Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das ukrainische Unternehmen AII Systems verspricht eine Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden um 10-20%

18 September , 2025  

Das ukrainische Unternehmen AII Systems hat eine künstlich-intelligente Plattform für die automatische Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) eingeführt, die es gewerblichen Gebäuden ermöglicht, den Energieverbrauch ohne zusätzliche Investitionen um 10-20 % zu senken, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

„Energieeffizienz wird zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit im gewerblichen Immobiliensektor. Die Unternehmen brauchen Werkzeuge, die den Verbrauch vorhersehbar und transparent machen. Genau das bietet unsere KI-Plattform“, so Yaroslav Smolko, CEO und Eigentümer von AII Systems.

Ihm zufolge lässt sich die KI-Plattform in bestehende Managementsysteme integrieren und analysiert Sensordaten, Wetterbedingungen und das Ausmaß des Gebäudeverkehrs. Die Algorithmen sagen die Last voraus und optimieren den Betrieb der Anlagen in Echtzeit. Die Ergebnisse werden über KPI-Dashboards überwacht: Energieverbrauch, COP, CO₂-Wert, Komfortindikatoren usw.

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur verbrauchen HLK-Systeme bis zu 40 % des Stroms in gewerblichen Gebäuden. Ähnliche Technologien werden in der EU und in den USA bereits aktiv eingesetzt, wo sie Einsparungen von 10-25 % ermöglichen.

Smolko wies darauf hin, dass selbst 10 % Einsparungen eine erhebliche finanzielle Auswirkung haben, insbesondere für Netzanlagen. In der Ukraine wird das System von AII Systems bereits in zwei kommerziellen Anlagen getestet, und in naher Zukunft wird über seine Wirksamkeit berichtet werden.

AII Systems ist ein ukrainisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für ein energieeffizientes Gebäudemanagement spezialisiert hat. Eigentümer der Aii Systems-Plattform ist die Citi Company LLC (38799735). Nach den Ertragsdaten des Unternehmens beliefen sich die Einnahmen im Jahr 2024 auf 8,3 Mio. UAH, was dem 1,8-fachen des Jahres 2023 entspricht, mit einem Nettogewinn von 171,9 Tausend UAH gegenüber 6,2 Tausend UAH im Jahr 2023.

,