Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der 76. Jahrestag der Unabhängigkeit des Staates Israel wurde in Kiew gefeiert

Am 20. Mai 2024 veranstaltete die Botschaft des Staates Israel in der Ukraine in Kiew einen diplomatischen Empfang anlässlich des 76. Jahrestages der Ausrufung der Unabhängigkeit des Staates Israel.

Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, begrüßte die Ehrengäste der Veranstaltung, an der Vertreter der in der Ukraine akkreditierten diplomatischen Vertretungen ausländischer Staaten, ukrainische Politiker und Staatsmänner, Vertreter der Strafverfolgungsbehörden, Geschäftsleute, Vertreter der israelischen Gemeinde und Kulturschaffende teilnahmen.

Die Veranstaltung begann mit der Darbietung der Nationalhymne Israels und der Ukraine durch das Männerquintett des Verevka-Chores.

Der Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, hielt eine Rede auf Ukrainisch, in der er betonte, dass das israelische Volk in diesem Jahr seinen wichtigsten Nationalfeiertag in Zeiten des Krieges feiert.

„In diesem Jahr ist es für uns schwierig, uns zu freuen. Eineinhalbtausend Israelis wurden am 7. Oktober brutal getötet, und mehr als 130 unserer Mitbürger sind immer noch in den Händen von Terroristen.

In diesem Jahr ist uns besonders bewusst, welch hohen Preis wir für unsere Unabhängigkeit zahlen müssen. Wir bezahlen dafür mit dem Blut unserer Kinder und unserer Angehörigen“, sagte der Botschafter.

In seiner Rede betonte der Botschafter auch, dass beide Nationen in schwierigen Zeiten der Prüfung Verständnis und erstaunliche Unterstützung füreinander zeigen.

„Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die sich besser verstehen als Israel und die Ukraine. Am 24. Februar 2022, vom ersten Tag der russischen Aggression an, hat das israelische Volk die Ukraine unterstützt. Am 7. Oktober hat das ukrainische Volk Israel unmissverständlich unterstützt. Wir spüren diese Unterstützung und wissen sie sehr zu schätzen. Ich bin zuversichtlich, dass wir trotz allem mit unseren Problemen fertig werden. Dass unsere Länder trotz Krieg und Terror frei und unabhängig bleiben werden“, fügte der Botschafter hinzu. – fügte der Botschafter hinzu.

Im Namen der ukrainischen Regierung überbrachte Mykhailo Podolyak, Berater des Leiters des Präsidialamtes der Ukraine, Grüße zu diesem Anlass.

Während des Empfangs fand eine Fotoausstellung „Design Duty“ statt, in der Designer aus Israel und der ganzen Welt vorgestellt wurden.

Quelle: https://www.facebook.com/UkrDiplomatic/

,

Die Ukraine hat über 136 Millionen Tonnen Waren über die „Solidaritätskorridore“ exportiert

„Seit 2022 hat die Ukraine über die Solidaritätskorridore mehr als 136 Millionen Tonnen an Produkten wie Getreide, Erz und Stahl exportiert und mehr als 52 Millionen Tonnen an Waren importiert, darunter Treibstoff, Fahrzeuge, Düngemittel sowie militärische und humanitäre Hilfe“, berichtet pap.pl unter Berufung auf die Europäische Kommission.

„2022 schuf die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit der Ukraine und der Republik Moldau die so genannten Solidaritätskorridore, um das Funktionieren der Verkehrswege zwischen der EU, der Ukraine und der Republik Moldau nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine zu verbessern. Dabei handelt es sich um alternative Logistikrouten, die den Transport von Waren auf der Schiene, der Straße und der Binnenschifffahrt ermöglichen. Die Korridore, die geschaffen wurden, um Russlands Blockade der ukrainischen Getreideexporte über das Schwarze Meer zu umgehen, decken nun den Handel in allen Sektoren ab“, erinnerte die Europäische Kommission.

Die „Solidaritätskorridore“ ermöglichen es der Ukraine und der Republik Moldau, alle Arten von Waren auf die Weltmärkte zu exportieren und die Lieferung der benötigten Produkte in die Ukraine sicherzustellen, erklärte die Europäische Kommission. Diese Routen führen durch die Donauregion, Polen, die baltischen Staaten und die Adriaregion. Sie ergänzen die von der Ukraine im Herbst 2023 eingerichtete Schwarzmeerroute.

Die Europäische Kommission ist der Ansicht, dass der Donaukorridor und der polnisch-baltische Korridor für alle Importe von entscheidender Bedeutung sind, während die Adria für die nichtlandwirtschaftlichen Exporte der Ukraine von besonderer Bedeutung ist.

Die Europäische Union und die internationalen Finanzinstitutionen haben bisher mehr als 2 Milliarden Euro für diese Routen bereitgestellt. Zu den Großprojekten gehören EU-Mittel zur Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau und dem Sulyn-Kanal in Richtung Schwarzes Meer. Mit EU-Mitteln wurden Flusslotsen ausgebildet. Darüber hinaus wurde der Informationsaustausch mit ukrainischen Häfen verbessert. Diese Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, die Sicherheit und Kapazität der Donauschifffahrt zu erhöhen.

„Vor zwei Jahren haben die Solidaritätskorridore die Logistikrouten in Osteuropa verändert, um die Volkswirtschaften der Ukraine und der Republik Moldau am Laufen zu halten und eine weltweite Nahrungsmittelkrise zu verhindern. Bis heute haben sie den Unternehmen rund 50 Mrd. EUR an Einnahmen gebracht und gleichzeitig die wirtschaftlichen Beziehungen der Ukraine zur EU gestärkt“, erklärte EU-Kommissarin Adina Valian.

, ,

Wohnungspreise in der Ukraine um 16% gestiegen – Staatlicher Statistikdienst

Der Wohnungspreisindex in der Ukraine betrug im Januar-März 2024 116%, während er im gleichen Zeitraum 2023 bei 111,4% lag, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat).

Demnach beschleunigte sich das Wachstum der Wohnungspreise auf dem Primärmarkt im ersten Quartal 2024 auf 17,6% gegenüber 9,8% im ersten Quartal des vergangenen Jahres. Drei-Zimmer-Wohnungen verteuerten sich am stärksten – um 17,9 %. Der Preisanstieg für Ein-Zimmer-Wohnungen betrug 17,8% und für Zwei-Zimmer-Wohnungen – 17,5%.

Auf dem Sekundärmarkt beschleunigte sich der Preisanstieg im Januar-März 2024 auf 15,3 %, gegenüber 12,5 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. So ist das Wachstum der Preise für Ein-Zimmer-Wohnungen war 15,9%, Zwei-Zimmer-Wohnungen – 15,2%, Drei-Zimmer-Wohnungen – 15,5%.

Nach Angaben der Statistikbehörde stiegen die Wohnungspreise im Vergleich zum Vorquartal um 5,7 %, wobei ein Anstieg von 5,2 % auf dem Primärmarkt und von 6 % auf dem Sekundärmarkt zu verzeichnen war.

Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes stiegen im ersten Quartal 2024 die Preise für Primärwohnungen im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 5,2% für Einzimmerwohnungen, um 5,3% für Zweizimmerwohnungen und um 4,9% für Dreizimmerwohnungen. Auf dem Sekundärmarkt stiegen die Preise um 6,1%, 6,2% bzw. 5,9%.

Der Staatliche Statistikdienst wies darauf hin, dass in den Zahlen die vorübergehend besetzten Gebiete und ein Teil der Gebiete, in denen Feindseligkeiten stattfinden (stattfanden), nicht enthalten sind.

Die italienische Regierung hat die Mittel für ukrainische Studenten erhöht

In diesem Jahr hat die italienische Regierung die Mittel für junge Ukrainer, die in Italien studieren wollen und die Voraussetzungen erfüllen, aufgestockt, sagte Pier Francesco Zazzo, Botschafter der Italienischen Republik in der Ukraine.

Wie der Botschafter gegenüber Interfax-Ukraine erklärte, stellt Italien über das Außenministerium Stipendien für ukrainische Studenten bereit, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Technologie sowie die Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur zu unterstützen und zu fördern.

„Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass in diesem Jahr die Mittel für junge Ukrainer, die in Italien studieren wollen und die Voraussetzungen erfüllen, aufgestockt wurden. Mit dieser Initiative wollen wir unsere Verbundenheit und unsere kontinuierliche Unterstützung für die verdienstvollsten ukrainischen Studenten in diesen schwierigen Zeiten bekräftigen“, sagte Zazzo.

Nach Angaben des Italienischen Kulturinstituts in der Ukraine werden Bewerbungen bis zum 14. Juni angenommen.

Die allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb 2024/2025 sind auf dem Portal https://studyinitaly.esteri.it zu finden, wo sich die Kandidaten bis zum 14. Juni 2024 (14:00 Uhr italienischer Zeit) registrieren und das entsprechende Formular ausfüllen können, um an der Auswahl teilzunehmen.

Quelle: https://iickiev.esteri.it/uk/lingua-e-cultura/borse-di-studio/%D1%81%D1%82%D0%B8%D0%BF%D0%B5%D0%BD%D0%B4%D1%96%D1%97-%D0%BC%D0%B7%D1%81-%D1%96%D1%82%D0%B0%D0%BB%D1%96%D1%97/

In 10 Jahren wurden in Kiew 570 Parks und Plätze renoviert und neu angelegt – Klitschko

Seit 2014 wurden in der Hauptstadt 570 Plätze und Parks angelegt und renoviert, darunter Peremoha, Sovky und Nyvky, sagte der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko.

„Seit 2014 haben wir insgesamt 570 Parks und Plätze renoviert und neu angelegt. Von nun an können Kiewer Einwohner und Gäste der Hauptstadt sowie Familien, die während des Krieges in unserer Stadt Zuflucht gefunden haben, an den atemberaubenden Hängen des Volodymyrska-Hügels, im modernen Kurenivskyi-Park und in den renovierten Parks Peremoha, Sovky und Nyvky spazieren gehen, ein neues Erholungsgebiet in Trojeschtschyna sowie ein echter grüner Diamant Kiews – der Natalka-Park, der bereits Teil eines großen Erholungsgebiets ist, das wir in Obolon schaffen“, schrieb Klitschko am Mittwoch auf seinem Telegramm-Kanal anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seines Bürgermeisteramtes in der Hauptstadt.

Klitschko ist seit dem 5. Juni 2014 Bürgermeister von Kiew.

Quelle: https://t.me/vitaliy_klitschko/3132

, , ,

Schweden will 6,5 Mrd. EUR für militärische Unterstützung der Ukraine bereitstellen

Die schwedische Regierung beabsichtigt, die Ukraine durch ein dreijähriges militärisches Unterstützungsprogramm (2024-2026) mit einem Gesamtvolumen von 75 Mrd. SEK (6,5 Mrd. EUR) langfristig zu unterstützen, heißt es auf der Website der schwedischen Regierung.

„Um die schwedische Unterstützung für die Ukraine zu verstärken und die langfristige Perspektive zu stärken, vereinbaren die Regierung und die Schwedendemokraten die Einführung eines militärischen Unterstützungsprogramms für die Ukraine für den Zeitraum 2024-2026. Schweden wird seine Unterstützung für den Zeitraum 2024-2026 auf 75 Milliarden SEK erhöhen, 25 Milliarden SEK pro Jahr“, heißt es in der Erklärung.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die gesamte militärische und zivile Unterstützung Schwedens für die Ukraine unter Berücksichtigung dieses Vorschlags auf mehr als 100 Mrd. SEK belaufen wird. Die militärische Unterstützung für die Ukraine kann beispielsweise in Form eines kostenlosen Transfers von Verteidigungsgütern, finanziellen Beiträgen und finanzieller Unterstützung für den Kauf von Verteidigungsgütern erfolgen.

Die Regierung wies auch darauf hin, dass der Rahmen des Programms je nach Art der Unterstützung die öffentlichen Finanzen über mehrere Jahre und sogar über das Jahr 2026 hinaus belasten könnte.

Nach der russischen Invasion im Februar 2022 hat Schweden den Gegenwert von 37 Milliarden SEK für verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine bereitgestellt. Insbesondere durch 15 militärische Unterstützungspakete im Gesamtwert von rund 30 Mrd. SEK, und dass die Ukraine jetzt das größte Land ist, an das schwedische Hilfe gerichtet wird.

,