Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das internationale Forum „Industrielle Evolution: Produktionsschalter in der Wirtschaft“

28 April , 2025  

Am 24. April fand im Industriepark Bila Tserkva das internationale Forum „Industrielle Entwicklung: Die Produktion wendet sich der Wirtschaft zu“. Die Veranstaltung brachte mehr als 1.000 Teilnehmer zusammen – Vertreter ukrainischer Produktionsunternehmen, der Regierung, internationaler Partner und Investoren – um darüber zu diskutieren, wie die ukrainische Industrie wiederhergestellt, Investitionen angezogen und eine neue industrielle Wirtschaft aufgebaut werden kann.

In vier Podiumsdiskussionen erörterten führende Experten Schlüsselfragen der industriellen Entwicklung in der Ukraine: Aussichten für industrielles Wachstum, die Rolle von Industrieparks, Investitionsmechanismen, Innovation und effektive Interaktion zwischen Staat und Wirtschaft.

An der ersten Podiumsdiskussion „Der Weg zu einer starken Wirtschaft“ nahmen Mykhailo Fedorov, Vizepremierminister der Ukraine für Innovation, Bildung, Wissenschafts- und Technologieentwicklung und Minister für digitale Transformation der Ukraine, Viktor Mykyta, stellvertretender Leiter des Präsidialamtes, Ruslan Kravchenko, Leiter der staatlichen Steuerbehörde der Ukraine, und Kostiantyn Yefymenko, Präsident von Biopharma Plasma, teil.

„Wenn wir wollen, dass die Ukraine in Bezug auf das BIP zu den 30 führenden Ländern der Welt gehört, müssen wir Technologien und Innovationen entwickeln: Mikroelektronik, Chips, Drohnen und andere bahnbrechende Bereiche. Deshalb haben wir die WINWIN-Strategie für die Entwicklung der digitalen Innovation in der Ukraine bis 2030 entwickelt, die 14 Bereiche umfasst, von Fintech bis KI. Wir arbeiten bereits an verschiedenen Instrumenten, um die Voraussetzungen für die Entwicklung von Innovationen in der Ukraine zu schaffen: Anreize, regulatorische Schnellwege, Zugang zu Finanzmitteln und Mechanismen zur Öffnung neuer Märkte. Schließlich sollen Digitalisierung, Technologie und Innovation die Grundlage unserer wirtschaftlichen Entwicklung werden“, sagte Michail Fjodorow.

Vasyl Khmelnytsky, Initiator des Forums und Gründer von UFuture, betonte in seiner Rede, dass Industrieparks der Schlüssel zum Wirtschaftswachstum und zur Rückkehr der Ukrainer in ihre Heimat seien.

„Es ist möglich, unsere Leute aus dem Ausland zurückzuholen. Wir müssen in der Ukraine wettbewerbsfähige Möglichkeiten schaffen – hochwertige Bildung, Arbeitsplätze, angemessene Löhne, Lebensstandards und Dienstleistungen. Ein Industriepark ist ein solcher Punkt des Wirtschaftswachstums und ein Magnet für Innovation, Investitionen und Talente. Die Unterstützung von Industrieparks durch den Staat und die lokalen Gemeinschaften ist eine Investition. Letztes Jahr haben wir 18 Millionen UAH an Steuern an den lokalen Haushalt überwiesen, dieses Jahr – 25 Millionen UAH und nächstes Jahr – 50 Millionen UAH. In 20 Jahren haben wir mehr als eine Milliarde gezahlt. Und das ist nur die lokale Ebene. Heute legen wir den Grundstein für die Zukunft in 15-20 Jahren“, sagte Vasyl Khmelnytsky.

Auf dem Forum wurde auch ein neues Werk der Peikko-Gruppe (Finnland) eröffnet, eines führenden europäischen Herstellers von Lösungen für monolithische und vorgefertigte Bauwerke. Das Unternehmen, das auf dem Gelände des Industrieparks errichtet wurde, ist ein Beispiel für das Vertrauen ausländischer Unternehmen in das Potenzial der ukrainischen Industrie. Die Inbetriebnahme des Werks bedeutet neue Arbeitsplätze, Technologietransfer und einen zusätzlichen Impuls für die Entwicklung des Produktionsclusters in Bila Tserkva.

„Wir investieren in der Ukraine wegen Ihres Talents und Ihrer hervorragenden technischen Fähigkeiten. Sie haben viel gutes Know-how und Produktionsanlagen, viele anspruchsvolle Verbraucher, was gut ist. Und Sie haben einen Absatzmarkt, der in einem so schwierigen Umfeld funktioniert, aber immer noch funktioniert. Und das hat uns gereicht, um hier unsere Produktion zu eröffnen. Es war ein Risiko, das es wert war, eingegangen zu werden. Die Frage war nicht „Warum in der Ukraine?“, sondern „Warum nicht in der Ukraine?“. Und ich konnte keine Gründe finden, die dagegen sprachen. Deshalb sind wir, ein europäisches Unternehmen, heute hier. Und ich möchte betonen, dass die Ukraine ihren Platz in Europa hat“, sagte Topi Paananen, CEO der Peikko-Gruppe, bei der Zeremonie zur Eröffnung des Werks.

Darüber hinaus trafen Oleksiy Kuleba, Minister für Gemeinden und Gebietsentwicklung, und Viktor Mykyta während des Forums mit Wirtschaftsvertretern aus verschiedenen Regionen zusammen. Die Gespräche waren dynamisch und konstruktiv.

Die Veranstaltung umfasste einen Ausstellungsbereich „Made in Ukraine“, in dem moderne Technologien und Innovationen vorgestellt wurden, die die Produktion, die städtische Infrastruktur und die industrielle Logistik bereits verändern. Zu den ausgestellten Lösungen gehörten Automatisierungsausrüstungen, Bau- und Infrastrukturausrüstungen, Maschinen für den Versorgungssektor, Systeme für Elektromobilität, Schweißen, Belüftung und Materialverarbeitung sowie Komponenten für Industrie- und Automobilelektronik.

Das Forum hat gezeigt, dass die ukrainische Industrie trotz des Krieges nicht stehen bleibt, sondern nach Möglichkeiten der Entwicklung und der Zusammenarbeit sucht. Die Veranstaltung hat sich zu einem Ort der Vernetzung, der Präsentation von Lösungen und der Suche nach einer gemeinsamen Basis zwischen Unternehmen, Investoren und der Regierung entwickelt.

 

, , ,