Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine steigert Ausfuhren von Ferrolegierungen im Januar um das 35-fache

22 Februar , 2025  

Im Januar dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 35,4-fache gesteigert, von 235 Tonnen auf 8.331 Tausend Tonnen.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) stiegen die Ausfuhren von Ferrolegierungen um das Zehnfache auf 8,655 Mio. $.

Die Hauptausfuhren gingen nach Algerien (42,11 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (41,96 %) und Österreich (8,79 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im vergangenen Monat 5,298 Tausend Tonnen dieser Produkte, was einem Rückgang von 24,5 % im Vergleich zum Januar 2014 entspricht. In Geld ausgedrückt sanken die Einfuhren um 33,8% auf 8,442 Millionen Dollar.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Norwegen (32,80%), Kasachstan (27,85%) und Georgien (9,11%).

Wie berichtet, haben die zur Privat-Gruppe gehörenden Unternehmen Pokrovsky Mining and Processing Plant (PGOK, früher Ordzhonikidze Mining and Processing Plant) und Marganetsky Mining and Processing Plant (MGOK, beide in der Oblast Dnipropetrovska) Ende Oktober und Anfang November 2023 den Abbau und die Verarbeitung von Rohmanganerz eingestellt, während NGP und ZPP die Verhüttung von Ferrolegierungen eingestellt haben. Im Sommer 2024 nahmen die Ferrolegierungswerke die Produktion auf einem Mindestniveau wieder auf.

Im Jahr 2024 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zu 2023 um das 4,45-fache, d.h. von 344,173 Tausend Tonnen auf 77,316 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren um das 3,4-fache, d.h. von 297,595 Millionen Dollar auf 88,631 Millionen Dollar zurückgingen. Die Hauptausfuhren gingen nach Polen (27,40 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (21,53 %) und nach Italien (19,82 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im letzten Jahr 82,259 Tausend Tonnen dieser Produkte, verglichen mit 14,203 Tausend Tonnen im Jahr 2023 (eine 5,8-fache Steigerung). Die Einfuhren stiegen um das 3,3-fache von 42,927 Mio. $ auf 140,752 Mio. $. Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (32,71 %), Norwegen (19,55 %) und Kasachstan (13,90 %).

Vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts organisierte die PrivatBank die Geschäfte von ZZF, NZF, Stakhanovsky ZF (das am NKT liegt), Pokrovske und Marganetske GOKs. Das Nikopol Ferroalloy Plant wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 als Ergebnis der Umstrukturierung der Interpipe Group und der Privat Group gegründet wurde.

,