Ukrainische Unternehmen haben im Januar bis Juni dieses Jahres den Verbrauch von Metallprodukten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,65 % auf 1 Mio. 938,7 Tausend Tonnen erhöht.
Laut einer Pressemitteilung des Verbandes „Ukrmetallurgprom“ vom Freitag wurden in diesem Zeitraum 716,7 Tausend Tonnen importiert, was 36,97 % des Binnenverbrauchs an Metallprodukten entspricht.
Nach Angaben von „Ukrmetallurgprom“ produzierten die Metallunternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 3,070 Millionen Tonnen Walzprodukte (97,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024), von denen nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine etwa 1,848 Millionen Tonnen oder 60,2 % exportiert wurden. Im Januar-Juni 2024 betrug der Exportanteil 63,6 % (1,996 Mio. Tonnen bei einer Gesamtproduktion von 3,140 Mio. Tonnen Metallprodukten).
Der Anteil der Halbfertigprodukte an den Exportlieferungen im Januar-Juni 2025 beträgt 30,90 % und liegt damit deutlich unter dem Wert von Januar-Juni 2024 (45,39 %). Der Anteil von Flachprodukten an den Exportlieferungen im Januar-Juni 2025 liegt deutlich über dem Wert von Januar-Juni 2024 (46,81 % bzw. 41,73 %). Der Anteil von Langprodukten ist ebenfalls deutlich höher als im Januar-Mai 2024 (22,29 % im Jahr 2025 gegenüber 12,88 % im Jahr 2024).
Die Importstruktur im Januar-Juni 2025 ist nach wie vor durch eine deutliche Dominanz von Flachstahl gegenüber Profilstahl gekennzeichnet (77,31 % bzw. 20,96 %). Im Januar-Juni 2024 war die Dominanz von Flachstahl gegenüber Profilstahl ebenfalls erheblich (80,06 % bzw. 18,30 %).
„In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 betrug die Kapazität des Binnenmarktes 1938,7 Tausend Tonnen Metallprodukte, davon entfielen 716,7 Tausend Tonnen oder 36,97 % auf Importe. Im Januar-Juni 2024 betrug die Kapazität des Binnenmarktes 1736,4 Tausend Tonnen, davon wurden 592,4 Tausend Tonnen oder 34,12 % importiert. Somit ist im Januar-Juni 2025 ein Anstieg der Kapazität des Binnenmarktes gegenüber Januar-Juni 2024 um 11,65 % zu verzeichnen, bei einem gleichzeitigen Anstieg des Importanteils um 2,85 %“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die wichtigsten Exportmärkte für ukrainische Metallprodukte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 sind laut Angaben der Staatlichen Zollbehörde die Länder der Europäischen Union (83,1 %), andere europäische Länder (7,5 %) und die GUS-Staaten (6,7 %).
Unter den Metallimporteuren belegten im Januar bis Mai 2025 andere europäische Länder den ersten Platz (57,4 %), gefolgt von der EU-27 (23,3 %) und den asiatischen Ländern (18,7 %).
Wie berichtet, schrumpfte der ukrainische Markt für Metallprodukte im Jahr 2024 um 6,26 % gegenüber dem Vorjahr auf 3 Mio. 288,4 Tausend Tonnen, während er 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,19-fache auf 3 Mio. 505,6 Tausend Tonnen anstieg.