Crosskurse der Welthauptwährungen am 02. August um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
In der Gemeinde Vinnytsia wird ein Trockenhafen gebaut, um die zentralen Regionen des Landes über den Containerterminal Mostyska mit den Häfen von Odesa und den EU-Ländern zu verbinden, und zwar mit einer Investition von 15 Millionen Dollar, wie der stellvertretende Bürgermeister von Vinnytsia, Andriy Ocheretnyi, auf Facebook mitteilte.
„Dies wird ein Eisenbahnterminal sein, das die schnelle Beförderung und den Umschlag von Gütern sowie das Export- und Importpotenzial unseres Landes verbessern wird. Er wird dazu beitragen, die zentralen Regionen des Landes mit den Häfen des Großraums Odesa und über den Containerterminal Mostyska mit den EU-Ländern zu verbinden“, so Ocheretnyi.
Ihm zufolge beginnt die erste Bauphase im Frühjahr 2024. Die erste Phase des Trockenhafens umfasst den Bau der Eisenbahninfrastruktur und des ersten Containerlagers mit einer Kapazität von etwa 30 Tausend TEU pro Jahr. Die Kapazität des Containerlagers, das ebenfalls in dieser Phase gebaut wird, liegt bei 2000 TEU.
Ein Teil der Gleisanlagen, ein Wiegesystem und eine 3.500 m² große Lagerhalle sind bereits fertig.
„Die Inbetriebnahme des Trockenhafens ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant. Er wird etwa 50 Personen beschäftigen und sucht derzeit Maschinenführer. Insgesamt sollen 100 Arbeitsplätze geschaffen werden, resümierte der stellvertretende Bürgermeister von Winnyzja.
Von Januar bis Juli 2024 haben die ukrainischen Häfen ihr Umschlagsvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um das 1,7-fache auf 59,9 Millionen Tonnen gesteigert, so die Ukrainian Sea Ports Authority (USPA).
„Nach den operativen Daten der USPA für Januar-Juli 2024 haben die Häfen der Ukraine 59,9 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, verglichen mit 34,4 Millionen Tonnen im Jahr 2023“, teilte die USPA am Montag auf ihrer Facebook-Seite mit.
Im Juli wurden 7 Millionen Tonnen umgeschlagen, genauso viel wie im Juni. Diese Zahl übersteigt das Volumen, das im Juli 2023 in den Häfen umgeschlagen wird, um das 2,2-fache.
Mehr als die Hälfte (4,2 Mio. Tonnen) entfiel auf landwirtschaftliche Erzeugnisse, die in 46 Länder exportiert wurden.
Zuvor wurde berichtet, dass die ukrainischen Häfen im Zeitraum Januar-Juni 2024 trotz eines Anstiegs des Umschlagvolumens in den Schwarzmeerhäfen und eines Rückgangs in den Donauhäfen ihr Umschlagvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um das 1,6-fache auf 53 Millionen Tonnen gesteigert haben.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 02. August
Die IMC Agro Holding hat die Winterweizenernte auf 20,2 Tausend Hektar abgeschlossen und 139,8 Tausend Tonnen mit einem Durchschnittsertrag von 6,9 t/ha geerntet. Dies ist das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens und liegt 60 % über dem durchschnittlichen Weizenertrag in der Ukraine, berichtete der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.
Dem Bericht zufolge ist der Landwirtschaftsbetrieb mit den Ergebnissen zufrieden, da die meisten der geernteten Winterkulturen den Qualitätsparametern von Mahlweizen entsprechen.
„Die Witterungsbedingungen des vergangenen Herbstes begünstigten die rechtzeitige Aussaat, die gute Keimung und die Bestockung des Winterweizens. In diesem Frühjahr haben wir die Düngung und den Pflanzenschutz gegen Unkraut, Krankheiten und Schädlinge gemäß der technologischen Karte durchgeführt. Alle Arbeiten wurden entsprechend den Entwicklungsstadien der Pflanzen und den Witterungsbedingungen pünktlich abgeschlossen“, sagte der Produktionsdirektor der IMC, Mykola Pylypenko.
Er wies darauf hin, dass der Agroholdingbetrieb aufgrund des Mangels an Niederschlägen, die für eine optimale Pflanzenentwicklung im Poltawa-Cluster erforderlich sind, früher als üblich mit der Weizenernte begonnen hat. Dies führte zu einem leichten Rückgang der Erträge und einem frühen Erntebeginn in der Region Poltawa.
„In den anderen Regionen des Unternehmens, Tschernihiw und Sumy, waren die Witterungsbedingungen günstiger, und wir haben unsere Ziele für den Ertrag und die Bruttoproduktion von Winterweizen deutlich übertroffen“, resümierte Pylypenko.
„IMC ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (Norden und Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Die Gruppe verfügt über eine Anbaufläche von rund 120.000 Hektar und eine Lagerkapazität von 554.000 Tonnen, wobei für 2023 eine Ernte von 1,002 Millionen Tonnen erwartet wird.
Im Jahr 2023 verzeichnete IMC einen Nettoverlust von 21,03 Mio. USD gegenüber 1,12 Mio. USD im Vorjahr, und das EBITDA sank um das 11,3-fache auf 3,22 Mio. USD. Der Umsatz der Holding stieg um 22,3 % auf 139,45 Mio. USD, während der Exportanteil von 73 % im Vorjahr auf 68 % zurückging.
Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 02. August
Daten: Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine nach den Informationen auf den Webseiten ukrainischer Banken