Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

China, Polen und Deutschland bleiben auch 2025 die größten Handelspartner der Ukraine – Analyse des Experts Club

22 August , 2025  

Das Informations- und Analysezentrum Experts Club hat die aktualisierten Daten zum Außenhandelsvolumen der Ukraine für das erste Halbjahr 2025 analysiert, die vom Staatlichen Statistikdienst der Ukraine veröffentlicht wurden. Die Analyse basiert auf offiziellen Zollstatistiken und umfasst 49 wichtige Handelspartner der Ukraine aus allen Kontinenten. Die Untersuchung hat wichtige Trends in den Außenwirtschaftsbeziehungen aufgezeigt, die die Tiefe der internationalen Integration des Landes verdeutlichen.

Der größte Handelspartner der Ukraine bleibt China mit einem Gesamtumsatz von fast 9 Milliarden US-Dollar. Dies ist mehr als dreimal so viel wie die Zahlen jedes einzelnen europäischen Landes. Polen liegt mit einem Ergebnis von über 6 Milliarden US-Dollar auf dem zweiten Platz und zeigt damit seine stabile Rolle als wichtiger europäischer Knotenpunkt für ukrainische Exporte und Importe. Auf dem dritten Platz liegt Deutschland mit einem Volumen von 4,28 Milliarden US-Dollar.

Zu den Top 5 gehören auch die Türkei (4,25 Mrd. USD) und die USA (2,86 Mrd. USD), was die breite geografische Streuung der Handelsbeziehungen der Ukraine widerspiegelt.

Die europäischen Länder spielen traditionell eine führende Rolle im Außenhandel der Ukraine. Neben Polen und Deutschland sind hier insbesondere Italien, Tschechien, Bulgarien, Ungarn und Rumänien zu nennen, die alle zu den Top-10-Partnern gehören. Die hohen Zahlen zeugen nicht nur vom Umfang des Warenumsatzes, sondern auch von der Stabilität der Logistik- und Produktionsketten in der Region.

Dies bestätigt auch die schrittweise Neuausrichtung des Außenhandels der Ukraine auf die EU-Märkte, insbesondere nach der Einführung des zollfreien Regimes, dem Beitritt zum gemeinsamen Zollraum und der Neuausrichtung weg von den traditionellen postsowjetischen Märkten.

Unter den asiatischen Ländern bleibt China der unangefochtene Marktführer, der seine strategische Bedeutung als Rohstoffmarkt und Quelle für Industrieimporte behält. Die Türkei ist zwar Teil des eurasischen Raums, stärkt aber dank ihrer flexiblen Politik und ihrer gut entwickelten Logistik über das Schwarze Meer aktiv ihre Position im Handel.

Unter den anderen asiatischen Akteuren sind die Republik Korea, Japan und Indien besonders präsent, die ihre Handelsvolumina mit der Ukraine schrittweise ausbauen, insbesondere in den Bereichen Hochtechnologie und Pharmazeutika.

Die Vereinigten Staaten von Amerika bleiben der wichtigste Partner der Ukraine in der westlichen Hemisphäre. Trotz der geografischen Entfernung gehören die USA mit einem Volumen von über 2,85 Milliarden Dollar zu den fünf wichtigsten Handelspartnern. Dies zeugt von einer tiefen wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die die politische und verteidigungspolitische Partnerschaft ergänzt.

Brasilien und Mexiko sind ebenfalls in der Gesamtwertung vertreten und verzeichnen ein Wachstum des Handelsvolumens, vor allem in den Bereichen Agrarprodukte und Industriegüter.

Sie tauchen immer häufiger in der ukrainischen Handelsbilanz auf. Insbesondere Algerien, Ägypten, Tunesien und Libyen zeigen eine stabile Nachfrage nach ukrainischem Getreide, Metallprodukten und Maschinenbauprodukten. Gleichzeitig bleibt das Potenzial der afrikanischen Märkte für ukrainische Exporte beträchtlich und kann unter den Bedingungen einer Erweiterung der Logistikrouten und politischer Stabilität realisiert werden.

Die Top 10 der Handelspartner der Ukraine im Zeitraum Januar bis Juni 2025
Nr. Land Handelsvolumen (in Mio. USD)
1 China 8996
2 Polen 6043
3 Deutschland 4279
4 Türkei 4249
5 USA 2859
6 Italien 2384
7 Tschechien 1641
8 Bulgarien 1539
9 Ungarn 1526
10 Rumänien 1499

„Die neuesten Außenhandelsdaten zeigen nicht nur die geografische Diversifizierung der Partner der Ukraine, sondern auch einen klaren Fokus auf die Integration in den europäischen und globalen Markt. Trotz der schwierigen Sicherheitslage setzt die ukrainische Wirtschaft ihre Expansion in internationale Wirtschaftsketten fort, insbesondere in den Bereichen Agrarprodukte, Metallurgie und Maschinenbau. Der deutliche Anstieg des Warenumsatzes mit den EU-Ländern und den USA sowie die Aufrechterhaltung einer starken Zusammenarbeit mit China und der Türkei zeigen, dass die Ukraine ihre Fähigkeit, ein aktiver Akteur auf dem Weltmarkt zu sein, nicht verloren hat“, betont der Gründer des Experts Club, Doktor der Wirtschaftswissenschaften Maxim Urakine.

Die Daten für das erste Halbjahr 2025 zeigen, dass die Ukraine weiterhin über weitreichende außenwirtschaftliche Beziehungen verfügt. Die EU bleibt ein zuverlässiger Wirtschaftspartner, China behält seine Position als globaler Akteur Nr. 1, und die Länder Nordamerikas und Asiens stärken ihre Rolle. Afrika ist ein vielversprechender Bereich, der strategische Aufmerksamkeit erfordert.