Ukrainische Athleten haben bereits 17 Lizenzen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) erhalten, berichtet das Nationale Olympische Komitee (NOC).
„Das Nationale Olympische Komitee der Ukraine hat die offizielle Bestätigung von 17 Lizenzen für die Teilnahme an den XXV. Olympischen Winterspielen erhalten, die vom 6. bis 22. Februar 2026 in den italienischen Städten Mailand und Cortina d’Ampezzo stattfinden werden“, teilte das NOC in einer Erklärung mit.
Bis heute haben ukrainische Athleten Quoten in drei Sportarten erhalten: Biathlon – 10 Lizenzen (5 Männer, 5 Frauen); Skilanglauf – 5 Lizenzen (2 Männer, 3 Frauen); Ski Alpin – 2 Lizenzen (1 Mann, 1 Frau).
Es wird darauf hingewiesen, dass der Qualifikationsprozess bis zum 18. Januar 2026 dauern wird.
„Die ukrainischen Athleten haben noch viele Wettkämpfe vor sich, bei denen sie die Möglichkeit haben werden, olympische Pässe in anderen Sportarten zu gewinnen. Nach den Prognosen der nationalen Wintersportverbände, der internationalen Verbände und des Internationalen Olympischen Komitees werden voraussichtlich 40-45 ukrainische Athleten unser Land bei den Spielen in Mailand-Cortina 2026 vertreten können“, heißt es in der Erklärung.
Wie berichtet, werden die Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2026 (6.-22. Februar) in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) um 195 Medaillen in 16 olympischen Sportarten kämpfen.
Vadym Gutzeit, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOC) der Ukraine, erwartet, dass die Ukraine bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) sowie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris (Frankreich) erfolgreich sein wird. Mit 12 Medaillen belegte die Ukraine den 22. Platz im Medaillenspiegel der Olympischen Spiele 2024 in Paris.