Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Auf AgriAcademy sind zwei neue Kurse zum Thema Maisanbau von Experten des Agrarunternehmens „Astarta-Kyiv“ erschienen

7 Juli , 2025  

Die Plattform für berufliche Online-Bildung für die ukrainische Agrarwirtschaft AgriAcademy wurde um zwei weitere kostenlose Kurse für Landwirte erweitert, die von Experten des Agrarindustriekonzerns „Astarta-Kiew“ entwickelt wurden. Im Juni 2025 wurden auf der Plattform AgriAcademy neue Lernmodule zu den biologischen Besonderheiten von Mais und den Technologien seines Anbaus verfügbar.

Kurs 1: „Mais. Biologische Besonderheiten der Kulturpflanze”

Ziel des Kurses ist es, Landwirten ein systematisches Verständnis zu vermitteln über:

  • die biochemische Zusammensetzung und morphologische Struktur von Mais
  • die Besonderheiten der Verwendung der Kulturpflanze in der Landwirtschaft
  • die kritischen Phasen des Wachstums und der Entwicklung von Mais
  • den Einfluss der wichtigsten agroklimatischen Faktoren (Temperatur, Feuchtigkeit, Licht) auf den Ertrag.

Kurs 2: „Mais. Anbautechnologie”

Ziel des Kurses ist es, praktische Kenntnisse über Agrartechnologien zu vermitteln:

  • Stellung von Mais in der Fruchtfolge;
  • Methoden der Grundbodenbearbeitung;
  • Nährstoffbedarf der Kultur;
  • Regeln und Termine für die Ausbringung von Düngemitteln;
  • Besonderheiten der Ernte.

Autor beider Kurse ist Pawlo Perchailo, ein erfahrener Agronom mit über 10 Jahren Praxis bei Astarta. An der Entwicklung der Kurse waren auch die Methodikerin Svitlana Semenyuk und die Designerin interaktiver Materialien Olga Veiler beteiligt.

Wie alle Bildungsprodukte der AgriAcademy sind auch die neuen Kurse kostenlos, jederzeit online verfügbar und werden nach erfolgreichem Abschluss mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Zur Erinnerung: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Agrarholding Astarta-Kyiv haben 2024 eine Partnerschaftsvereinbarung zur Entwicklung der Fernbildung für ukrainische Landwirte geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist die Erstellung von 25 Online-Kursen zum Anbau, zur Lagerung und zur Verarbeitung von Feldfrüchten vorgesehen.

Neben den neuen Lernmodulen sind auf der Plattform auch bereits zuvor erstellte Kurse verfügbar – „Sonnenblume. Biologische Besonderheiten” und „Sonnenblume. Anbautechnologie”.

AgriAcademy – Ausbildung für Landwirte in der Ukraine, die die Branche verändert

AgriAcademy ist eine kostenlose Online-Lernplattform für Beschäftigte im Agrarsektor und Studierende agrarwissenschaftlicher Bildungseinrichtungen, die im Dezember 2022 vom EBRD im Rahmen seines Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.

Derzeit sind auf der Plattform 25 Online-Kurse verfügbar – 300 Stunden praktische Ausbildung in Agronomie, Management, Technologie, Verarbeitung, Lagerung usw. Jeder Kurs umfasst eine Wissensüberprüfung und die Zertifizierung der Teilnehmer.

Die Einrichtung und Verwaltung der Plattform (einschließlich der Entwicklung von Kursen, Lehrreisen usw.) erfolgt mit Unterstützung und Finanzierung der EBWE sowie

  • des multilateralen Geberkontos der EBWE für die Stabilisierung und das nachhaltige Wachstum der Ukraine (Geber: Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika und die Europäische Union als größter Geber).
  • Republik Irland über den EBRD-Fonds zur Förderung kleiner Unternehmen (weitere Geber des Fonds: Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Schweiz, Taipeh, China und die Vereinigten Staaten von Amerika).
  • Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).

Wir laden Landwirte ein, sich auf der Plattform zu registrieren und praktische Kurse unter folgendem Link zu absolvieren: https://agriacademy.org/courses-catalog

Astarta-Kiew ist ein vertikal integrierter Agrarindustriekonzern in der Ukraine, ein börsennotiertes europäisches Unternehmen, das sozial verantwortungsbewusstes Wirtschaften betreibt und Lebensmittel für den globalen Markt produziert.

Das Unternehmen wurde 1993 von Viktor Ivanchyk gegründet, der bis heute Mehrheitsaktionär und Generaldirektor ist. Seit 2006 sind die Aktien von Astarta an der Warschauer Börse notiert.

Hauptgeschäftsbereiche:

  • Pflanzenbau (212.000 ha Land in sieben Regionen der Ukraine) und ein Netz von Getreidespeichern mit einer Gesamtkapazität von 562.000 Tonnen
  • Zuckerproduktion (350-500.000 Tonnen pro Jahr)
  • Milchviehhaltung (größter industrieller Milcherzeuger in der Ukraine – 119.000 Tonnen pro Jahr)
  • Sojaverarbeitung (eigene Verarbeitungsanlage mit einer Jahreskapazität von 230.000 Tonnen)
  • alternative Energien

,