowie die Verkehrs- und Hafeninfrastruktur durch massive Raketenangriffe im Januar und März erheblich beeinträchtigt, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Eisenbahnprodukten führte.

Der Anteil von TAS Dneprovagonmash an der Gesamtproduktion von Güterwagen in der Ukraine betrug im Januar-März 2025 25,8%. Zu ihren Hauptkonkurrenten gehören die Kryukiv Carriage Works, Karpaty DMZ und die Ukrzaliznytsia-Werke.

Der Wert der abgeschlossenen, aber noch nicht erfüllten Verträge belief sich am Ende des ersten Quartals 2025 auf 1 Milliarde 161 Millionen UAH (ohne Mehrwertsteuer). Der erwartete Gewinn aus der Erfüllung dieser Verträge beträgt 6,8 Mio. UAH.

Anfang April dieses Jahres beschäftigte das Unternehmen 744 Personen.

Das Werk stellt fest, dass die wichtigsten strategischen Ziele für das laufende Jahr darin bestehen, die parallele Produktion von Wagen, U25-Drehgestellen, Komponenten und Dienstleistungen auf dem EU-Markt aufzunehmen, die österreichische Vertriebsabteilung zu integrieren und neue und einheitliche Produkte zu entwickeln (Entwicklung eines 3D-Modells und Konstruktion eines Zementtrichterwagens, Entwicklung eines 3D-Modells eines 105 m3 großen Getreidetransporters – ein Analogon des Duro-Dakovic-Wagens).

Wie bereits berichtet, hat TAS Dneprovagonmash, das über eine Produktionskapazität von 9.000 Waggons pro Jahr verfügt, den Absatz von Güterwagen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 63,7% auf 606 Einheiten und die Produktion um 59,2% auf 602 Einheiten gesteigert.

Im vergangenen Jahr steigerte das Werk seinen Reingewinn um 31,6 % auf 62,3 Mio. UAH und den Nettogewinn um 61,8 % auf 1 Mrd. 743,7 Mio. UAH.

Vietnamesen feiern den 50. Jahrestag des Endes des Krieges für die nationale Befreiung und Wiedervereinigung

Am 30. April 2025 jährt sich zum 50. Mal der Abzug der US-Truppen aus Vietnam.

Vor 50 Jahren endete nicht nur der Vietnamkrieg (1955-1975), einer der anstrengendsten und langwierigsten Kriege der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern auch der lange Kampf Vietnams um Unabhängigkeit von Kolonialherrschaft und ausländischer Einmischung.

Das vietnamesische Volk hat nicht nur die Unabhängigkeit erlangt und das Land zur Verteidigung seines Landes geeint, sondern der Welt auch gezeigt, wie wichtig der Geist der nationalen Einheit und der Glaube an die eigenen Prinzipien sind, die es ihm ermöglichten, einen gerechten Kampf zur Sicherung der Freiheit, Unabhängigkeit und Souveränität des Landes zu führen.

Der langwierige militärische Konflikt, in dem etwa vier Millionen Vietnamesen (mit den größten Verlusten unter der Zivilbevölkerung) und mehr als 58.000 US-Soldaten ums Leben kamen, wurde beendet.

Der 30. April 1975 war ein historisches Ereignis, als sich Nord- und Südvietnam nach jahrelangem Krieg offiziell zur vereinigten Sozialistischen Republik Vietnam vereinigten.

Gegenwärtig hält sich Vietnam konsequent an die Vier-Nein-Politik: keine Militärbündnisse einzugehen, sich nicht auf die Seite eines Landes gegen ein anderes zu stellen, ausländischen Militärs nicht zu gestatten, Stützpunkte in Vietnam zu errichten oder das vietnamesische Hoheitsgebiet als Druckmittel gegen andere zu nutzen, und in den internationalen Beziehungen keine Gewalt anzuwenden oder mit Gewaltanwendung zu drohen.

Die Verteidigungsdiplomatie ist zur Hauptstütze der vietnamesischen Diplomatie geworden. Bis heute hat sich Vietnam aktiv an der Friedensmission der Vereinten Nationen, der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der nichttraditionellen Sicherheit, der humanitären Hilfe, der Suche und Rettung sowie der Schadensbegrenzung in der Nachkriegszeit beteiligt und damit einen großen Beitrag zur Erhaltung des internationalen und regionalen Friedens, der Stabilität, der Zusammenarbeit und der Entwicklung geleistet.

Vietnam und die Ukraine unterhalten traditionell freundschaftliche Beziehungen. Zehntausende von Vietnamesen haben in der Ukraine studiert und gearbeitet. Tausende von Vietnamesen haben die Ukraine zu ihrer zweiten Heimat gemacht und sind nach ihrem Studium und ihrer Arbeit hier geblieben. In der Ukraine

gibt es eine große vietnamesische Diaspora (vor dem Krieg waren es etwa 10.000 Menschen).

Der Handel zwischen Vietnam und der Ukraine ist nach dem Ausbruch des Krieges zurückgegangen, hat aber wieder zugenommen, und es wurden Delegationen ausgetauscht.

Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh ist zweimal mit Präsident Zelenskyy auf internationalen Veranstaltungen zusammengetroffen.

Minister Dmytro Kuleba traf auch mit dem vietnamesischen Außenminister bei einem ASEAN-Treffen zusammen.

Andriy Sybiga, Minister für auswärtige Angelegenheiten, führte ein Telefongespräch mit dem stellvertretenden Premierminister und Außenminister Vietnams Bui Thanh Son über das Potenzial der bilateralen Beziehungen und die Notwendigkeit, den Dialog auf hoher Ebene zu intensivieren.

Aus der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit Vietnam lassen sich mindestens zwei Lehren für die moderne Welt ziehen.

Erstens: Die Unabhängigkeit, Souveränität und Integrität jeder Nation, ob groß oder klein, sollte respektiert werden.

Zweitens: Der Kalte Krieg zwischen den Großmächten bringt nur Elend für kleine Länder, die in diesem Wettbewerb gefangen sind.

Die Lehren aus der Geschichte sind sehr relevant und können für die Schaffung von Frieden in der Ukraine nützlich sein.

 

,