Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Prognose für den Kryptowährungsmarkt im September von Fixygen

2 September , 2025  

Fixygen hat einen Analysebericht mit einer Prognose für den Kryptowährungsmarkt im September 2025 erstellt:

Das Gesamtbild des Marktes zum 1. September sieht wie folgt aus:

  • Bitcoin: Der September beginnt mit einer Konsolidierung bei etwa 115.000 USD, nachdem im August ein Rekordhoch von über 124.000 USD erreicht wurde.
  • Saisonalität: Der September ist historisch gesehen schwach – der durchschnittliche Rückgang des BTC beträgt etwa 3,8–4 %, Altcoins verlieren bis zu 30–50 %.
  • Technische Analyse: Der aktuelle Preis von BTC liegt bei etwa 108.000–109.000 $, der Startpreis des Monats bei 108.253 $. Die Unterstützung liegt im Bereich von 100.000–101.000 $, unter ungünstigen Bedingungen ist eine Bewegung in den Bereich von 90.000 $ möglich. Der RSI deutet jedoch auf eine versteckte bullische Divergenz und die Wahrscheinlichkeit einer Erholung auf neue ATH innerhalb von 4–6 Wochen hin.
  • Ethereum: Für September wird eine Bewegung im Bereich von 4.428 bis 5.331 $ prognostiziert.
  • XRP: Der aktuelle Kurs liegt bei 2,75 $. Es gibt zwei mögliche Szenarien: ein Rückgang auf 2,50–2,60 $ (maximal –10 %) oder ein Anstieg auf 3,70 $ und sogar bis zu 4 $ bei einem Ausbruch aus dem Dreiecksmuster und positiver ETF-Stimmung.
  • Altcoins: Es gibt reife Chancen bei Meme-Coins wie PEPE (erwartetes Wachstum um das 3- bis 5-fache) und LayerBrett (im Presale, potenziell 100-fach).
  • Institutionelle Nachfrage: Treasury-Unternehmen halten fast 1 Million BTC, was zu einem Angebotsdefizit auf dem Markt führt.
  • Makro- und Regulierungspolitik:
    • Es wurden Kryptowährungsreserven (Strategic Bitcoin Reserve USA) geschaffen, was theoretisch die langfristige Nachfrage erhöht.
    • Tether stellt die Unterstützung von USDT auf mehreren Blockchains ein – dieses Ereignis könnte kurzfristige volatile Bewegungen auslösen.
    • Bedeutende Token-Ereignisse: IDO, TGE, Kampagnen auf Binance Wallet – dies könnte kurzfristiges Interesse an neuen Projekten wecken.

Es müssen auch eine Reihe von Risiken für den Markt berücksichtigt werden. Zunächst einmal ist der September traditionell der schlechteste Monat für Kryptowährungen; historische Daten zeigen, dass es gerade in diesem Monat zu erheblichen Markteinbrüchen kommt. Auch Makrorisiken sollten berücksichtigt werden: Hohe Zinsen der Fed und ungewisse regulatorische Entscheidungen können den Markt unter Druck setzen, und die Illusion einer Hausse („FOMO“) kann zu Überhitzung und irrationalen Entscheidungen führen.

Daher schlägt Fixygen drei Hauptszenarien für die Marktentwicklung vor.

Szenario A: „Roter September“ (wahrscheinlich, Basis)

  • BTC fällt auf 100.000 USD, Ethereum auf 4.400 USD, XRP auf 2,50–2,60 USD.
  • Meme-Coins bleiben volatil, bei einzelnen Namen ist ein Anstieg möglich.
  • Das mangelnde Angebot und die institutionelle Aktivität mildern den Rückgang, aber der allgemeine Tenor ist schwach.

Szenario B: „Moderate Erholung”

  • BTC hält sich bei 108–115 k USD, eine Rückkehr zu neuen Höchstständen bis zum Monatsende ist möglich.
  • ETH durchbricht die 5.000-Dollar-Marke, XRP könnte bei günstigen Signalen und ETF-Stimmungen auf 3,5–4 Dollar steigen. Szenario C: „Euphorisch”
      Große institutionelle Nachfrage, Zinssenkung durch die Fed, steigende Stimmung – BTC steigt bereits Mitte September über 124.000 Dollar.

    • MEME-Token wie PEPE und LBRETT verzeichnen kurzfristige Kursanstiege (x3-5 und bis zu x100).

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20250902/prognoz-rinku-kriptovalyut-na-veresen-vid-fixygen.html

 

,