Das türkische Unternehmen Dalgakiran hat 400 Mio. UAH in die Errichtung eines Werks für die Herstellung von Industrieanlagen in Bilogorodka in der Region Kiew investiert, so Dalgakıran Kompresör Ukraine LLC in einer Pressemitteilung.
Das Bauprojekt wurde vor der groß angelegten russischen Aggression begonnen und ist nun dank der Investition der türkischen Seite fertiggestellt worden. Durch die Investition in die Produktionsstätte und das Büro werden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.
„Das Büro und die neue Produktion in der Ukraine werden zur Entwicklung der Unternehmen in allen Sektoren beitragen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten fortzusetzen und Geld und Ressourcen zu sparen“, sagte Vyacheslav Dinkov, Direktor von Dalgakiran Compressor Ukraine.
Ihm zufolge umfassen die Pläne des Unternehmens die weitere Entwicklung und Lokalisierung der Produktion sowie die Entwicklung und Lieferung neuer Ausrüstungen, die für die Wiederherstellung der Energie- und Industrieproduktion in der Ukraine erforderlich sind.
Der Vorstandsvorsitzende von Dalgakiran Kompresör, Adnan Dalgakiran, stellte fest, dass die Ausweitung der Geschäftstätigkeit in der Ukraine ein Beitrag zur Unterstützung der Wirtschaft und des Energiesektors des Landes in schwierigen Zeiten ist. „Bei Stromausfällen können unsere Anlagen die Kontinuität der Geschäftsprozesse und der Produktion sicherstellen, so dass die Unternehmen weiterarbeiten, Steuern zahlen und den Ukrainern Arbeitsplätze bieten können“, sagte er.
„Dalgakiran Compressor Ukraine ist eine Repräsentanz von Dalgakiran, einem türkischen Unternehmen, das auf die Herstellung und den Service von Generator- und Kompressoranlagen, Kühlsystemen und Industriepumpen spezialisiert ist.
Die ukrainische Repräsentanz verkauft Ausrüstungen und verbessert sie, um den Bedürfnissen der nationalen Kunden gerecht zu werden. Die Grundausrüstung wird in der Türkei hergestellt, wo ein vollständiger Qualitätskontrollzyklus eingeführt wurde und ein eigenes Konstruktionsbüro besteht.
Das Unternehmen ist seit 19 Jahren in der Ukraine tätig, hat Vertretungen in 11 Städten und mehr als siebzig eigene mobile Serviceteams.
Das Ministerkabinett der Ukraine schlägt in einem Gesetzentwurf zur Erhöhung der Steuern um 138,7 Mrd. Griwna in diesem Jahr unter anderem vor, die Schwelle für die zollfreie Einfuhr von Paketen aus dem Ausland von 150 Euro auf 45 Euro zu senken, teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Laut der Erläuterung zum Gesetzentwurf werden Waren, deren Gesamtrechnungswert den Gegenwert von 45 EUR für einen Empfänger nicht übersteigt, nicht besteuert, im Vergleich zur derzeitigen Norm von 150 EUR.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Waren unentgeltlich weitergegeben werden müssen, für den persönlichen oder familiären Gebrauch bestimmt sind und ihre Eigenschaften und Menge nicht darauf hindeuten dürfen, dass sie zu gewerblichen Zwecken eingeführt werden.
Gleichzeitig gelten die oben genannten Kriterien nicht für verbrauchsteuerpflichtige Waren, Parfüm mit einem Volumen von mehr als 50 ml oder Toilettenwasser mit einem Volumen von mehr als 0,25 Litern oder acht Unzen, Kaffee mit einem Volumen von mehr als 0,5 kg oder Kaffeeextrakte und -essenzen mit einem Volumen von mehr als 200 g; Tee mit einem Volumen von mehr als 100 g oder Tee-Extrakte und -Essenzen mit einem Volumen von mehr als 40 g. Wenn das Volumen der oben genannten Waren bei der Einfuhr in das Zollgebiet der Ukraine das angegebene Volumen übersteigt, gilt die Zollbefreiungsschwelle nicht für sie.
Laut der vom Vorsitzenden des parlamentarischen Ausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik Daniil Hetmantsev veröffentlichten Tabelle belaufen sich die erwarteten Mehreinnahmen aus der Senkung der Zollfreigrenze für die Einfuhr von Waren aus dem Ausland in diesem Jahr auf 3,3 Milliarden UAH und im nächsten Jahr auf 8 Milliarden UAH.
Exportveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2023-2024
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Lieferung von Fahrzeugteilen (einschließlich Spezial- und Sonderfahrzeugen) sowie von Kraft- und Schmierstoffen für die Sicherheits- und Verteidigungskräfte für die Dauer des Kriegsrechts von der Mehrwertsteuer befreit, teilte der Vertreter des Kabinetts in der Werchowna Rada, Taras Melnytschuk, am Donnerstag nach einer Regierungssitzung mit.
Die Entscheidung der Regierung wird durch Änderungen des Regierungsbeschlusses vom 2. März 2022 N178 „Einige Fragen der Erhebung der Mehrwertsteuer zum Nullsatz während des Kriegszustandes“ festgeschrieben.
„Es wird festgelegt, dass bis zur Beendigung oder Aufhebung des Kriegsrechts die Lieferung von Waren (Ersatzteile, Batterien, Autoreifen, Kühlmittel, Komponenten, Zusatzausrüstungen usw.) für Fahrzeuge (einschließlich Spezialfahrzeuge) sowie Kraft- und Schmierstoffe … dem Mehrwertsteuersatz von Null unterliegen“, schrieb Melnychuk im Telegramm.
Dynamik der einführen von waren im januar-april 2024 nach den wichtigsten artikeln im vergleich zum selben zeitraum 2023, %
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Die Zahl der abgeschlossenen Verträge „Grüne Karte“ im Januar-Juni 2024 sank um 8,7% – auf 716,7 Tausend, nach der Website des Motor (Transport) Insurance Bureau of Ukraine (MTSBU).
Dem Bericht zufolge stiegen die aufgelaufenen Versicherungsprämien aus solchen Verträgen in der ersten Jahreshälfte um 4,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 – auf 2,661 Milliarden UAH.
Gleichzeitig stieg der Betrag der ausgezahlten Schäden um 19,04% auf 26,1 Mio. EUR, während die Zahl der ausgezahlten Schäden um 12,8% auf 8.028.000 anstieg.
Die MTSBU stellt auch fest, dass früher die „Grüne Karte“-Policen eher für eine kurze Laufzeit von bis zu 3 Monaten abgeschlossen wurden, jetzt aber immer mehr Autofahrer langfristige oder jährliche Versicherungsverträge wählen.
MTSBU ist die einzige Vereinigung von Versicherern, die eine Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen für Schäden, die sie Dritten zufügen, anbietet.
Die „Grüne Karte“ ist ein System für den Versicherungsschutz von Opfern von Straßenverkehrsunfällen, unabhängig von ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Es erstreckt sich auf das Gebiet von 45 Ländern in Europa, Asien und Afrika.
Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Präsidiums des Internationalen Kfz-Versicherungssystems „Grüne Karte“, der im Mai 2004 in Luxemburg gefasst wurde, ist die Ukraine seit dem 1. Januar 2005 Vollmitglied dieses Systems.