Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Weltweite Nickelproduktion wird um 5,9% steigen – INSG prognostiziert

28 April , 2025  

Nach Angaben der International Nickel Study Group (INSG) wird die weltweite Primärnickelproduktion im Jahr 2025 um 5,9 % auf 3,735 Millionen Tonnen steigen.

Im Jahr 2024 wird sie um 11,1 % auf 3,526 Mio. Tonnen steigen.

Diese Schätzungen berücksichtigen nicht die Möglichkeit von Störungen im Betrieb der Unternehmen, so die INSG in einer Erklärung.

Es wird erwartet, dass Indonesien die Produktion verschiedener Arten von Nickelprodukten, einschließlich Nickel-Roheisen (NPI), weiter steigern wird. In China wird für dieses Jahr ein Anstieg der Nickelproduktion prognostiziert, der auf eine höhere Produktion von Nickelkathoden und Nickelsulfat zurückzuführen ist, während die NPI-Produktion voraussichtlich weiter zurückgehen wird.

In anderen Ländern wurden hauptsächlich aus Rentabilitätsgründen eine Reihe von Produktionsanlagen eingemottet, die Produktion reduziert oder eine dieser Optionen für die Zukunft in Betracht gezogen, so INSG.

Das Wachstum bei der Verwendung von Nickel in Batterien für Elektrofahrzeuge war schwächer als erwartet, insbesondere aufgrund der Konkurrenz durch andere Batterietypen (hauptsächlich Lithium-Eisen-Phosphat), so die Analysten der Organisation.

Es wird erwartet, dass der weltweite Primärnickelverbrauch in diesem Jahr um 5,7 % auf 3,537 Millionen Tonnen ansteigen wird. Im vergangenen Jahr stieg er um 4,8 % auf 3,347 Millionen Tonnen.

Somit wird der weltweite Nickelmarkt weiterhin einen Überschuss aufweisen. Der Metallüberschuss betrug 170 Tausend Tonnen im Jahr 2023, 179 Tausend Tonnen im Jahr 2024, und im Jahr 2025 wird die Produktion die Nachfrage um 198 Tausend Tonnen übersteigen, so die INSG.

Die INSG ist eine 1990 gegründete, unabhängige zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Lissabon, Portugal. Ihre Mitglieder sind nickelproduzierende und -verbrauchende Länder: Australien, Brasilien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Kuba, Italien, Japan, Norwegen, Portugal, Russland, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Europäische Union.

verdoppelt

Ukrposhta JSC steigerte seinen Umsatz im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 12,1% auf 12,9 Milliarden UAH und verringerte seinen Verlust um das 1,9-fache auf 413,2 Millionen UAH, berichtete der Pressedienst des Unternehmens unter Berufung auf den von einem unabhängigen internationalen Wirtschaftsprüfer bestätigten Jahresabschluss des Unternehmens.

„Trotz der schwierigen Kriegsbedingungen steigert der nationale Postbetreiber weiterhin seine Einnahmen und weist für 2024 positive Finanzergebnisse aus. Laut dem von einem unabhängigen internationalen Wirtschaftsprüfer bestätigten Jahresabschluss des Unternehmens hat Ukrposhta im Jahr 2024 Einnahmen in Höhe von 12,9 Milliarden UAH erzielt, das sind 1,3 Milliarden UAH oder 12,1 % mehr als im Jahr 2023“, teilte der Pressedienst von Ukrposhta am Montag mit.

Das Wachstum der finanziellen Leistung des Unternehmens in Höhe von 12% wurde das zweite Jahr in Folge verzeichnet: 2023 stiegen die Einnahmen des Unternehmens ebenfalls um 12% im Vergleich zu 2022 und beliefen sich auf 11,6 Milliarden UAH, so der Pressedienst von Ukrposhta.

Im Jahr 2024 erzielte Ukrposhta zum ersten Mal seit dem Beginn der groß angelegten Invasion ein positives EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Der Wert erreichte 659,3 Millionen UAH. Im Jahr 2023 hatte Ukrposhta ein ausgezeichnetes EBITDA (-UAH 22,9 Millionen) und im Jahr 2022 (-UAH 462,8 Millionen), sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

„Trotz der stabilen Dynamik des Umsatzwachstums hat Ukrposhta immer noch einen Nettoverlust. Er hat sich jedoch fast halbiert – um 383,2 Mio. UAH im Vergleich zu 2023 – und liegt nun bei 413,2 Mio. UAH. Die Hauptfaktoren für den Verlust waren Währungsschwankungen (246,9 Mio. UAH) und die Kosten für die Instandhaltung von Immobilien, deren Verkauf gesetzlich blockiert war (43,2 Mio. UAH)“, so der Pressedienst von Ukrposhta.

Die Kapitalinvestitionen im Jahr 2024 beliefen sich auf 695,7 Millionen UAH.

Es wird darauf hingewiesen, dass die wichtigsten Faktoren für das Wachstum des Unternehmens im Jahr 2024 die Einnahmen aus dem internationalen Postaustausch (+45%), die Zahlungsannahme (+28,3%), die internationale EMS-Zustellung (+26,6%), internationale Sendungen (kleine Pakete) (+25,5%) und Pakete (+10,8%) waren.

„Auf dem Papier ist Ukrposhta immer noch unrentabel, aber ein internationales Audit hat bereits bestätigt, dass unser EBITDA positiv ist. Das heißt, das Unternehmen schreibt operativ schwarze Zahlen, und die Verluste, die wir verbuchen, sind die Bedienung von Darlehensverpflichtungen in Fremdwährung, die proportional zur Abwertung der Landeswährung wachsen, sowie entgangene Einnahmen aus dem geplanten Verkauf von Immobilien. Ein Teil der Verluste ist die ständige Zerstörung unserer Infrastruktur (Filialen, Fahrzeuge), da Ukrposhta entlang der gesamten Frontlinie operiert, wo es keine anderen Unternehmen gibt“, sagte Igor Smelyansky, CEO von Ukrposhta, wie vom Pressedienst zitiert.

Smelyansky versicherte, dass Ukrposhta die Reformen und Investitionen in neue Anlagen fortsetzen werde.

Ukrposhta betonte, dass das Unternehmen derzeit keine Zahlungsrückstände gegenüber Haushalten und staatlichen Treuhandfonds habe. Insgesamt zahlte das Unternehmen im Jahr 2024 3,1 Milliarden UAH an Steuern, Gebühren und obligatorischen Zahlungen, das sind 124,0 Millionen UAH mehr als im Jahr 2023.

Zuvor wurde berichtet, dass Ukrposhta im vierten Quartal 2024 seinen Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % auf 3,59 Mrd. UAH steigerte und zum ersten Mal seit Beginn der umfassenden Invasion einen Reingewinn von 97,7 Mio. UAH erzielte.