Drei Substanzen wurden wissenschaftlich als die wirksamsten zur Verbesserung der Gehirnfunktion bei psychischem Stress anerkannt:
- An erster Stelle steht Cholin. Dieser wichtige Nährstoff fördert die Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin, der für Gedächtnis und Konzentration verantwortlich ist. Cholin ist besonders wichtig bei hoher geistiger Belastung und für Menschen, die nicht genügend Eier oder Leber zu sich nehmen.
- Ginkgo biloba – verbessert die Blutzirkulation im Gehirn, indem es die Wirkung von Cholin verstärkt. Klinische Studien, auch groß angelegte (z. B. GEM), haben jedoch seine Wirksamkeit bei der Vorbeugung altersbedingter kognitiver Beeinträchtigungen nicht bestätigt, und bei Wechselwirkungen mit Medikamenten sind Nebenwirkungen möglich.
- Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) – unterstützen die Struktur der neuronalen Membranen, wirken entzündungshemmend und können helfen, das Gedächtnis zu verbessern und neue Informationen zu lernen. Es wird betont, dass der Nutzen des Verzehrs von fettem Fisch höher ist als der Nutzen der Einnahme von Omega-3-Ergänzungen in Form von Tabletten.
Wissenschaftlicher Kommentar
- Cholin kann bei regelmäßiger Einnahme (188-400 mg/Tag) das Risiko eines kognitiven Rückgangs um 40 % verringern – besonders wichtig für ältere Menschen und für Menschen, die sich pflanzlich ernähren.
- Omega-3-Präparate zeigen gemischte Ergebnisse, aber ihr regelmäßiger Verzehr aus Nahrungsmitteln (Fisch, Nüsse) wird mit einer verbesserten Gehirnfunktion und einer Verringerung von Entzündungen in Verbindung gebracht.
- Die Wirksamkeit von Ginkgo biloba bei kognitiven Beeinträchtigungen wurde in großen randomisierten klinischen Studien nicht bestätigt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Gehirnaktivität in einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Betätigung, ausreichendem Schlaf, Stressbewältigung und sozialen Aktivitäten liegt. Experten betonen, dass Cholin und Omega-3-Fettsäuren bei regelmäßigem Verzehr spürbare Vorteile bringen können. Ginkgo biloba wird nur bei sorgfältiger Auswahl und unter ärztlicher Aufsicht empfohlen. Allgemeine Gesundheitsfaktoren (Ernährung, Bewegung, Stressabbau) sind nach wie vor die nachhaltigsten Mittel zur Unterstützung der kognitiven Funktionen.