Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„TK-Domashniy Textil“ hat in Tschernihiw eine Produktionsanlage für synthetische Winterschutzmittel eröffnet

27 März , 2025  

TK-Domashniy Textil (TK-DT), ein Mitglied der Textile-Contact-Gruppe (TC-Gruppe), hat ein neues Projekt im Wert von rund 400.000 US-Dollar gestartet, nämlich die Produktion verschiedener Arten von synthetischem Winterschutzmittel in Tschernihiw, sagte Volodymyr Martsenyuk, geschäftsführender Gesellschafter von TK-DT.

„Wir haben viele Jahre lang darüber nachgedacht, ob wir eine weitere Produktionsanlage in Betrieb nehmen sollten. Diese Entscheidung wurde Ende 2023 getroffen. Wir haben einen Vertrag mit einem chinesischen Unternehmen über die Lieferung von Anlagen unterzeichnet…. Anfang dieses Jahres haben wir die Ausrüstung in Betrieb genommen, haben an Probemustern gearbeitet und erfüllen nun seit fast einem Monat Produktionsaufgaben“, sagte er in einem Exklusivinterview mit Interfax-Ukraine.

Seiner Meinung nach liegt der Vorteil der chinesischen Ausrüstung vor allem in ihrem Preis, der dreimal niedriger ist als der der europäischen Hersteller, obwohl sie eine kürzere Lebensdauer hat.

„Insgesamt wurden bereits 350.000 Dollar für das Projekt ausgegeben, aber ich denke, wenn wir fertig sind, wird es 400.000 Dollar kosten – eine Menge Geld für ein mittelständisches Unternehmen“, sagte Martsenjuk und fügte hinzu, dass das Projekt mit Partnern durchgeführt werden müsse.

Die Entscheidung, mit der Produktion von Füllstoffen zu beginnen, wurde ihm zufolge unter anderem durch die Tatsache diktiert, dass Füllstoffe 20 bis 25 % der Kosten sowohl für Oberbekleidung als auch für Heimtextilien ausmachen.

„Da wir einer der größten Hersteller von Heimtextilien in der Ukraine sind, mussten wir jedes Jahr viel Geld für den Kauf dieser Füllstoffe ausgeben“, erklärt Martsenyuk.

Darüber hinaus macht die Lieferung der Produkte von den Füllstoffherstellern bis zu 10 % des Selbstkostenpreises aus.

Ihm zufolge sind heute nur ukrainische Hersteller auf dem Markt für solche Füllstoffe vertreten, und davon gibt es viele.

Der geschäftsführende Gesellschafter von TK-DT wies darauf hin, dass die neue Produktionsanlage Füllstoffe mit einer Breite von 2,6 m und einer Produktionskapazität von 300 kg/Stunde herstellen kann.

„Wir können klassisches synthetisches Wintergrün, silikonisiertes Wintergrün (synthetisches Wintergrün, das mit Silikon behandelt wurde, um es weich, flauschig und elastisch zu machen), Woolgrain – eine Mischung aus natürlicher Wolle und synthetischen Fasern, die häufig als Füllstoff für Kissen, Decken und Jacken verwendet wird – und Cottongrain herstellen“, sagte er.

Herr Martsenyuk sagte, dass der Markt für Vliesstoff-Füllstoffe derzeit sehr groß ist.

„Es ist unwahrscheinlich, dass wir in der Lage sein werden, den Anteil zu schätzen, den wir zu übernehmen gedenken. Ich denke, dass wir vielleicht eine von 50 Produktionsanlagen in der Ukraine haben. Soviel ich weiß, gibt es vielleicht 10 oder so ernstzunehmende Großproduktionsanlagen, aber es gibt auch mittelgroße und kleine Anlagen, es gibt also genug davon“, sagt er.

Zu den Vorteilen der Füllstoffe des Unternehmens zählt er die Tatsache, dass das Unternehmen nur Frischfasern aus China als Rohmaterial bezieht, während die meisten Unternehmen Sekundärfasern – recyceltes Polyester aus PET-Flaschen (so genanntes Recycling) – verarbeiten.

Derzeit ist geplant, dass die neue Produktionsanlage 50 % ihrer Produktion für den Eigenbedarf verwendet und 50 % auf dem Markt verkauft.

„TK Home Textile ist ein führender Hersteller von Stoffen, Heimtextilien und Kinderprodukten in der Ukraine. Zum Portfolio des Unternehmens gehört eine der wenigen Veredelungsanlagen für Baumwollgewebe in der Ukraine, TK-DT Chernihiv, in Tschernihiv. Zu den weiteren Aktiva gehören Bekleidungsfabriken in Kiew, Ternopil, Tschernihiw und Odesa, eine Schuhfabrik in Chyhyryn und eine Strickerei.

Die TK-Gruppe wurde 1995 gegründet. Heute ist sie eine Holdinggesellschaft, die der Textilindustrie eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, von Rohstoffen und Garnen bis hin zu fertigen Lösungen für B2B-, B2G- und B2C-Kunden.

, , ,