Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„DTEK Energo“ hat über 1100 Bergbaumaschinen hergestellt und repariert

14 Mai , 2025  

Die Maschinenbauer von „DTEK Energo“ haben von Januar bis April dieses Jahres 1136 Bergbaumaschinen hergestellt und repariert, darunter drei neue Kombimaschinen für den Bergbau.

Wie der Energiekonzern am Dienstag in einer Pressemitteilung mitteilte, haben die Maschinenbauer die Bergwerke außerdem mit über 735.000 Ersatzteilen und Komponenten versorgt.

„Wir bereiten uns bereits aktiv auf die kommende Herbst- und Winterperiode vor. Denn das wichtigste Ziel ist es, diese so zuverlässig wie möglich zu überstehen. Dazu versorgen unsere Maschinenbauer die Bergleute mit der notwendigen Technik und Hunderttausenden von Ersatzteilen, von denen die Zuverlässigkeit der Kohleförderung und damit auch die Arbeit der Wärmekraftwerke insbesondere in Spitzenzeiten des Stromverbrauchs abhängt“, wird der Generaldirektor von DTEK Energo, Alexander Fomenko, in der Pressemitteilung zitiert.

Nach Angaben von „Korum Druzhkivsky Mashzavod“, einem der Maschinenbauunternehmen von DTEK Energy, wurden von Januar bis April 106 GSH-Einheiten (davon 34 im April) hergestellt, zwei KPD-Kombineninstrumente repariert und über 286.000 Komponenten produziert.

Laut einer Pressemitteilung haben die Bergleute von DTEK Energo seit Jahresbeginn fünf Kohleflöze in Betrieb genommen.

Wie bereits berichtet, beliefen sich die Investitionen des Unternehmens in den ukrainischen Kohlebergbau im Jahr 2024 auf 7,5 Mrd. UAH und in den letzten drei Jahren (2022-2024) auf 18 Mrd. UAH. Die Mittel wurden für die Durchführung und Instandsetzung von Kapitalbergwerken, die Komplettierung von Kohleflözen, die Ausstattung der Bergwerke mit Vortriebsgeräten, den untertägigen Bergwerkstransport und Projekte zur Aufrechterhaltung der Produktionskapazitäten verwendet.

„DTEK Energo“ gewährleistet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Die installierte Leistung des Unternehmens im Bereich der Wärmeerzeugung betrug im Januar 2022 13,3 GW. Im Kohlebergbau wurde ein vollständiger Produktionszyklus geschaffen: Kohleförderung und -aufbereitung, Maschinenbau und Wartung von Bergbauausrüstung.