Im Januar 2025 exportierte die Ukraine 5 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, das sind 9,7 % weniger als der gleiche Indikator des Vormonats, so der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
„Im dritten Monat in Folge ist ein Abwärtstrend zu verzeichnen, der jedoch typisch für die Winterperiode ist, wenn keine höhere Gewalt vorliegt“, erklärten die Analysten.
Zur Struktur der Ausfuhren im Januar 2025 stellten sie fest, dass die Ausfuhren von Getreide im Vergleich zum Dezember 2024 um 3 % auf 3,5 Mio. t (Mais – 72 %, Weizen – 26 %, Gerste – 2 %), von Ölsaaten um 39 % auf 352 Tsd. Tonnen (Sojabohnen – 63%, Raps – 29% und Sonnenblumenkerne – 6%), Kuchen nach Extraktion von Pflanzenölen – um 22% auf 406,3 Tsd. Tonnen (Sonnenblumen – 67%, Sojabohnen – 33%), andere landwirtschaftliche Erzeugnisse – um 24% auf 329,5 Tsd.
Gleichzeitig stiegen die Exporte von pflanzlichen Ölen im Vergleich zum Dezember 2024 um 1% auf 424,4 Tsd. t (Sonnenblumenöl – 89% und Sojaöl – 10%).
Die Analysten stellten fest, dass das Exportvolumen von Getreide und Pflanzenölen ungefähr auf dem Niveau des Vormonats blieb. Bei Ölsaaten (-39%) und Ölkuchen nach Extraktion von Pflanzenölen (-22%) war der Rückgang am deutlichsten.
„Im laufenden Wirtschaftsjahr ist die überwiegende Mehrheit der zur Ausfuhr bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnisse bereits ausgeführt worden, insbesondere Weizen – 64 %, Mais – 55 %. Daher ist in den kommenden Monaten ein weiterer leichter Rückgang der Ausfuhren möglich“, prognostiziert die UCAB.