Im Jahr 2024 erwirtschaftete KSG Agro einen Betriebsgewinn von 3,662 Millionen Dollar gegenüber einem Verlust von 1,615 Millionen Dollar im Vorjahr, so der Bericht der Agrarholding an der Warschauer Börse.
Dem Bericht zufolge stiegen die Verkaufserlöse von KSG Agro im Jahr 2024 um 17,6 % von 18,786 Mio. $ auf 22,103 Mio. $.
„Durch die weitere Umsetzung der Entwicklungsstrategie einer vertikal integrierten Holding haben wir in zwei unserer strategisch wichtigen Geschäftsbereiche – Pflanzenbau und Schweineproduktion – eine verbesserte finanzielle Leistung erzielt. Der Hauptfaktor für die positive Dynamik war die Steigerung der Effizienz des Schweinegeschäfts im Jahr 2024 durch die Erneuerung der Herde mit Sauen mit moderner, effizienter Genetik. Wie eine Reihe von Tests, die wir Anfang 2023 durchgeführt haben, bestätigt, ist die Produktivität der gekauften Sauen nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Würfe und das Abferkelgewicht, sondern auch in Bezug auf die Schweinefleischqualität recht hoch“, so Serhii Kasyanov, Vorstandsvorsitzender von KSG Agro.
Ihm zufolge wurden auf der Grundlage der durchgeführten Tests im Laufe des Jahres 1,3 Tausend Tiere der als unproduktiv eingestuften Sauen im Bestand durch zugekaufte, leistungsfähigere Tiere ersetzt. Dadurch konnte der Betrieb qualitativ hochwertige Ferkel produzieren und eine hohe Dynamik in der Schweinezucht gewährleisten.
Kasyanov fügte hinzu, dass die Hauptantriebskräfte für die weitere Entwicklung von KSG Agro, auch im Jahr 2025, in der Steigerung der Effizienz der Pflanzenproduktion und der Erhöhung der Produktivität des Schweinebestands durch die weitere Verjüngung des Schweinebestands liegen werden.
KSG Agro, eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft, ist in der Schweineproduktion sowie in der Erzeugung, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Der Landbesitz des Unternehmens in den Regionen Dnipro und Kherson beläuft sich auf rund 21 Tausend Hektar.
Nach Angaben des Agrarunternehmens gehört es zu den fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine. Im Jahr 2023 wurde eine Strategie der „Netzwerkzentrierung“ eingeführt, die den Übergang von der Entwicklung eines großen Standorts zu einer Reihe kleinerer Schweinezuchtbetriebe in verschiedenen Regionen der Ukraine vorsieht.
Im ersten Quartal 2024 verringerte sich der Nettogewinn von KSG Agro bei einem Umsatzrückgang von 2 % auf 5,02 Mio. USD um 37 % auf 0,96 Mio. USD, das EBITDA sank um 2 % auf 1,83 Mio. USD.