Der größte private ukrainische Energiekonzern DTEK Energo hat sich an die Inhaber seiner Eurobonds mit Fälligkeit im Jahr 2027 gewandt und ihnen angeboten, die bestehende Regelung für begrenzte Zahlungen zu überprüfen und die Verpflichtung des Unternehmens festzuschreiben, jedes Jahr Anleihen im Wert von bis zu 100 Millionen Dollar zurückzukaufen.
„Die Gruppe beabsichtigt, ihre Strategie zum Schuldenabbau fortzusetzen und schlägt vor, zusätzliche Verpflichtungen des Emittenten zum Schuldenabbau aufzunehmen“, heißt es in der Anfrage des Unternehmens an die irische Börse am Montag, für deren Zustimmung es bereit ist, 1 % des Nennwerts der Anleihen zu zahlen.
„DTEK Energo“ präzisierte, dass derzeit Anleihen im Nennwert von 930,91 Mio. US-Dollar bei einem Gesamtemissionsvolumen von 1 Mrd. 466,87 Mio. US-Dollar ausstehen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gruppe trotz der Herausforderungen und Störungen, die durch den Krieg in der Ukraine entstanden sind, ihre nominellen Verbindlichkeiten seit Kriegsbeginn proaktiv um etwa 47 % oder 750 Mio. USD reduziert hat, indem sie halbjährliche Tilgungen von 8 Mio. USD bis 10 Mio. USD alle sechs Monate, dem Rückkauf von Anleihen im November 2022 gemäß dem Emissionsvertrag sowie freiwilligen Rückkaufangeboten im Rahmen einer holländischen Auktion im Dezember 2022, März und Oktober 2023 sowie weiteren marktüblichen Anleiherückkäufen.
„Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Antrags auf Zustimmung beläuft sich die ausstehende Verschuldung der Gruppe auf rund 931 Millionen US-Dollar“, heißt es in dem Dokument.
Demnach hängt die Fähigkeit, die erklärte Strategie zum Schuldenabbau fortzusetzen, von den geltenden Beschränkungen der NBU ab, d. h. von der Fähigkeit der ukrainischen Tochtergesellschaften der Holding, dem Emittenten – DTEK Energy B.V. – Devisen in den erforderlichen Mengen zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen des Angebots an die Inhaber von Eurobonds wird das Unternehmen verpflichtet sein, die nicht für den Schuldenabbau in Höhe der angegebenen 100 Mio. USD verwendeten Beträge auf einem separaten Konto in der Ukraine zu reservieren, wobei die Möglichkeit, diese Mittel für kurzfristige Investitionen zu verwenden, eingeschränkt ist.
Darüber hinaus schlägt DTEK Energo Änderungen an seinem Kovenantenpaket vor, um die Attraktivität des Unternehmens für Investoren zu erhöhen und seine finanzielle und operative Flexibilität für strategische Investitionen zu verbessern, beispielsweise durch die Aufhebung von Beschränkungen für zukünftige Geschäftsbereiche und die Anhebung der Schwellenwerte für die Anforderungen an eine unabhängige Bewertung und die Zustimmung der Anleihegläubiger.
„Die operative und strategische Vision von DTEK Energy besteht darin, das Energiesystem der Ukraine weiterhin zu unterstützen, indem so viel Strom produziert wird, wie zur Deckung des nationalen Bedarfs erforderlich ist, und indem Ausgleichs- und andere Dienstleistungen erbracht werden. Entsprechend dieser Vision setzt die Holding ihre Reparaturkampagne zur Instandsetzung oder zum Austausch beschädigter oder veralteter Anlagen fort, was erhebliche Investitionen erfordert“, heißt es in dem Dokument.
Demnach kann der Rückkauf der Anleihen durch Ausschreibungen oder private Rückkäufe in einer oder mehreren Transaktionen erfolgen, und im Falle eines Restbetrags bis zur Obergrenze der NBU wird dieser zum Nennwert zusammen mit einer halbjährlichen Amortisation von 10 Millionen US-Dollar zum Rückkauf der Anleihen verwendet.
Anträge von Anleihegläubigern werden bis einschließlich 26. Mai dieses Jahres entgegengenommen.