Agro-Region hat seine Bewässerungsfläche auf 580 Hektar erweitert und Anfang 2025 ein weiteres Bewässerungssystem für 100 Hektar im Kiewer Cluster installiert, berichtet der Pressedienst der Holding auf Facebook.
„Wir haben 2018 das erste Bewässerungssystem auf 140 Hektar von Zimmatic installiert und 2019 zwei weitere Bewässerungsmaschinen geliefert – für 140 Hektar von Zimmatic und 200 Hektar von VALLEY. Derzeit wird die Bewässerungsausrüstung von einem ukrainischen Hersteller hergestellt, insbesondere von dem in Charkiw ansässigen Werk Variant Agro Bud“, sagte Oleksandr Morenets, Leiter des Bewässerungsprojekts.
Ihm zufolge bewässert das Unternehmen Saatgut und teilweise Mais.
„Wir haben uns bereits von der Zone mit ausreichender Feuchtigkeit in die Zone mit unzureichender Feuchtigkeit bewegt, daher ist die Bewässerung eine wichtige Perspektive für die Zukunft“, fügte Morenets hinzu.
Vergleicht man die gleiche Struktur von bewässerten und unbewässerten Parzellen – in der Agro-Region handelt es sich um sandige Lehmböden -, so kann nur kommerzieller Mais unter Bewässerung eine Ertragssteigerung von 5-6 t/ha Trockengewicht erzielen, so der Experte.
Agro-Region besitzt eine Landbank von 39 Tausend Hektar in den Regionen Kiew, Tschernihiw, Zhytomyr und Chmelnyzkyj. Das Unternehmen ist auf die Pflanzenproduktion spezialisiert. Sie besteht aus 11 Unternehmen, die in vier Pflanzenbauclustern organisiert sind. Sie verfügt über zwei Elevatoren – Boryspil mit einer Kapazität von 73.000 Tonnen und Miropil mit einer Kapazität von 52.000 Tonnen.
Die jährliche Getreide- und Ölsaatenernte der Agro-Region beträgt 200 Tausend Tonnen.
Im April 2021 erhielt das schwedische Unternehmen Lobiu Sala AB, das dem ehemaligen ukrainischen Wirtschaftsminister Aivaras Abromavičius gehört, vom Antimonopolkomitee der Ukraine die Genehmigung, die schwedische Agro Region Stockholm Holding zu kaufen, die die Agro-Region-Unternehmensgruppe in der Ukraine verwaltet.