Im Zeitraum Januar-Juni 2025 hat die Ukrainian Insurance Group (USG, Kiew) 1,932 Mrd. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 37,14% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, bei Nettoprämien von 1,738 Mrd. UAH (+51,54%).
Dies geht aus der Website der Rating-Agentur Standard-Rating hervor, die das Finanzstärkerating/Kreditrating des Versicherungsunternehmens für den Berichtszeitraum mit uaAA+ bestätigte.
Gleichzeitig stiegen die Einnahmen von Einzelpersonen in diesem Zeitraum um 64,20 % auf 1,188 Milliarden UAH, während die Einnahmen von Rückversicherern um 25,78 % auf 3,158 Millionen UAH zurückgingen. Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Anteil der Einzelpersonen an den gebuchten Bruttoprämien des Unternehmens 61,51 % und der Anteil der Rückversicherer 0,16 %.
Die an die Rückversicherer überwiesenen Versicherungsleistungen gingen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25,99 % auf 193,735 Mio. UAH zurück. Damit verringerte sich der Anteil der Rückversicherungsgesellschaften an den Versicherungsprämien um 8,55 Prozentpunkte (PP) auf 10,03%.
Das Volumen der von der USG in der ersten Jahreshälfte 2025 geleisteten Versicherungsfälle und Erstattungen belief sich auf 900,708 Mio. UAH und lag damit um 50,41 % höher als im Zeitraum Januar-Juni 2024. Folglich stieg die Ausschüttungsquote um 4,12 Prozentpunkte auf 46,62 %.
Der Betriebsgewinn des Unternehmens sank im Berichtszeitraum auf 19,601 Mio. UAH (-46,99%), der Nettogewinn auf 85,324 Mio. UAH (-9,5%).
Zum 1. Juli 2025 stiegen die Aktiva der Versicherungsgesellschaft um 16,44 % auf 3,480 Mrd. UAH und das Eigenkapital um 13,62 % auf 707,466 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten nahmen um 17,18 % zu und stiegen auf 2,773 Mrd. UAH, die liquiden Mittel stiegen um 82,80 % auf 423,46 Mio. UAH.
Die RA stellt fest, dass das Unternehmen zu Beginn des dritten Quartals 2025 eine zufriedenstellende Kapitalisierung (25,52%) aufwies und die Barmittel 15,27% der Verbindlichkeiten deckten. Der Versicherer hat ein Portfolio von Finanzanlagen in Höhe von 1,891 Mrd. UAH gebildet, das aus inländischen Staatsanleihen und Staatsanleihen (81,37 % des Portfolios) und Einlagen bei Banken mit hoher Bonität (18,63 %) besteht. Die liquiden Mittel deckten zum 1. Juli 2025 83,47 % der Verbindlichkeiten des Versicherers.
Wie berichtet, ist der Mehrheitsaktionär der USG Insurance die Vienna Insurance Group, ein internationaler Versicherungskonzern mit Hauptsitz in Österreich, der mit 50 Gesellschaften in 30 Ländern vertreten und führend auf dem Versicherungsmarkt in Zentral- und Osteuropa ist.