Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

In Kiew findet die Ausstellung und Online-Auktion „Ukrainische Sammlerkunst“ statt

4 Oktober , 2025  

Die Transkarpatische Schule ist in der Auswahl mit Werken von Josyf Bokshay, Adalbert Erdeli, Fedir Manailo, Andriy Kotska, Adalbert Boretsky und Ferenc Seman vertreten, die europäische Bildung mit nationaler Tradition verbinden. Lemberg ist mit Werken von Oleg Minkow, Michail Lischiner vertreten, Odessa mit Werken von Jurij Jegorow, Konstantin Lomikin, Valentin Chruschtsch, die Krim mit einem Stillleben von Walentina Zwetkowa, die Kiewer Schule mit Werken von Fjodor Konowaluek, Wladimir Singajewski und Sergej Schischko.


Abram Manewitsch (1881-1942)
„Obstgarten“, 1910er Jahre
Leinwand, Öl
51 x 53 cm
Gutachten von Alan Penzler

Die Generation der „Sechziger“ findet ihren Widerhall in den Werken von Viktor Zaretsky, Alla Gorskaya, Igor Grigoriev, Anatoly Lymarev, Viktor Grigorov und Vudon Baklitsky – Künstlern, die akademische Meisterschaft mit der Suche nach neuen Bildwelten verbanden. Den Block der klassischen ukrainischen Kunst bilden die Landschaften von Grigori Swetlitski, Stepan Kolesnikow und Peter Lewtschenko, Sergej Schischka und Pawel Gorobez. Einen besonderen Platz nehmen die Werke von Abram Manewitsch, David Burliuk, Wassili Chmeljuk, Luboslaw Gutsaljuk, Grigorij Kruk, Oleksij Gryschko, deren Werke die ukrainische Kultur in den weltweiten Kunstkontext integrieren, sowie Maria Prymachenko und Ivan Marchuk, die weiterhin Auktionsrekorde brechen und die ukrainische Kultur in der Welt repräsentieren.

Grigorij Swetlitski (1872-1948)
„Ukrainische Nacht”, 1917
Leinwand, Öl
78 x 115 cm
Signatur und Datum unten links

Die Top-Lose der aktuellen Auktion waren seltene Werke: „Ukrainische Nacht” (1917) von Grigori Swetlitski, „Obstgarten“ (1910er Jahre) von Abram Manewitsch, „Blühende Magnolie“ (1930er Jahre) von Adalbert Erdeli, „Im Café“ (1964) von Igor Grigoriev, „Blumentanz“ (1960er Jahre) von Alla Gorskaya, „Mutterschaft“ (1984-1985) von Anatoly Lymarev, „Hutsulka mit Hahn“ (1967) und „Am Fenster“ (1969) Mykola Hluschenko, „Herbstaugen“ (1985) Viktor Zaretsky, „Mondnacht“ (1980) Ivan Marchuk, Skulptur „Fußball“ (1983) Oleg Kostkevich, „Mädchen mit Ball“ (1998) Yuri Yegorov.


Adalbert Erdeli (1891-1955)
„Blühende Magnolie“, 1930er Jahre
Leinwand, Öl
100 x 121 cm
Signatur unten rechts

Die Jubiläumsauktion Nr. 70 „Ukrainische Sammlerkunst” präsentiert eine breite Auswahl einzigartiger Werke der ukrainischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist vom 2. bis 9. Oktober im Auktionshaus Goldens zu sehen und kann auch online unter www.gs-art.com besichtigt werden. Für Fragen zur Registrierung und Teilnahme an der Auktion wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer +38 050 462 95 32 oder registrieren Sie sich auf der Website, um selbst online bieten zu können.

Öffnungszeiten der Ausstellung und der Online-Auktion:

02. – 09. Oktober 2025

12:00 – 19:00 Uhr

Ohne Ruhetage.

Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.

Das Finale der Auktion beginnt mit der schrittweisen Schließung der Lose – am 09. Oktober (Donnerstag) um 19:00 Uhr online auf der Website www.gs-art.com.

Adresse: Kiew, Leonida Pervomaiskoho Str. 4

Auktionshaus GOLDENS

+38 050 462 95 32

contact@gs-art.com

www.gs-art.com