Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Analyse des neuen Systems zur Zertifizierung wissenschaftlicher Institute in der Ukraine

4 Oktober , 2025  

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat die staatliche Zertifizierung von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen in den Bereichen Agrar- und Veterinärwissenschaften sowie Sozialwissenschaften nach einer neuen Methode zur Bewertung der wissenschaftlichen Effizienz abgeschlossen, teilte der Experte des Informations- und Analysezentrums Experts Club, wissenschaftlicher Sekretär des Instituts für Wirtschaft und Prognosen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Volodymyr Khaustov, in einem Blogbeitrag der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine mit.

Seinen Worten zufolge wurden zum ersten Mal nicht nur die Einrichtungen insgesamt, sondern auch einzelne wissenschaftliche Abteilungen bewertet – ein Schritt, der „die stärksten Teams wirklich unterstützen und einen echten Wettbewerb in der ukrainischen Wissenschaft fördern“ soll.

„Ohne Finanzierung der Wissenschaft gibt es keine Zukunft. Wir sind nicht reich, weil wir Geld haben, sondern weil wir die Wissenschaft finanzieren“, erinnerte Khaustow unter Berufung auf Ronald Reagan.
Er merkte an, dass die neue Bewertungsmethode „nicht perfekt, aber notwendig“ sei. Als positive Veränderungen nannte der Experte die Aufteilung nach Wissenschaftsbereichen und den Versuch, quantitative Indikatoren einzuführen. Seiner Meinung nach führt jedoch die Zusammenlegung von Wissenschaftsgruppen (z. B. die Zusammenfassung aller Sozialwissenschaften – Wirtschaft, Geschichte, Soziologie – in einer Kategorie) zu methodischen Verzerrungen.

„Die Formel muss die Besonderheiten der Disziplinen berücksichtigen, und die Gewichtungskoeffizienten müssen differenziert sein. Derzeit wird vieles auf Arithmetik reduziert, die den tatsächlichen Beitrag der Wissenschaftler nicht widerspiegelt“, betonte der Experte.

Unter den Problemen hob Khaustov die übermäßige Bürokratie beim Ausfüllen von Berichten und die fehlende Automatisierung der Daten hervor:

„Alle Indikatoren werden manuell eingegeben, obwohl die Veröffentlichungen und Patente bereits in den Datenbanken der DNTB und der UkrNOIVI vorhanden sind. Wir haben vorgeschlagen, ein automatisiertes System „Wissenschaft der Ukraine“ zu schaffen, das selbst Daten sammelt, aber bisher funktioniert alles manuell.“

Er wies auch auf das Ungleichgewicht zwischen der Bewertung inländischer und ausländischer Veröffentlichungen sowie auf die Unterbewertung nationaler Stipendien und wissenschaftlicher Leistungen hin.

„Drei Griwna ukrainischer Finanzierung entsprechen einer Griwna ausländischer Finanzierung. Und sieben von elf Indikatoren beziehen sich auf Veröffentlichungen im Ausland. Dies verzerrt das reale Bild und wertet nationale Leistungen ab“, sagte er.

Nach Ansicht des Experten muss die Methodik unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Branchenwissenschaft und der realen Arbeitsbedingungen ukrainischer Forscher überarbeitet werden.

„Wissenschaft ist keine Formel und keine Tabelle. Es sind Menschen, Ideen und die Zukunft des Landes“, fasste Volodymyr Khaustov zusammen.

Die vollständige Version des Videos des Experten finden Sie auf dem Kanal Experts Club:

„Experts Club“ ist eine unabhängige Plattform für analytische Videos und Studien. Das Zentrum veröffentlicht regelmäßig Expertenberichte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und vereint die Meinungen führender Analysten, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter.

, , ,