Die Ausfuhren von Geflügelfleisch brachten der Ukraine im Jahr 2024 fast 1 Milliarde Dollar ein, berichtete der Ausschuss für Agrar- und Bodenpolitik der Werchowna Rada unter Berufung auf Informationen des staatlichen Zolldienstes der Ukraine.
Dem Bericht zufolge verzeichnete die ukrainische Geflügelindustrie im Jahr 2024 einen Anstieg der Exporte um 5,7 % und der Einnahmen um mehr als 20 %.
Gleichzeitig stiegen die Ausfuhren von Geflügelfleisch und genießbaren Innereien um 5,7 % auf 448,8 Tausend Tonnen im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtexporte beliefen sich auf 962,7 Mio. $, das sind 20,4 % mehr als im Jahr 2023.
Die wichtigsten Importeure ukrainischer Erzeugnisse waren die Niederlande, die 23,2 % der Gesamtexporte abnahmen. An zweiter Stelle lag Saudi-Arabien mit einem Anteil von 16,1 % und an dritter Stelle die Slowakei mit 8,5 %.
Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine außerdem 77,8 Tausend Tonnen Eier, das sind 59,4% mehr als im Jahr zuvor. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte im Vergleich zu 2023 um 22,5 % auf 74,5 Mio. $. Die wichtigsten Abnehmer der ukrainischen Eier waren Israel (14,1 %), Polen (11,7 %) und Italien (11,1 %).
Der Anstieg der Exporte zeigt die hohe Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Produkte auf dem internationalen Markt und die Effizienz der einheimischen Erzeuger. Die Ausweitung des Angebots und die steigende Nachfrage nach ukrainischem Geflügel und ukrainischen Eiern unterstreichen einmal mehr dessen Qualität und die Einhaltung internationaler Standards, so die Abgeordneten.
Die Werchowna Rada betonte, dass diese Indikatoren ein positives Signal für die weitere Entwicklung der Geflügelindustrie in der Ukraine sind, insbesondere für die Gewinnung neuer Investitionen und die Ausweitung des Exportpotenzials.