Wohin die meisten Unternehmen umziehen
11 083 Unternehmen änderten im Jahr 2024 ihre Meldeadresse, wie aus dem Einheitlichen Staatsregister hervorgeht. Die meisten von ihnen sind im Großhandel und im Baugewerbe tätig. Kiew wurde zum Spitzenreiter in Bezug auf die Zahl der registrierten und angemeldeten Unternehmen, da im vergangenen Jahr fast gleich viele Unternehmen ihren Sitz dorthin verlegt haben wie nach Kiew.
Mehr als 11.000 Unternehmen sind im vergangenen Jahr von einer Region in eine andere verlagert worden. Die kriegsbedingten Verlagerungen von Unternehmen gingen im Laufe des Jahres um 18 % zurück. Das sind auch 25 % weniger als vor dem Ausbruch des Konflikts.
32 % dieser Unternehmen sind im Großhandel tätig, weitere 6 % im Baugewerbe. Immobilienunternehmen bilden mit 4,8 % die ersten drei Plätze unter den abgewanderten Unternehmen.
Die meisten Unternehmen haben Kiew verlassen – 36,6 % oder 4 Tausend Unternehmen. Weitere 10 % verließen jeweils die Regionen Kiew und Dnipro.
Gleichzeitig sind die gleichen Regionen die beliebtesten Orte für Unternehmensverlagerungen. 28 % der Unternehmen ließen sich in Kiew nieder. Weitere 11 % zogen in die Region Kiew und 10 % in die Region Dnipro um.
Die beliebtesten Verlagerungsrouten sind wie folgt:
Das umsatzstärkste Unternehmen, das im 3. Quartal 2024 umzog, war das Unternehmen ZE.TEK (6,7 Mrd. UAH), das mit Gas handelt. Letztes Jahr zog es von der Region Rivne nach Kiew um, kehrte aber 2025 zurück.
KVORUM-NAFTA(5,7 Mrd. UAH), ein Unternehmen für Papierprodukte, zog von der Region Mykolaiv nach Kiew um. Und ZOLOTYI DRAKON (4 Mrd. UAH Umsatz), ein Großhandelsunternehmen, zog von der Region Vinnytsia nach Kiew.
Kontext.
Es ist erwähnenswert, dass Unternehmen mehrmals im Jahr ihren Firmensitz wechseln können. Albakor, ein Großhandelsunternehmen (4 Mrd. UAH Umsatz), ist beispielsweise im vergangenen Jahr fünfmal von der Region Saporischschja in die Region Dnipro und zurück umgezogen. Derzeit ist das Unternehmen in der Region Dnipro registriert.
https://opendatabot.ua/analytics/business-migration-2024