New York hat seine Führung in der Liste der größten Finanzzentren der Welt beibehalten, wie eine Untersuchung des Finanzberatungsunternehmens Z/Yen Group Ltd. zeigt, das den Global Financial Centres Index (GFCI) berechnet.
New York steht seit Herbst 2018 an erster Stelle des Rankings. Im Vergleich zur vorherigen Version des Ratings, die im März dieses Jahres veröffentlicht wurde, verlor New York einen Punkt und erhielt eine Punktzahl von 763 Punkten, während London, das die zweite Position einnimmt, drei Punkte hinzugewann und eine Punktzahl von 750 Punkten erreichte.
Hongkong rundete die ersten drei Plätze ab und überholte Singapur mit 749 gegenüber 747 Punkten. San Francisco blieb auf dem fünften Platz, Chicago rückte vom neunten auf den sechsten Platz vor, Los Angeles rückte vom achten auf den siebten Platz vor, während Shanghai um zwei Positionen auf den achten Platz zurückfiel.
Im Vergleich zur vorherigen Rangliste gab es zwei Veränderungen in den Top 10: Seoul und Genf verließen die Top 10 und machten Platz für Shenzhen und Frankfurt.
An der Spitze der Rangliste zeigte Dublin eine gute Dynamik und kletterte von Platz 25 auf Platz 14, und Lugano verbesserte sich um 9 Positionen auf Platz 26. Sydney hingegen fiel um 10 Plätze auf Platz 28 zurück.
Bermuda (plus 27 Plätze) sowie Doha und Riad (24 bzw. 21 Plätze) verzeichneten den größten Anstieg in der gesamten Liste. Rom fiel dagegen um 22 Plätze zurück und Stockholm um 16 Plätze.
Der World Financial Centres Index wurde erstmals im Jahr 2007 veröffentlicht und wird alle sechs Monate aktualisiert (die aktuelle Ausgabe ist die 35.). Die aktuelle Rangliste wurde auf der Grundlage einer Umfrage unter fast 8,5 Tausend Befragten erstellt.
Mitarbeiter des State Bureau of Investigation (SBI) haben bei Gericht eine Anklageschrift gegen sieben Manager und Beamte des Bergbau- und Verarbeitungskombinats Poltawa (PGOC) von Ferrexpo eingereicht, das dem ehemaligen Abgeordneten Konstantin Zhevago gehört, der sich vorübergehend in Frankreich aufhält und aufgrund eines Beschlusses über seine Verhaftung in Abwesenheit international gesucht wird.
Laut einer Pressemitteilung des Staatssicherheitsdienstes der Ukraine wird die Geschäftsführung von PGOK, die dem flüchtigen Oligarchen gehört, vor Gericht gestellt, weil sie mehrere Millionen Griwna veruntreut hat.
Es wird festgestellt, dass die Leitung der PGOK in den Jahren 2019-2021 unrechtmäßig über Mineralien von nationaler Bedeutung verfügt hat. Ohne eine Sondergenehmigung für die Nutzung des Untergrunds zu haben, verkaufte sie illegal Tonnen von Mineralien für fast 80 Millionen UAH.
„Anschließend verkauften die beteiligten Unternehmen dieselben Rohstoffe zu einem viel höheren Preis weiter. Insbesondere verkaufte die Geschäftsleitung ohne die entsprechenden Genehmigungen Schotterrohstoffe, die aus Abfällen aus dem Mineralienabbau gewonnen wurden. Der Betrag der Transaktion belief sich auf mehr als 370 Mio. UAH“, – heißt es in der Mitteilung des GBR.
Figuranten sind unter Teil 3, 5 von Art. 27 Teil beschuldigt. 5 Art. 191, Teil 3, 5 Art. 27 part. 3 Art. 209 des Strafgesetzbuches der Ukraine. Die Artikel werden mit bis zu 12 Jahren Freiheitsentzug und Einziehung des Vermögens geahndet.
Die Verfahrensführung liegt in den Händen der Generalstaatsanwaltschaft.
Die PGOK-Ferrexpo hat ihrerseits traditionell ihr Missfallen über das Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden geäußert, insbesondere über die Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft vom 24. September 2024 über den Abschluss der Voruntersuchung im Fall des angeblichen illegalen Abbaus und Verkaufs von Mineralien im Wert von 380 Millionen UAH.
„PGOK weist die erhobenen Vorwürfe kategorisch zurück“, heißt es in der Erklärung des Unternehmens, das sich weder mit dem Abbau noch mit dem Verkauf von Schotter befasst, während das Kombinat über Genehmigungen für den Abbau von Eisenerz verfügt, das es abbaut, verarbeitet und anreichert.
Und es wird hinzugefügt, dass die Untersuchung keine Tatsachen der persönlichen Bereicherung der verdächtigten Vertreter des Top-Managements ergeben hat und das Unternehmen Steuern und Gebühren aus den für den Verkauf von Schotter erhaltenen Mitteln gezahlt hat.
In der Erklärung wird auch versichert, dass PGOK angeblich nicht unter der Kontrolle eines „flüchtigen sub-sanktionierten Milliardärs“ steht, da das Unternehmen zur Ferrexpo-Gruppe gehört.
Zuvor war berichtet worden, dass weitere Ermittlungsmaßnahmen gegen die Geschäftsführung von PGOK durchgeführt werden. Insbesondere im September 2023 informierten Ermittler der Nationalen Polizei Viktor Lotous, den Pre-Manager von PGOK, über den Verdacht des illegalen Abbaus von Bodenschätzen im Wert von 157 Mrd. UAH, der auch zu Umweltschäden führte (Teil 2 des Artikels 28, Teil 4 des Artikels 240, Teil 2 des Artikels 364-1 des Strafgesetzbuches der Ukraine).
Die Ferrrexpo AG behauptete auch, dass laut dem veröffentlichten Jahresabschluss der Ferrexpo Plc vom 18. April 2024 die Fevalotinico SaRL 49,3 % der PGOK besitzt. Das Gericht wies jedoch in einem seiner Urteile darauf hin, dass die 50,3 %ige Beteiligung an PGOK zuvor beschlagnahmt worden war und es in der Folge zu einer Verwässerung (Verringerung) der Ferrexpo-Aktien kam, die sich im Besitz von Fevamotinico SaRL befinden, die wiederum zu 100 % im Besitz von Minco Trust ist, dessen wirtschaftlich Berechtigter letztlich der Beklagte ist (Zhevago, der Beklagte in einem der Fälle – IF-U).
Gleichzeitig stellte das Gericht fest, dass „Handlungen, die darauf abzielen, die von der Beklagten kontrollierte Beteiligung am genehmigten Kapital Dritter während der Geltungsdauer der gerichtlichen Entscheidung über eine solche Unterlassungsverfügung zu verringern, in direktem Widerspruch zu den Erfordernissen des geltenden Rechts stehen und von einem bösgläubigen Verhalten der Prozessbeteiligten zeugen“.
Ferrexpo ist ein Eisenerzunternehmen mit Anlagen in der Ukraine. Ferrexpo besitzt 100% der Poltava GOK PJSC, 100% der Yeristovskiy GOK LLC und 99,9% der Belanovskiy GOK LLC.
In der Zeit vom 25. bis 27. September kann es am Kontrollpunkt „Mohyliv-Podilskyi – Otach“ zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund der Installation von Wiegekomplexen kommen, und zwar
– 25.09 – in der Richtung „Einreise in die Ukraine“;
– 26-27.09 – in der Richtung „Ausfahrt aus der Ukraine“.
Während der Reparaturarbeiten kann der Verkehr für Nutzfahrzeuge auf einen Fahrstreifen beschränkt werden.
Nach Angaben von Worldsteel stieg die Stahlproduktion im August im Vergleich zum August 2023 in den meisten der zehn führenden Länder an, mit Ausnahme von China, Japan, Russland und Südkorea.
Die zehn wichtigsten stahlproduzierenden Länder im August sind wie folgt: China (77,920 Millionen Tonnen, minus 10,4% bis August 2023), Indien (12,285 Millionen Tonnen, plus 2,6%), die Vereinigten Staaten (7,048 Millionen Tonnen, plus 0,7%), Japan (6,870 Millionen Tonnen, minus 3,9%) und die Russische Föderation (5,8 Millionen Tonnen, minus 11,5%), Südkorea (5,465 Millionen Tonnen, minus 2,2%), Türkei (3,146 Millionen Tonnen, plus 13,8%), Brasilien (2,963 Millionen Tonnen, plus 7,3%), Deutschland (2,874 Millionen Tonnen, plus 0,5%) und Vietnam (1,793 Millionen Tonnen, plus 1,5%).
Im August steigerte die Ukraine ihre Stahlproduktion im Vergleich zum August 2023 um 15% und behielt damit ihren 20.
Insgesamt ging die Stahlproduktion im August 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 % auf 144,834 Millionen Tonnen zurück.
Die zehn wichtigsten stahlproduzierenden Länder im Zeitraum Januar-August 2014 sind wie folgt: China (691,410 Millionen Tonnen, minus 3,3% gegenüber Januar-August 2023), Indien (98,522 Millionen Tonnen, plus 6,5%), Japan (56,665 Millionen Tonnen, minus 2,9%), die Vereinigten Staaten (53,785 Millionen Tonnen, minus 1,7%), die Russische Föderation (48,469 Millionen Tonnen, minus 4,9%), Südkorea (42,509 Millionen Tonnen, minus 5,5%), Deutschland (25,378 Millionen Tonnen, plus 4%). (+ 4 %), die Türkei (24,816 Mio. t, + 14,8 %), Brasilien (22,363 Mio. t, + 3,8 %) und der Iran (19,784 Mio. t, + 1,9 %).
Der stellvertretende Außenminister der Ukraine Jewhen Perebyinis hat Kopien seines Beglaubigungsschreibens von der neu ernannten Botschafterin der Republik Litauen in der Ukraine, Inga Stanitė-Tolocienė, entgegengenommen.
Wie der Pressedienst des ukrainischen Außenministeriums mitteilte, lobte der stellvertretende Minister das Niveau des bilateralen politischen Dialogs zwischen den beiden Ländern, insbesondere im Zusammenhang mit den jüngsten Besuchen des Präsidenten und der First Lady Litauens sowie des Außenministers. Perebyinis bedankte sich aufrichtig für die entschlossene Unterstützung Litauens für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine sowie für die militärische, humanitäre und finanzielle Hilfe.
„Die Gesprächspartner erörterten getrennt weitere praktische Schritte zur Umsetzung der Friedensformel des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy und die Unterstützung der Ukraine auf ihrem Weg zur Vollmitgliedschaft in der EU und der NATO“, heißt es in der Erklärung.
Im Gegenzug sicherte Botschafter Stanitė-Tolokienė die weitere Unterstützung Litauens für die Ukraine zu und betonte die Bereitschaft der litauischen Regierung, die militärische, wirtschaftliche und humanitäre Hilfe für die Ukraine weiter zu verstärken.
https://interfax.com.ua/news/diplomats.html
Am 19. September feierte das Restaurant Fenix sein 4-jähriges Bestehen. Es ist nicht nur ein Ort für Begegnungen und gastronomische Genüsse – Fenix ist zu einem Symbol für die Verflechtung von Kulturen, Kunst und Traditionen geworden, das exquisite panasiatische und mediterrane Küche unter einem Dach vereint. In vier Jahren hat sich das Restaurant sowohl in der Ukraine als auch international einen Namen gemacht. Aber unser größter Stolz ist das Vertrauen und die Liebe unserer Gäste.
Das Konzept basiert auf einem tiefen Eintauchen in die kulinarischen Traditionen Asiens und Europas. Das Innere des Restaurants ist mit einzigartigen Kunstgegenständen dekoriert, die von Reisen mitgebracht wurden: Gemälde mit Geishas, Elemente aus Muranoglas, Produkte chinesischer Handwerker – all dies verleiht dem Raum einen einzigartigen Charakter, in dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Der Galaabend fand im Fenix Mediterranean und im Fenix Asia statt: Jeder Teil des Restaurants bot den Gästen ein einzigartiges Erlebnis.
Im mediterranen Teil erlebten die Gäste einen wahrhaft königlichen Abend: ein bezauberndes Programm mit einer Kostümshow „God Save the Queen“, einem Auftritt des Black Tie Streichquartetts, dem charismatischen Moderator Roman Dribnyi und DJ Vitalitis.
Im asiatischen Teil genossen die Gäste festliche Sets von NASTY SV und NATURA mit Bandura, und die eigentliche Sensation war die spannende Python-Show.
Dieser Abend war die perfekte Kombination aus Gourmetküche, künstlerischen Darbietungen und herzlichen Begegnungen.
Die Gäste erhielten Geschenke von COCO und Diesel-Partnern sowie angenehme Überraschungen von Fenix.
Das Fenix-Team möchte sich bei allen bedanken, die diesen besonderen Abend mit uns geteilt haben! Wir sind stolz auf die Art und Weise, wie sich unser Restaurant in diesen 4 Jahren entwickelt hat, und möchten Sie auch weiterhin zu neuen Leistungen inspirieren und ein Ort der geistigen Erholung und eine Quelle neuer Ideen sein. Fenix ist ein Restaurant mit einem einzigartigen Konzept, das in der Ukraine eine neue Restaurantgeschichte schreibt.