Mezhirichinsky GOK LLC (Irshansk, Region Zhytomyr), ein Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb des Titangeschäfts der DF-Gruppe, hat eine Anreicherungsanlage zur Herstellung von Ilmenitkonzentrat (TiO2) in Betrieb genommen.
Nach Angaben des Unternehmens hat die Anlage ihre Auslegungskapazität von 20-25 Tonnen Ilmenitkonzentrat pro Stunde bzw. 12-15 Tausend Tonnen pro Monat erreicht.
„Dem Team ist es gelungen, die Leistung des Unternehmens wiederherzustellen, und der Konzentrator wurde nach einer Ausfallzeit wieder in Betrieb genommen. Wir haben die verlorenen Absatzmärkte und Geschäftsbeziehungen zu Partnern wiederhergestellt: Wir haben bereits gute Verträge mit europäischen Partnern unterzeichnet und arbeiten an deren Umsetzung. Außerdem bauen wir unser Team wieder auf“, sagte Dmitry Golik, Direktor von Mezhirichny GOK.
Ihm zufolge verzögerte sich der Start des Unternehmens unter anderem aufgrund von Personalproblemen, die durch die Mobilisierung von Mitarbeitern verursacht wurden – heute dient jeder achte Mitarbeiter von Mezhirichny GOK in den Streitkräften der Ukraine. Dank der Bemühungen seiner Fachleute wird das Unternehmen wieder zu einem internationalen Akteur, hat alle unterbrochenen logistischen Verbindungen wiederhergestellt, arbeitet effizient und steigert schrittweise sein Produktionsvolumen. Dies kommt nicht nur den Partnern und Unternehmen zugute, sondern auch den lokalen Gemeinschaften und dem Staatshaushalt. Darüber hinaus ist dies ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Exporte des Landes und zur Stärkung der gesamten Industrie“, so Golik.
In der Pressemitteilung wird erklärt, dass die Wiedereröffnung des Konzentrators dank der bedeutenden Unterstützung der lokalen Regierung und der lokalen Behörden möglich war. Dank dieser Unterstützung konnten 100 % des Personals eingestellt und die Löhne auf das frühere Niveau angehoben werden.
Die GOK beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, von denen 50 bei den ukrainischen Streitkräften dienen. Die Mezhyrichensky GOK ist nach wie vor der wichtigste Arbeitgeber für zwei Städte in der Region Zhytomyr – Irshansk und Nova Borova – sowie für die vereinigten Gebietskörperschaften gleichen Namens.
Im Jahr 2023 förderte die Mezhyrichny GOK nur 500 Tausend Tonnen Ilmenit-Erz und produzierte 22,1 Tausend Tonnen Ilmenit-Konzentrat. Im Jahr 2024 (Januar-Februar) produzierte das Unternehmen 520 kt Ilmeniterz. Die Produktionskapazitäten der koreanischen Regierung reichen für den Abbau von 4 Mio. t Ilmeniterz pro Jahr und die Herstellung von 180 000 t Ilmenitkonzentrat pro Jahr.
Die Mezhyrichensky GOK besteht aus zwei Komplexen: einer Anlage zum Abbau von Ilmeniterz und zur Herstellung von Ilmenitkonzentrat sowie einer Anreicherungsanlage, in der Ilmenitkonzentrat hergestellt wird. Das Unternehmen stellt als Hauptprodukt Titandioxid (Sulfat-Ilmenit-Konzentrat) her und ist ausschließlich im Bereich des chemischen Titans tätig, das aufgrund seiner chemischen Eigenschaften nicht in der Militär- und Industrieindustrie verwendet werden kann. Es ist ein Rohstoff für die Herstellung von Pigmenten, die in der Farben- und Lackindustrie, in Papier, Kunststoffen und Baumaterialien verwendet werden.
„Unser strategischer Plan ist es, unsere Vorkriegs-Produktionskapazität zu erreichen, aber alles hängt von der globalen Preisentwicklung ab. Die europäische Wirtschaft erholt sich, so dass wir einen Anstieg des Verbrauchs von Ilmenitkonzentrat erwarten. Es gibt jetzt positive Signale für die Global Player; nach dem Ende des Krieges wird sich der Weltmarkt 2025-2026 noch schneller von der Rezession erholen und schneller wachsen. Dies wird sich definitiv positiv auf unser Geschäft auswirken“, betonte der CEO.
Zuvor hatte der Pressedienst von Group DF berichtet, dass die Zwangsabschaltung und der fast einjährige Stillstand des Werks in den Jahren 2023-2024 auf die rechtswidrige Entscheidung des Staatlichen Dienstes für Geologie und Untergrund der Ukraine (Derzhgeonadr) Nr. 178 vom 27. März 2023 zurückzuführen seien. Damals ordnete der Staatliche Dienst für Geologie und Untergrund die Aussetzung der Sondergenehmigung unter Berufung auf das neue Gesetz über die Nutzung des Untergrunds an. In der Folge gelang es den Anwälten der DF-Gruppe, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen und deren Rechtswidrigkeit nachzuweisen.
Am 16. November 2023 erneuerte der Staatliche Dienst für Geologie und Bodenschätze gemäß der Entscheidung des Bezirksverwaltungsgerichts Zhytomyr vom 27. Juli 2023 und dem Urteil des Siebten Berufungsgerichts vom 7. November 2023 die Genehmigung. Die Wiederinbetriebnahme des Werks wurde nach der Erneuerung der Sondergenehmigung für die Nutzung des Untergrunds Nr. 2694 möglich (Verfügung des Staatlichen Dienstes für Geologie und Bodenschätze Nr. 591 vom 16. November 2023).
Im Jahr 2022 beliefen sich die für die Nutzung des Untergrunds gezahlten lokalen Steuern und Abgaben auf über 185 Millionen UAH. Im Jahr 2023 sank dieser Betrag aufgrund des erzwungenen Stillstands auf 85 Mio. UAH, und das Personal wurde auf 2/3 des vorherigen Gehaltsniveaus versetzt. Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen 78 Mio. UAH an Steuern auf verschiedenen Ebenen.
Als Folge einer Reihe rechtswidriger Entscheidungen und der Ausfallzeiten schätzt das Unternehmen den dem Staat entstandenen Schaden auf mindestens 126 Mio. UAH.
In den Jahren 2017-2019 investierte die Gruppe DF über 7 Mio. USD in die Anreicherungsanlage bei Mezhirichny GOK, die Anfang 2019 in Betrieb genommen wurde.
Das Titanbergbaugeschäft der DF-Gruppe umfasst zwei in Betrieb befindliche Bergbau- und Aufbereitungsanlagen – Mezhirichinsky GOK und Valky Ilmenite (beide in der Region Zhytomyr) – sowie zwei Anlagen im Bau – Stremigorodsky GOK (Region Zhytomyr) und Motronovsky GOK (Region Dnipropetrovs’k). Die maximale Auslegungskapazität der Mezhyrichny GOK liegt bei 180 kt Ilmenitkonzentrat pro Jahr, die von Valky Ilmenite bei 65 kt.