Die Einnahmen aus Steuern, Abgaben und obligatorischen Zahlungen an die allgemeinen und besonderen Fonds des Staatshaushalts der Ukraine beliefen sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf insgesamt 2,71 Billionen UAH, während sich die Barausgaben auf 3,63 Billionen UAH beliefen, was etwa 25,0 % bzw. 22,1 % höher ist als die entsprechenden Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2024.
Nach den auf der Website des Staatsschatzamtes veröffentlichten operativen Daten stiegen die Einnahmen des allgemeinen Fonds um 24,5 % auf 1,92 Billionen UAH, während die Ausgaben um 20,4 % auf 2,82 Billionen UAH stiegen.
Im September dieses Jahres stiegen die Einnahmen des Staatshaushalts im Vergleich zum September des Vorjahres um 28,7 % auf 298,5 Mrd. UAH, davon 69,6 % auf 208,4 Mrd. UAH für den allgemeinen Fonds. Dies ist auf den Erhalt von Zuschüssen in Höhe von 53,9 Mrd. UAH im vergangenen Monat zurückzuführen, während es im September 2024 keine Zuschüsse gab.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Mehrwertsteuer auf Waren, die in das Zollgebiet der Ukraine eingeführt werden, von Januar bis September dieses Jahres die größte Einnahmequelle bleibt – 390,3 Mrd. UAH (342,3 Mrd. UAH in den ersten neun Monaten des Jahres 2024).
Nach der Erhöhung der Militärsteuer von 1,5 % auf 5 % und der Einführung des Gehaltsvorbehalts von 20.000 UAH rückten die Einkommensteuer und die Militärsteuer in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit 260,9 Mrd. UAH gegenüber 154,7 Mrd. UAH im letzten Jahr vom vierten auf den zweiten Platz bei den Einnahmen vor.
In diesem Jahr liegt die Mehrwertsteuer auf in der Ukraine produzierte Waren mit 231,6 Mrd. UAH und einer Rückerstattung von 131,2 Mrd. UAH (197,6 Mrd. UAH mit einer Rückerstattung von 109,7 Mrd. UAH) an dritter Stelle, während die Körperschaftssteuer mit 219,7 Mrd. UAH (200,9 Mrd. UAH) auf den vierten Platz zurückfiel und die Verbrauchssteuer mit 210,5 Mrd. UAH (150,9 Mrd. UAH) fast aufholte.
Darüber hinaus beliefen sich die Dividenden und Teile des Nettogewinns staatlicher Unternehmen auf 64,5 Mrd. UAH (66,6 Mrd. UAH), die Import- und Exportzölle auf 40,0 Mrd. UAH (35,7 Mrd. UAH) und die Miete für die Nutzung des Untergrunds auf 31,5 Mrd. UAH (36,3 Mrd. UAH).
Das Finanzministerium fügte hinzu, dass der Gewinn der Nationalbank weitere 84,2 Mrd. UAH (38,6 Mrd. UAH) zum Haushalt beitrug, während sich die Zuschüsse auf 308,8 Mrd. UAH (268,3 Mrd. UAH) beliefen.
Im Zeitraum Januar-September 2025 stiegen die vereinheitlichten Sozialsteuereinnahmen der Renten- und Sozialversicherungsfonds um 21,9 % auf 479,2 Mrd. UAH, davon 19,3 % auf 55,7 Mrd. UAH im September.
Das Finanzministerium berichtete auch, dass im Rahmen der Finanzierung des allgemeinen Fonds des Staatshaushalts die staatliche Kreditaufnahme im Zeitraum Januar-September 2025 1,32 Billionen UAH oder 92,9% des Plans betrug, einschließlich 382,3 Milliarden UAH auf dem inländischen Markt durch die Platzierung inländischer Staatsanleihen (390,8 Milliarden UAH in den ersten neun Monaten des Jahres 2024), einschließlich 90,1 Milliarden UAH in ausländischer Währung – 1,44 Milliarden Dollar und 638,3 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden 172,0 Mrd. UAH durch die Emission von Militärstaatsanleihen aufgenommen.
Der Mitteilung zufolge wurden etwa 22,6 Mrd. USD bzw. 938,1 Mrd. UAH aus externen Quellen erhalten, darunter etwa 14,5 Mrd. USD im Rahmen des ERA, so dass das Gesamtvolumen dieses Mechanismus 50 Mrd. USD erreicht.
Darüber hinaus erhielt die Ukraine weitere 6,14 Mrd. EUR von der EU im Rahmen des konzessionären langfristigen Darlehens der Ukraine-Fazilität, 0,96 Mrd. USD vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und 0,26 Mrd. USD von der Weltbank im Rahmen der Projekte Transforming Healthcare through Reform and Investments in Efficiency (THRIVE), Building Resilient Infrastructure in Vulnerable Environments in Ukraine (DRIVE) und Modernising the Social Support System in Ukraine.
Die Rückzahlung der Staatsschulden im Zeitraum Januar-September 2025 belief sich auf 450,9 Mrd. UAH bzw. 95,4 % des Plans, während sich die Zahlungen für den Schuldendienst auf 246,3 Mrd. UAH bzw. 96,3 % des Plans beliefen.
Wie berichtet, wurde der Staatshaushalt für 2025 mit Einnahmen in Höhe von 2 Billionen 327,1 Milliarden UAH, davon 2 Billionen 133,3 Milliarden UAH aus dem allgemeinen Fonds (ohne Zuschüsse und internationale Hilfe), und Ausgaben in Höhe von 3 Billionen 929,1 Milliarden UAH, davon 3 Billionen 591,6 Milliarden UAH aus dem allgemeinen Fonds, genehmigt. Ende Juli erhöhte die Werchowna Rada die diesjährigen Haushaltsausgaben um 400,5 Mrd. UAH und die Einnahmen um 147,5 Mrd. UAH, aber im Oktober schlug die Regierung erneut vor, die Verteidigungsausgaben um weitere 317 Mrd. UAH zu erhöhen.
Im Jahr 2024 erhielt der Staatshaushalt Einnahmen in Höhe von 3 Billionen 120,5 Milliarden UAH, was 448 Milliarden UAH oder 16,8 % mehr als im Haushalt 2023 bedeutet. Die Einnahmen aus dem allgemeinen Fonds stiegen um 513,9 Mrd. UAH oder 30,9% auf 2 Billionen 177 Mrd. UAH, einschließlich der internationalen Finanzhilfe in Form von Zuschüssen, die sich auf 453,6 Mrd. UAH beliefen, verglichen mit 433,9 Mrd. UAH im Jahr 2023.
Die Ausgaben des Staatshaushalts stiegen im Jahr 2024 um 464,5 Mrd. UAH oder 11,6% auf 4 Billionen 479,3 Mrd. UAH im Vergleich zu 2023, einschließlich eines 15%igen Anstiegs des allgemeinen Fonds oder 454,5 Mrd. UAH auf 3 Billionen 488,8 Mrd. UAH.